Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Liebe Leute, da meld ich mich mal wieder mit einer Frage - schönen Abend zusammen Lieber Admin, bitte diesen Thread passend verschieben, ich wusste nicht so recht, wo ich das Thema erstelle - hab trotz aller Übersichtlichkeit gar kein Board gefunden, wo es nur um Objektive allgemein geht (oder ich bin blind). Also: Ich plane die Ersetzung meines 75-300 USM gegen ein 70-300 IS USM. Eher zufällig habe ich gelesen, dass eine ganze Reihe Seriennummern dieses Objektives von einem Hochformatfehler bet…

  • EF50mm 1.8 oder 1.4?

    dennsen - - Technik

    Beitrag

    Hmmmm, also auf die Schnelle ist das nicht. Muss ich nochmal mit mehr Ruhe durchgehen, ob ich das besser verstehe...

  • Hallo Hermann. wie auch meine Vorschreiber schon: Sieht toll aus! Hab dieses Silvester auch das erste Mal mit meiner EOS experimentieren können, sieht aber nicht so aus, wie bei Dir

  • EF50mm 1.8 oder 1.4?

    dennsen - - Technik

    Beitrag

    Hallo Stefan, Danke für die Antwort! Ja, die Entfernung betrug um die 1,5 m. Wenn es sich eher um einen leichten Frontfokus handelt, dann warte ich einfach noch ein paar weitere Fotos mit dem Tele ab und beobachte weiter die Schärfeentwicklung. Habe die vergangenen Tage auch wieder einige mit Wintermotiven geschossen, da war ich wiederum recht zufrieden mit der Schärfe. Mal sehen, wie sie ausschauen, wenn ich sie auf dem Rechner habe und in größer betrachten kann. Kannst Du mir noch erklären, wi…

  • Frontfokus / Backfokus Canon Teleobjektiv

    dennsen - - Technik

    Beitrag

    Hallo Freunde der Fotografie :o) Ich hatte unlängst -mehr zufällig- einen Thread mit der Verlinkung zum Traumflieger Fokustest gelesen. Da ich nicht ganz schlüssig bin, ob ich wieder einen neuen Thread aufmachen sollte, nehm ich lieber diesen älteren hier, auch wenn es um mein Teleobjektiv geht. Vom Verständnis her bin ich wieder ein Stückchen weiter, so dass ich nun auch besser weiß, was es mit diesem abweichenden Fokussieren auf sich hat. Der Fokustest mit meinem Canon Tele 75-300mm 1: 4-5.6 U…

  • Bilderrätsel

    dennsen - - Sachen

    Beitrag

    Ja, mach mal größer bitte...

  • Vielen Dank an Euch alle! Das beruhigt mich, dann bin ich bisher übervorsichtig damit umgegangen - wieder was dazugelernt. Insgesamt bin ich auch nach wie vor recht zufrieden mit dem Objektiv. Manchmal fokussiert es zwar nicht sofort die richtige Stelle (ich nutze fast ausschließlich das mittlere AF-Messfeld), dennoch habe ich bisher ganz gute Fotos damit machen können. Was ich anfangs auf die "Eingewöhnungsphase" geschoben habe - nämlich leichte Unschärfe vorrangig bei sich bewegenden Motiven, …

  • Hallo und Guten Abend, seit 3 Monaten nun bin ich Eigentümer des oben genannten Teleobjektives. Ich dachte, wenn ich mir ein Tele gönne, dann sollte es doch i.O. gehen, wenn ich dann das mit dem so positiv bewerteten USM nehme. Nun meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, dass man beim Umgang mit diesen Objektiven sorgsam umgehen sollte, da der Ultraschallmotor wohl sehr empfindlich ist. Wenn ich das Tele an meiner Kamera habe und die Kamera abstelle, dann verlagert sich der Schwerpunkt der Kam…

  • Einsatz alter EOS-Objektive

    dennsen - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Sven, danke für Deinen Erfahrungsbericht! Dann kann ich ja meine Suche auch noch auf Tamron und Tokina ausdehnen. Tamron hab ich auch schon häufiger mal gelesen, Tokina ist mir neu. Mal sehen, was sich finden lässt. Und was bedeutet noch diese Brennweitenverlängerung? ("das EF-Objektiv passt an die digitalen EOS_d Kameras von Canon. Allerdings ist zu beachten, dass sich eine Brennweitenverlängerung um den Faktor 1,6 ergibt.") Das ist mir zu hoch, scheint ja aber wohl von Bedeutung zu sein.…

  • Front- und Backfocus

    dennsen - - Technik

    Beitrag

    Aha!! Ja vielen Dank, das hab ich verstanden Ich hab gar nicht gewusst, dass da die Kamera dann eine Fehlfunktion hat. Vielleicht nur nicht genau anvisiert. Wieder was gelernt, Danke nochmal!

  • EF50mm 1.8 oder 1.4?

    dennsen - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Toby: „Nun habe ich ein Sigma und bin damit sehr zufrieden. Allerdings habe ich 3 Anläufe gebraucht, bis ich ein brauchbares Exemplar hatte, denn die ersten beiden hatten ordentlichen Frontfokus und das nicht nur im Nahbereich. Mit dem Canon hatte ich da nie Probleme. Da war der AF zuverlässig, solange er funktioniert hat.“ Für mich zum Verständnis, da ich aktuell auf der Suche nach einem (Tele)objektiv bin und mich gerade belese: Was bedeutet das mit dem Frontfokus? Diese Messpunkte, …

  • Hallo @all, ich hoffe, meins passt hier rein, ich habe mir den thread durchgelesen und mich auch mal hier schlau gemacht: eosd-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=42&pageNo=2. Vorweg muss ich vielleicht sagen, dass ich den Status "Anfänger" zurecht trage, ich fuchs mich erstmal rein Öfter bin ich deshalb mit vielen Begriffen hier schon überfordert und muss erstmal googeln. Ich suche ein Tele für meine 300D und habe an der Kamera eines Freundes (hat die 350D) ein 70-300mm ausprobiert. Mit die…

  • Hallo Forum, wie in einem anderen Thread schonmal angerissen, ist die Bildübertragung von der Kamera zum PC via Kabel langsamer, als die CF- / SD-Karte in einen Kartenleser zu tun (Danke für Tipps an Rolf und Hermann). Ich erlaube mir hier für alle, die sich vielleicht auch wie ich gefragt haben: "Welchen Cardreader kauf ich mir nun?" (intern/ extern/ Anschluss per USB oder SATA...), eine Antwort, die mich hierzu per Mail erreichte, weiterzutragen:Zitat: „vielen Dank für Ihre Anfrage! Also, zu S…

  • Zitat von Rolf_B: „ Bei deinem "alten" Board solltest du dir einen internen Reader kaufen, der einen Stecker für den Anschluß in der Mainboardblende (da wo auch alle anderen Kabel angeschlossen sind) hat. Das heißt, das Kabel wird durch den PC nach hinten aussen geführt und dort eingesteckt. Bei den Readern, die auf dem Mainboard eingesteckt werden kann es Probleme mit der Pinbelegung des Anschlußes kommen. Nimm für alle Fälle dein Mainboard-Handbuch mit zum Händler. “ Ei, das hab ich alles nich…

  • Na bisher das enthaltene USB Kabel an die Kamera, das andere Ende an meinen USB Hub, los geht's. Will aber mein Diskettenlaufwerk rausschmeißen, brauch ich sowieso nicht, und mir da mal einen internen Kartenleser reintun. Dann kann ich sowohl die SD Karte der Exilim als auch die XF der EOS reinschieben und die ganze Kabelei hört auch mal auf. Und was mein Board für eine USB Geschwindigkeit bietet, weiß ich tatsächlich nicht - kann Dir nur sagen, es ist ein 3,2 GHz Athlon drin. Sagt aber ja nix d…

  • @ Hermann: Aktuell speichere ich nur im jpg Format, da ich bisher kaum am Rechner bearbeite. Weißabgleich hab ich nach meinem Geschmack eingestellt (bzw. experimentiere manchmal) und Farbumkehrungen, Schärfen, Retuschieren was weiß ich, mach ich (noch) nicht. Dafür müsste ich mehr Zeit aufwenden und derzeit nutze ich die EOS mehr als Experimentierersatz für meine Schnellknipse Exilim und verbringe nicht so viel Zeit mit Ausprobieren am Rechner. Und hier nun mein Erfahrungsbericht zwecks Kartenge…

  • Ja, das stimmt. Schnell genug beim Fotografieren kommt sie mir auch vor. Und Serienfotos habe ich bisher nur 2 oder 3mal genutzt. Allerdings das Umschalten in den Anzeigemodus, das darauffolgende Laden eines gerade geschossenen Fotos auf das Display, Löschen von Fotos, Blättern, Verkleinern und Vergrößern am Display, all das dauert recht lange. Daher dachte ich, schnellere Karte = schnelleres Bearbeiten der Fotos auf der Kamera resp. Display. Einen Versuch ist es mir wert, ich werde Deinen Vorsc…

  • Der "Zufall" führte mich heute in die Fotografieregale von expert, wo ich mir die verschiedenen Objektive, Modelle usw. anschaute. Nach meinem Kameramodell gefragt, kamen wir im Gespräch darauf, dass die EOS 300d damals nicht unbedingt als langsam zu bezeichnen war, viel macht auch die Geschwindigkeit der Speicherkarte aus. Meinen Eindruck, dass dieses Einsteigermodell recht langsam ist, was Bilder zwischenspeichern und auf dem Display anzeigen anbelangt, hab ich ja schon in einem anderen Thread…

  • EOS Utility

    dennsen - - Andere

    Beitrag

    Zwischenbericht: Hab meine Registry manipuliert - OK Hab EOS Utility runtergeladen und installiert - OK Jetzt muss ich mich durch die Einstellungen durchfitzen, na mal sehen

  • Hallo Rolf & Hermann, ich danke Euch für Eure Hilfsbereitschaft! Melde mich, ob ich die Installation unter WinXP hinbekommen habe. Sitz grad am Download. Natürlich von der Canon-Seite 74,x MB beim ZoomBrowser, meine Güte. LG, Denny