Mein erstes HDR-Bild

    • Hi ;)

      ich denke ich kenne deine Absichten, es sollte surrealistisch aussehen ;) Ok leider sind ein paar kleinigkeiten passiert, die dein Ergebniss leider negativ beeinflussen.

      Zum Einen dein Himmel, die ist leider völlig zerstört und links im Bild das Getreibe wird Lila? :X

      So vom Motiv her finde is garnicht sooo schlecht. Die Lore hättest du wenig weiter rechts ins Bild genommen und dich etwas weiter links hingestellt. Dann vielleicht mal aus der Frosch Perspektive (hin hocken würde schon reichen) probieren.

      Und noch was probier in Photomatix oder egal welches HDR Programm einfach mal querbeet aus ; ) Wenn es DIR gefällt, ab ins Forum damit ;)

      BIn ja selbst noch nicht lange dabei hier kannst du meinene ersten Versuch angucken ; ) --> HDR Versuch

      Gruß Sven

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zerosven ()

    • @hockey24 Ich habe das Bild mit PS erstellt. (Einstellung: surrealistisch)

      Ich hatte 3 Fotos mit unterschiedlicher [lexicon]Belichtung[/lexicon] (Freihand geschossen) zu Verfügung.

      Leider nur JPEG, kein RAW.

      Mir ging es jetzt nicht so sehr darum, ob das Motiv gut gewählt war. Mehr um die Technik. Ich werde mal die 3 Originale hier einstellen.

      Wer will, kann sich ja mal daran versuchen und die Ergebnisse hier präsentieren.
      Bilder
      • IMG_5527.jpg

        2,75 MB, 1.944×1.296, 24 mal angesehen
      • IMG_5528.jpg

        2,35 MB, 1.944×1.296, 19 mal angesehen
      • IMG_5529.jpg

        2,72 MB, 1.944×1.296, 20 mal angesehen
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hi,
      ich habe mal die 3 Bilder in CS zu einen (nach meiner Meinung) HDR zusammen gefügt.

      Das Ausgangsmaterial ist nicht das Beste. Leicht unscharf und nicht Deckungsgleich.



      Die Tiefen und Lichter sind ausgewogen keine Stelle unter- bzw. überbelichtet.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ist kein großes Geheimnis.
      Ich lasse CS die Bilder zu einem HDR zusammen fügen. Alle vorgegebenen Einstellungen übernehmen.
      Danach auf Bild/Modus 8-Bit einstellen. Automatisch öffnet sich ein Fenster "HDR-Konvertierung".
      Ein bisschen an der [lexicon]Belichtung[/lexicon] verstellt und dann in Methode auf "Lokale Anpassung"- Toning-Kurve und Histogramm, nach Augenmaß
      einstellen.

      Zum Schluß unter Bild/Anpassung ein wenig Feinschliff, bei Filter/Scharfzeichnungsfilter unscharf maskieren.

      Fertig !

      Wie geschrieben, alles Augenmaß :cool_1:

      Hier hatte ich letztes Jahr mal ein Vergleichsbild aus dem Urlaub. RAW in JPEG im Vergleich zum HDR.
      http://www.eosd-forum.de/index.php?page=Thread&postID=2185#post2185


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • so hier mal ein versuch von mir, wie oben schon geschrieben wurde sind die bilder nicht deckungsgleich

      MfG
      Bilder
      • bitteschön.jpg

        1,94 MB, 1.536×1.024, 22 mal angesehen
      Grüße Andy

      • EOS 5D Mark III
      • EF 17-40 1:4.0 L USM
      • EF 24-105 1:4.0 L IS USM
      • EF 100 1:2.8 L IS USM Macro
      • EF 70-200 1:2.8 L IS II USM
      • Canon 430 EXII
    • Hallo Andy, gefällt mir auch gut. Da kann man mal sehen wie Unterschiedlich die Ansichten sind.

      Habe auch noch mal nach Rolfs Anleitung das Bild neu zusammengestrickt. Wirkt aber noch zu surreal. Teste noch weiter.

      Schon mal vielen Dank für Eure Beteiligung. Es ist doch ein sehr ruhiges Forum. Aber hier sind wenigstens (bis jetzt) alle nett und hilfsbereit. Da habe ich schon ganz anderes erlebt Grüße Carsten

      Habe es jetzt nochmals versucht, Geisterbilder entfernen lassen.
      Bilder
      • Unbenannt_HDR2.jpg

        1,17 MB, 1.936×1.288, 20 mal angesehen
      • Unbenannt_HDR1.2.jpg

        1,22 MB, 1.934×1.287, 21 mal angesehen
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • Jetzt noch mal eins erstellt mit dem Traumfliegertool (Freeware) Kann keine Geisterbilder entfernen. Ist eher etwas für statische Objekte die mit Stativ aufgenommen wurde. Bild 2 ist mit Picturenaut erstellt worden. Beide in Standardeinstellung. Finde beide eher ungut.
      Bilder
      • DRI.jpg

        726,85 kB, 1.944×1.296, 9 mal angesehen
      • picturenaut.jpg

        893,71 kB, 1.944×1.296, 13 mal angesehen
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher