Azurjungfer

    • Azurjungfer

      Wie schon "angedroht" folgt Makronachschub von mir. Die Azurjungfer hat sich gerade vor 30 Minuten im Garten von mir ablichten lassen.

      Exif:

      Canon EOS 7D
      F/9
      1/10sek
      ISO 100
      Brennw. 140mm
      kein Blitz
      Zeitautomatik
      autom. Weißabgleich

      Aufgenommen mit Tokina 100mm 2.8 mit Kenko Konverter 1,4 Teleplus(deshalb die 140mm)

      Hoffe auf Anregungen und Kritik von Euch.
      Bilder
      • Azurjungfer.jpg

        1,55 MB, 1.920×1.280, 51 mal angesehen
    • Hallo,
      geiles Bild, kann man nicht anders sagen.
      Ich denke auch das auf Grund der Blätter links, das Bild nicht zu mittig ist.
      Hast du das mit Stativ gemacht ? Denke ja, oder ?
      Sonst würde man mit 1/10sec ja wohl nicht so ein scharfes Bild bekommen.
      Ich frage mich nur immer wie es kommt das die Viecher solange still sitzen bleiben.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Hallo Hartmut

      Ein Stativ mußte schon sein, bei 1/10. Über die Sache mit dem "Stillsitzen" der Insekten hab ich auch ewig lange gegrübelt. Dann hab ich aber die simple Lösung erfahren: entweder ganz früh Morgens(da sind Insekten sozusagen kältestarr) oder am Abend wenn sie sich ihre Schlafplätze gesucht haben. Je nach Art natürlich unterschiedlich, aber es klappt wirklich.

      lG
      Gerald
    • Ja em ich finds auch zu mittig. :wink_1: :wink_1:

      Nein es gibt wirklich nichts zu verbessern! Top Schärfe, sehr interessante Anordnung der Blätter ( gibt dem Bild Tiefe) und noch dazu das passende Insekt!
      :thumbup_1: