Auf unserem Balkon.....

    • Auf unserem Balkon.....

      Nabend,

      hier kommen meine ersten Aufnahmen, die ich nicht im Automatikmodus gemacht habe, mir gefallen sie :squint_1:

      Was sagt Ihr?

      Greetz, Mike.
      Bilder
      • IMG_0093.jpg

        94,92 kB, 1.024×683, 43 mal angesehen
      • IMG_0094.jpg

        62,51 kB, 1.024×683, 31 mal angesehen
      • IMG_0096.jpg

        81,75 kB, 1.024×683, 30 mal angesehen
      • IMG_0126.jpg

        65,65 kB, 1.024×683, 28 mal angesehen
      • IMG_0128.jpg

        78,62 kB, 1.024×683, 30 mal angesehen
      :thumbup_1: EOS 500D, Canon 18-55mm IS, Tamron 55-200 mit Gegenlichtblende DA15, Speedlite 270EX, 16GB SDHC, 2. Akku, Ansmann Batteriegriff :tongue_1:
    • Hi, also, sagen wir mal so:
      Dafür das es deine ersten Bilder sind, sind sie nicht mal schlecht! Zumindest hast du versucht verschiedene Dinge (wenn auch in der Programmautomatic) auszuprobieren.

      Das wichtigste ist: Dir müssen sie gefallen!

      Ich sag: Mach mal weiter so, das lässt einiges hoffen!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Einfach draufhalten hab ich auch gemacht!
      Für den Anfang nicht schlecht, üben üben !
      Es ist schwer ein Motiv zu erkennen und um zu setzen!
      Mach weiter und Du wirst jeden Tag eine Steigerung sehen!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • snub2000 schrieb:


      hier kommen meine ersten Aufnahmen, die ich nicht im Automatikmodus gemacht habe, mir gefallen sie

      Hallo Mike,

      klar daß man anfangs einfach draufhält, zumal heute eine Aufnahme außer Speicherplatz nichts kostet. Ein großes Lob zuerst, daß Du Deine Aufnahmen nicht im Automatikmodus gemacht hast.

      Mach die Aufnahme 1 und 3 nochmal und versuch den störenden Rand des Blumenkastens zu eliminieren, in dem Du einen tieferen Aufnahmestandpunkt einnimmst.

      Bei Bild 2 würde ich anfangs zwei Dinge empfehlen: weg mit dem linken Pflanzstab und ebenfalls ein tieferer Aufnahmestandpunkt, so daß der Schmetterling möglichst frontal zusehen ist und nicht nur von der Seite.

      Gruß

      Andreas
    • Benutzer online 1

      1 Besucher