Autofocus liegt daneben?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Autofocus liegt daneben?

      Huhu Zusammen ; )

      Nach dem ich ..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • ganz schön heftig!!! wie weit stehen die schrauben in der tiefe zueinander versetzt?
      die 450 hat leider keine af feinjustierung das wäre die einfachste lösung gewesen. klasse versuchsaufbau übrigens!
      hattest du genügend licht? das ist so zimlich das einzige was mir einfällt. versuch mal über das blitzlicht zu fokussieren vielleicht sehen wir da einen unterschied.
    • Halt dich Fest: Die schrauben standen in der Tiefe etwa 1,2cm auseinander.

      Lich hatte ich mehr als genug naja Oke hast recht genug Licht kann man nie haben : (

      Wie meinst du das genau mit dem Blitzlich fokussieren? Meinst diesen "zündblitz" als würde ich im dunkeln fokussieren?
      Habe ich sonst gar keine möglichkeit OHNE MF irgendwie richtig sitzende Fokus Bilder hinzubekommen?
      Außer immer extra falsch anmessen? Weil extra falsch anmessen ist mir ehrlich gesagt doch etwas zu doof.


      Gruß Sven
    • Hallo Sven,
      erstmal keine Panik. Die anderen Zoobilder waren doch o.k.

      Den Aufbau finde ich nicht so toll.
      So wie es in deiner Zeichnung aussieht stehen die Schrauben nicht richtig zur Objektivausrichtung.
      Du musst die Kamera so stellen, dass du gerade auf die mittlere Schraube zielst.
      Die Schraubenlinie kreuzt die Fokuslinie im 45° Winkel.

      Außerdem, finde ich einen Abstand von 60 cm zu gering.... Hast du schon ernsthafte Fotos mit dem Abstand gemacht ?

      Realistische Werte sind so um 2m.

      Ich habe mal einen Test gemacht, der zwar auch nicht optimal war... aber schön zeigt wo die Schärfe liegt.
      Der Akku war als Zielobjekt etwas zu dick.... Hilfreich fand ich das in Fluchtlinie zum Objektiv liegen Lineal
      Fokustest

      Hat die 450d schon Liveview ? Wenn ja, auch wenn nicht. Mittleren Sensor auswählen. Manuell fokusieren. Wenn LV vorhanden über den Bildschirm fokusieren und dabei vergrößertdarstellen lassen.

      Versuch es mal so....

      Wie sagt man so schön hier in der Gegend ? Hätt noch immer joot jejangen.

      Gruß
      Rolf
      EDIT: Ich habe deine Zeichnung mal laienhaft übermalt...

      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hi Rolf ;)

      Naja die anderen Zoo Bilder :> ohne sie schlecht zu reden, da waren schon einige verschwomme nicht ganz scharfe dabei aber dennoch nicht so drastisch das stimmt auf jeden Fall. Die vollkommen ausreichende Belichtungszeiten hatten.. z.b 1/500 bei max 105mm

      Selbstverständlicht war die mittlere Schraube genau +/- 2mm in der Flucht der Objektivlinie da hab ich in der Zeichenung gar nicht drauf geachtet.

      Die Test Abstände waren 60cm, 1,3m und 2,6m bei allen drei Distanzen traf dieser Fehl Focus und das verschwommene auf.


      Ja die EOS 450D hat LV. Natürlich kann ich Manuel Scharf stellen.
      Mein Problem ist ja Leider der AutoFokus ;) nicht der Manuelle.

      Gerne mache ich Morgen nochmal ein Linieal und nem Akku.

      Liebe Grüße Sven
    • Wenn ich die Beträge richtig gelesen habe, vermutest du das AF Problem an der Kamera.

      Versuche doch mal manuell zu fokusieren. Wenn du über Sucher oder LV scharf gestellt hast,
      stellst du vorsichtig auf AF und lässt nochmal fokusieren. Im Idealfall dürfte sich nichts bewegen.

      Hat die Kamera noch Garantie ? Wenn ja, ab zur Werkstatt. Clean and Check kann sowie so nie schaden.

      Ein Test mit einem dritten Objektiv, um die Objektive aus zu schliessen wäre auch nicht verkehrt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • ..und zwar Traurig.. denn nahezu ALLE Bilder mit 28-105 zeigen das Problem, das der Fokus zu weit vorne liegt und dann noch verschwommen






      Hallo Rolf,

      nein ich ich gehe nicht davon aus, dass die Kamera Schuld ist., Ich bin die ganze Zeit der Meinung es liegt am Objektiv.



      Daher hatte ich auch zum Vergleich mit meinem 18-55mm eingestellt. Dort war ich voll zufrieden ! Nichts zu Meckern. Bei selber hergehensweise, selber Brennweite.


      Nur an dem 28-105 habe ich dieses Problem : (

      Gruß Sven

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • Hab grad nochmal ein kleinen Versuch gemacht.

      "näher" kürzere Distanz.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • Hallo Sven,
      ich bin auch nicht der große Experte zu diesem Thema, aber ich finde beide Bilder absolut unscharf.
      Ich zweifle allerdings auch an das so ein Schal ein geeignetes Opfer für einen Fokustest ist.
      Da grad in einem Nachbarforum zum Thema "Fokusstest" eine sehr gute Anleitung geschrieben wurde,
      erlaube ich mir mal darauf zu verweisen : Fokustestanleitung
      Ich denke wenn du dir die Arbeit machst, dann weist du ob dein Objektiv ein Problem hat oder nicht.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher