ein paar Schnappschuss Bilder

    • ein paar Schnappschuss Bilder

      ...von mir die ich bei einem Fotografen Veranstaltung gemacht habe.
      Ich durfte dort ein paar TRAUM Linsen ausprobieren, z.B. 50mm 1.2 oder 300mm 2.8 und bin von manchen echt begeistert.
      Gruß Hubert
      Bilder
      • IMG_1605.jpg

        421,93 kB, 766×1.200, 62 mal angesehen
      • IMG_1666.jpg

        666,7 kB, 800×1.200, 34 mal angesehen
      • IMG_1668.jpg

        724,27 kB, 1.200×800, 33 mal angesehen
      • IMG_1670.jpg

        771,36 kB, 1.200×800, 38 mal angesehen
      • IMG_1671.jpg

        537,83 kB, 1.200×800, 33 mal angesehen
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Bild 1 ist mit 50mm 1.2 gemacht habe versucht das gleiche mit 50mm 1.4 nachzumachen: vergiss es.
      Rest mit 300mm 2.8 IS USM "mein Schatz", es gibt eins im Blauem gebraucht für 3...€, neu fast 5...€
      Ich muss mich aber erst mit meinem jetzigem Equipment so richtig rein Arbeiten aber das Wetter macht nicht mit.
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • 35 , 50, 85 sind optimal. Drunter 16-35, drüber 24-70 und dann 300 oder 400

      absolute Traumkombi!

      Entgegen meinen bisherigen Ausführungen hatte ich ja das 50/1.2 auch drauf (und das 35/1.4), 24er kenne ich ja nun :biggrin_1: , ich glaube, das "fliegt" und 35/50L müssen her. Nicht heute, nicht morgen und nicht Ende Juni, aber müssen her!

      Gott sei dank bin ich kein Makro-Fan, so das nicht noch das 100/2.8 IS L Makro her muss, aber die Überlegung 135/2 + 200/2 und ganz auf Zooms verzichten, liegt sehr, sehr nah!
      35/50/85/135/200
      ...bliebe die Frage nach dem 14er offen :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • ...und da ist Hubi ja neuerdings mit 7D + 70-200/2.8 II L ja nun wirklich nicht schlecht aufgestellt, für größere Entfernungen.
      Aber ich geb zu, ich hab auch ein 35/50L rumgepfötelt, und fing wie toll an zu sabbern!
      24L kommt weg, 35 kommt her, definitiv!
      Was ich mit meinem Lieblingsspielzeug (24-105) mache, weis ich noch nicht, am liebsten wie geschrieben, nur noch FB´s!

      Hubis "neue Favoriten"
      35/50/85
      +
      16-35 / 24-70 / 70-200/2.8 IIL
      haben aber auch was!
      Eventuell würde ein 17-40 reichen, aber, aber, wenn man mit derartigen Offenblenden verwöhnt ist/wird,...
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Sehr schöne Bilder, aber die Preise für die Gläser sind jenseits von gut und böse, also so böse bin ich meinem Geld noch nicht. Ich denke ich werde in Zukunft schon den einen oder anderen Euro für ein vernünftiges Glas ausgeben, aber die beste Hardware macht noch keinen guten Fotografen. Habe schon Bilder mit Altglas und einer Eos xxxxD gesehen, die einfach genial waren. Ich denke, der Fotograf macht das Foto.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • @Carsten ja da hast Du definitiv recht, aber lese genau das Text unten: gleiche "Fotograf" 2 verschiedene Linsen.
      Ich muss sehr schwer auf jede Cent arbeiten aber ich weist ich werde kein von meine schwer verdiente Cents ins Dreck schmeißen nie wieder 2 mal kaufen z. B Objektive.
      Naturlicht kann gute Fotograf auch Tolle Bilder mit jede Linse machen natürlich ist auch das, dass jeder GUTE Fotograf fast immer 1D oder 5D in der Tasche hat und nicht xxxxD und mit Objektiven das gleiche.
      In diesem Sinne...
      Gruß Hubert

      Hubi schrieb:

      Bild 1 ist mit 50mm 1.2 gemacht habe versucht das gleiche mit 50mm 1.4 nachzumachen: vergiss es.
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Hi Hubi, natürlich ist eine einstellige oder zweistellige Canon mit entsprechenden Objektiven genial. Aber selbst mit einer vierstelligen kannst Du tolle Fotos machen. Je nachdem was man will. Ich habe mich bewusst nach der Dimage 7i für die 1000D entschieden. Den MP-Wahn wollte ich nicht mitmachen. Normalerweise reichen 6-10 MP für ein gutes A3-Foto auf jeden Fall aus. Auch ich muss auf jeden Cent/Euro achten. Ich versuche aus dem was ich habe das Beste zu machen. Wenn ich dann an meine Grenzen stoße, überlege ich mir was anderes. wenn man sich über G***** mal die Bilder raussucht, die mit einer EOS 1000D gemacht wurden, dann habe ich noch viel Platz nach oben und bin noch lange nicht am Ende angekommen.
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Carsten, ich glaube, Hubi will damit was anders sagen.

      Nimm Hubi, noch vor 6 Monaten, war sein Traum, ein 24-105/4 L
      Ich hab ihm meins geborgt, und er hat im Grenzbereich fotografiert, sich ein 24-105 zugelegt. Damit war das "machbare" der 450D im Normalen Bereich erreicht!

      Die 7D kam und mit ihr, das neue 70-200/2.8 II IS L. Damit sind Grenzbereiche keine Grenzbereiche mehr, sondern das 24-105 bremst jetzt die 7D aus! damit muss ein 24-70/2.8L oder 30/1.4 L + 50/1.2 L + 85/1.2 II L (oder zumindest ein 85/1.8) her!
      Damit stößt er nach ein,zwei Jahren wieder an den Grenzbereich der 7D (Sensorgröße, Rauschverhalten,,,)

      Die persönliche Entwicklung geht mit jedem einzenen Bild weiter!

      Daraus folgt, auch Hubi wird über kurz oder lang in KB oder APS-H-Lager wechseln!

      In dem Augenblick, wo man den Grenzbereich zwischen Physik und Machbarem abtastet, muss man große Schritte gehen, und sich im Klaren sein, das irgendwann Wunschvorstellungen wie Schall und Rauch aufgehen, aber man will diese Grenze kennen lernen. Erst wenn gan nichts mehr geht, dann fühlt man sich als: Angekommen!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Danke Leute.
      @Angie Danke
      @Rolf Danke
      @Tomy Danke
      Das kling fast poetisch und entspricht das was jeder von uns Fotoverrückten fühlt.

      honda2000 schrieb:



      In dem Augenblick, wo man den Grenzbereich zwischen Physik und Machbarem abtastet, muss man große Schritte gehen, und sich im Klaren sein, das irgendwann Wunschvorstellungen wie Schall und Rauch aufgehen, aber man will diese Grenze kennen lernen. Erst wenn gan nichts mehr geht, dann fühlt man sich als: Angekommen!
      Es geht in der Fotografie nicht darum ständig neue Dinge zu kaufen,
      sondern Fotos zu machen.

      LG Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hubi ()

    • ...dann hättest du ja deine 450D + 70-300 behalten können :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1: :biggrin_1:

      Wie du schon sagtest, wer billig kauft,...
      ...kauft, wenn er an seine (die des Bodys oder der Objektive) kommt, 2x!

      Man sieht ja an hand der Bilder, was alles geht. Physik lässt sich nicht umgehen, machbar ist Vieles.

      ...oder man geht den Kompromiss ein, einiges nicht machen zu können!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Die 500D habe ich ja auch behalten, 70-300 auch:biggrin_1: .
      Ich habe schnell gelernt und mit meinem 580EX II gleich alles richtig gemacht.
      Was die Ergebnisse angeht, aber auch Handhabung, Einstellungsmöglichkeiten, und vor allem den Fokus, hat sie der Umstieg gelohnt.
      Ich weist ich werde das jedes mal wieder machen mit der 7D und 70-200, aber ich weist das es kein Fehler war mit der 500D anzufangen.
      Es gibt Leute die nie aus seiner 450D herauskommen und für die ist das auch völlig ausreichend für mich eben nicht.
      Ein gutes Equipment macht einem nicht zu Besserem Fotograf aber auf jeden Fall verhilft es bessere Bilder zu machen und um das geht es mir.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Nichts, nichts, aber auch gar nichts spricht gegen eine 1000/400/450/500D, nichts!

      Nur einen Fehler darf man nicht machen:
      Kaufen, mit der Maßgabe: ich bin ja nur Anfänger!

      Wenn man kauft, und sagt: mehr brauch ich für mich nicht, ist es okay. Spukt einem im Hinterkopf aber schon eine xxD herum, oder ein xx-Objektiv, und man kauft erst mal, weil das Geld nicht reicht, oder man meint, Anfänger zu sein, hört es NIE auf!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher