Mittelalterfest Teil 2

    • Mittelalterfest Teil 2

      Das Kind des Falkners!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • _MG_5686 (1280x759).jpg

        130,89 kB, 1.280×759, 27 mal angesehen
      • _MG_5748 (1280x763).jpg

        122,2 kB, 1.280×763, 33 mal angesehen
      • _MG_5749 (1280x795).jpg

        144,9 kB, 1.280×795, 38 mal angesehen
      • _MG_6047 (1280x853).jpg

        177,6 kB, 1.280×853, 39 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf,

      von der Schärfe der ABbildungen sind die Fotos Top.
      Schade, das beim letzten das Auge nicht noch was schärfer ist. Meiner Meinung liegt die Schärfe auf dem Schnabel.
      Bildschnitt ist klasse.

      Beim 1. Bild ist mir der Vogel zu klein und zu viel drumherum.
      Beim 2. Bild stärt die Fahnenstange, wo der Greif "drauf sitzt".
      Das 3. ist um einiges besser.. Ein engerer Beschnitt wäre vorteilhafter gewesen.

      Es es erlaubt ist zeig ich dir, wie ich es meine...


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Sich schnell bewegende Motive und mittelprächtige Lichtverhältnisse, keine einfache Situation.
      Zu den Bildern hat Rolf schon alles gesagt. Sind die Bilder mit dem Sigma 70-200 entstanden
      und mit welcher Blendeneinstellung? Das Adlerportrait vor dem zweifarbigen, fließenden Hintergrund gefällt mir, schade das die Schärfeebene nicht auf den Augen liegt.
      Viele Grüße
      Stefan


      Die ersten 10 000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
      Helmut Newton, 1920
    • Top Foto´s :thumbsup_1:
      gefallen mir von der Schärfe und vom Auschnitt.
      Die Adlerwarte in unserer Nähe steht auch schon auf meiner Liste, ich werde froh sein, wenn meine Aufnahmen auch so gut aussehen.

      Gruß MArtin
      Ein gutes Bild entsteht zuerst im Kopf des Fotografen und dann erst in der Kamera
      (unbek. Autor, aber sehr wahr - für mich)
    • Vielen Dank für Kritik und Lob!
      Sind alle mit dem Sig 70-200 gemacht,
      1- Blende 8
      2- Blende 2.8
      3- Blende 2.8
      4- Blende 4
      Habe bestimmt 50 - 60 Aufnahmen von den Vögeln im Flug gemacht das waren mit die besten!

      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher