mein erstes Panorama...

    • Hi, ich habe auch schon das eine oder andere Panorama versucht (Freihand und dann mit Photoshop zusammengesetzt) Ansich (schreibt man das jetzt zusammen? :wink_1: ) find ich Dein Motiv sehr gut gewählt. Leider bringt es keine Wirkung rüber. Das Rote Meer und die Strände in Ägypten geben mit Sicherheit mehr her.Also in Farbe! Ausserdem wirkt es unscharf. Schreib doch mal, wie Du das Panorama erstellt hast. Software, Anzahl der benutzten Fotos usw.. Grüße Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • Also unscharf ist das nicht!
      Jetzt legst Du aber los, hast bis jetzt sehr schöne Bilder gezeigt!
      Wie sieht denn so Dein Equipment aus?
      Wenn ich fragen darf, mich interessiert immer der Technische Backround!
      Sorry.
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • @geidan2405: also ich hab bis jetzt die EOS 50D, das 17-55mm IS USM 2.8 und ein Stativ. Mehr hat noch nicht seinen Platz in meinem Fotorucksack gefunden. Ich hab mir gedacht ich kauf mir lieber ein Objektiv statt zwei, dafür dann aber ein ordentliches! Aja und einen UV-Filter von Hoya hab ich noch drauf, aber ich glaub nicht dass der soviel bewirkt - ist mehr zum Schutz für mich...

      @thebells: naja - die Strände in Ägypten sind ansich (ich würd das auch so schreiben :smile_1: ) schon sehr schön. Nur nicht, wenn am Abend gerade Ebbe ist. Stell dir das Bild nochmal in Farbe (inkl. Warmfilter) aber ohne genaue Bearbeitung (sind z.B. noch Staubflecken drauf die ich am Sensor hatte) rein. Dadurch dass am Ufer nicht soviel Wasser ist und der Untergrund auf dem Trockenen liegt, gefällt mir die Wirkund in S/W irgendwie besser. Oder was meinst du? Doch in Farbe?
      Bilder
      • Strandpanorama_unbearbeitet_2000.jpg

        881,07 kB, 2.000×547, 45 mal angesehen
    • Hat beides was, jedoch sw wertet die Stimmung immens auf!
      Im Punkto Ausrüstung, die einzigst vernünftige Einstellung!
      Lieber sparen etwas mehr anlegen und nachher nicht entäuscht sein!
      Habe auch ein paar schnellschüsse hinter mir, waren nicht von Erfolg gekrönt!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich find's auch gelungen die Bildkomposition ist prinzipiell gelungen, aber so schief wie das ist, herrscht bestimmt bald ewig Ebbe. :biggrin_1: Gerade solche geometrischen Motive und Bilder mit gerader Horizontlinie müssen schon genau ausgerichtet werden. Ich würde lieber den Beschnitt in Kauf nehmen und es dafür gerade rücken. ICh bin übrigens auch in ein paar Wochen wieder in Soma Bay zum Tauchen. :wink_1:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher