Ezybox / Softbox für Ansteckblitz.

    • Ezybox / Softbox für Ansteckblitz.

      Moin zusammen,
      nach dem ich bei sventront Tolle Ergebnisse mit dem EZYBOX gesehen habe und seit lange zeit nach Softboxen für Ansteckblitz suche spiele ich mit gedankten mir selber einen Ezybox zu kaufen.
      Hier kommt wieder die bekannte Frage Original von Lastolite oder nachbauten von Walimex oder Enjoyyorcamera .
      Original ist mit 60x60cm für ab 120€ zu haben.
      Nachbauten 40x40 bzw. 45x45 cm für 50€.
      Hat da jemand Erfahrungen?

      Was hast du für eins Sven?

      es gibt Hier noch eine alternative.

      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hallo Hubert,
      ich kenne leider das von Dir gesuchte Teil nicht aus der Praxis.
      Aber ich kann nur aus meiner Sicht und aus meiner Erfahrung mit der Firma Walser, dieses Unternehmen empfehlen. Die Artikel die ich dort bisher gekauft habe, haben eine Gute Qualität und die Firma hat einen tollen Service.
      Noch ein weiterer Tip von der vorgenannten Firma: die Firma hat die Artikel im normalen Verkauf, und auch oft in der Ersteigerung von Ebay.
      Wie aich bei dem Objektiv Fisheye gibt es den von Dir gesuchten Artikel auch von mehreren Firmen und es ist der 100% identische Artikel.
      Viel Erfolg und Glück bei Deiner Suche.

      Gruß

      Hermann :tongue_1:
    • Hallo Hubert,

      ich habe die 40 x 40 von Walser. 60x60 ist mir zu groß, da geht mir zuviel licht verloren ( mindestens 2 Blenden ). Die Lasolite ist zwar die bessere, weil auch besser verarbeitet, aber die walser tut es allemal. schnell aufgebaut und einsatzbereit. Kann dir die Walser-Version mit ruhigem gewissen empfehlen. wichtig ist, sich einen Schirmneiger dazuzuholen, damit du die Box auch am Stativ kippen kannst. Der ist nicht bei der Box dabei. Die Flash2Box Variante halte ich für zu übertrieben, da man daran "normale" Softboxen klemmen kann. Immer bedenken: Je größer die Box desto weicher das Licht, desto geringer die Lichtleistung. Wenn du an einen Aufsteckblitz eine 60x90 Box klemmst hast du einen Leistungsverlußt von fast 4 Blenden ( Lichleistung : quadrat = Verlust ). Damit ist das nur noch in wirklich dunklen Räumen sinnvoll. Den großen Schrimneiger von Walser kann ich empfehlen, stabil und sicher. Kostet irgendwas in die 30 Euro. Funkempfänger-Empfehlung: Yongnuo rf 602 für Canon. Schaust du hier, der Händler ist sehr zuverlässig, bestell ich ab und an:

      [amazon]B003153IY6[/amazon]

      Wenn fragen, dann frag.

      Lieben Gruß
      Sven
      wenn ich irgendwann behaupten kann, ich könne fotografieren, schmeiß ich die kamera weg und fange an zu malen!!!
    • Danke für eure Tipps.
      Ich werde den Tipp von Sven folgen und hole mir den 40cm Ezybox.
      Die Funkempfänger von Yongnuo habe ich schon sind echt klasse.

      Als Blitzneiger habe mir den hier vorgestellt.
      [amazon]B0030G0DUI[/amazon]
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.