Diaschau am Fernseher

    • Diaschau am Fernseher

      Hallo liebe Forumsmitglieder,

      so, Anmeldung hat geklappt nun bin ich auch bei Euch dabei.
      Habe seit Mittwoch eine neue EOS 550d, zuvor war ich noch analog mit der eos 300 aus dem Jahr 2001 unterwegs. Nun habe ich die wunderschönen Tage genutzt und mal ein Blider "geknipst". Anschließend wollte ich das auf dem Fernseher (Panasonic TX-L37GS11) anschauen. Also Speicherkarte rein und los.
      Denkste :wacko_1:
      Die Bilder werden nur im Format 2:3 angezeigt und rechts und links sind Ränder. Laut Händler ist das so richtig und man müsste am Fernseher as einstellen. Das habe ich gecheckt, geht aber nicht.
      Was gibts denn für ne Möglichkeit die Bilder bildschimfüllend zu sehen? Ideen?

      Vielen Dank schon mal vorab

      Schöne Grüße

      Michael
    • Wenn Du einen DVD-Player mit Kartenslot hast, schau mal nach ob Du darüber nach richtiger Konfirguration 16:9 bekommst. Aber die Bilder werden dann wohl beschnitten. Oder aber per Batch vorab ins richtige format croppen. Aber warum willst Du Formatfüllend schauen?
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • Das du einen Rand hast ist vollkomm en in Ordnung.

      Deine [lexicon]DSLR[/lexicon] speichert sämtliche Bilder im 2:3 bzw 3:2 Format ab.
      Die kleinen Digiknipsen hingegen hauptsächlich im 4:3 , 3:4 Format

      So dein TV wird entweder 16:9 haben oder eben 4:3.

      Formatfüllend würde heißen , strecken und verzerren oder Zoom und abschneiden, halte ich beides für unpassend.

      Und ob mit Kabel an den TV gehst oder per Speicherkarte ist völlig egal. Es wird immer beim 2:3 , 3:2 Format bleiben.


      Gruß Sven
    • Zerosven schrieb:

      Und ob mit Kabel an den TV gehst oder per Speicherkarte ist völlig egal. Es wird immer beim 2:3 , 3:2 Format bleiben.
      Gruß Sven


      Prinzipiell richtig, manche DVD Player oder Mediaplayer scalieren das Bild aber.
      Außerdem kann man das an verschiedenen Fernseher auch einstellen, aber immer
      bei diesen Methoden wird was an dem Bild "verbogen", was es selten besser macht.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher