Urheberrechtsfrage.

    • Urheberrechtsfrage.

      Hallo zusammen.

      Folgendes Problem.
      Ich hatte vor ca. zwei Wochen zwei Fotos von Leguanen, gefunden bei der Google-Bildsuche, in einem Forum in ein Thema reingesetzt als Beispielfoto. Sie sollten die Farbe und die Stellung der Tiere zeigen.
      Nun mailt mir ein Mensch seit gestern Abend ständig ich hätte sein Urheberrecht verletzt, ich sollt zahlen, er will all meine Kontaktdaten und das komischerweise noch an eine Mailadresse mit einem anderen Namen? Er machte die utopischsten Drohungen.....

      Die Bilder wurden in keinster Weise kommerziell genutzt oder sind irgendwie anderweitig zu meinem Vorteil gewesen. Ich behauptete nie es wären meine Tiere oder selbstgeschossene Fotos.

      Wie kann ich mich verhalten? :huh_1:

      Über Infos wäre ich echt sehr dankbar....

      Stefan
      Suche:

      - den Zucker i. d. Cola,
      - das Haar i.d. Suppe,
      - nach d. Sinn d. Lebens,
      - und mich!
    • Hallo, es wäre interessant zu wissen, woher die Fotos kommen. Sollten Sie z.B. von Pixelio oder einer ähnlichen Seite kommen ist dort klar definiert was damit passieren darf. Sollten Sie von einer anderen Internetseite kommen (Privat oder Gewerblich) liegen die Rechte beim Fotografen wenn nicht anders angegeben. Besser wäre es gewesen nur einen Link zu posten, der auf diese Seiten/Bilder verweist. Ich würde aber erst einmal prüfen, ob der Anspruchsteller auch wirklich Inhaber der Rechte ist. Melde Dich mal. Grüße Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hallo thebells.

      Nein es war nur ein "Tierforum", oder zumindest wurde mir gesagt ich hätte die Bilder da gestohlen. :sad_1:

      Stefan
      Suche:

      - den Zucker i. d. Cola,
      - das Haar i.d. Suppe,
      - nach d. Sinn d. Lebens,
      - und mich!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stöpsl ()

    • Moin
      Mist Mist und nochmal mist.
      Es gab gerade ein Urteil zum Thema urheberrechtsverletzung.
      Ich kann den scheiß artikel nur Leider nicht mehr finden es stand in irgendeiner Fotozeitung.
      Und dort wurde klar gesagt das jemand der seine fotos im internet zeigt und nicht ausdrücklich darauf hinweist das diese nicht weiter verwendet werden dürfen sich dann nicht recht gegen die weitervebreitung wehren kann.
      Nur leider kann ich den zusammhang nicht mehr genau herstellen und leider deshalb auch nicht genau sagen ob der wort laut stimmt und dies dir bei deinem problem weiter hilft.

      aber google schmeist ja so einiges raus
      ftd.de/it-medien/medien-intern…iegt-google/50107666.html

      entspricht leider nun auch net genau deinem Fall aber es hilft Vielleicht ein wenig weiter.
      also einen link zur seite beziehungsweise zum Bild ist nächstes mal auf jedenfall die sicherere alternative dazu.

      Hast du die Bild 1 zu 1 wieder gegeben oder hast du sie verändert größe, beschnitt und so weiter?
      denn das geht auf jedenfall gegen das urheberrecht.

      so weit erst mal dazu wenn ich den artikel finden sollte poste ich ihn hier nochmal

      gruß
      Benny
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten :tongue_1:
    • Nein, wieso sollte ich ein Bild bearbeiten wenn es genau die "Pose" eines Tieres darstellt die ich mir vorstelle?
      Ne, war echt eins zu eins....

      Meintest Du dies? Urteil

      Allerdings sollte man auch mit solchen Links vorsichtig sein, auch das verlinken kann strafbar sein! :huh_1:

      Aber nach dem Urteil habe ich Hoffnung. Ich meine ich habe ja keine Fotos gestohlen und dann einen sündhaftteuren Bildband produziert.

      Stefan
      Suche:

      - den Zucker i. d. Cola,
      - das Haar i.d. Suppe,
      - nach d. Sinn d. Lebens,
      - und mich!
    • Wenn du´n Bild verlinks, und den Urheber (Fotografen) nennst, ist im Prinzip alles okay!
      Du stellst ein BEISPIELBILD ein, etwa so:
      Guckt so [Bild/Link zum Bild] wie Herr/Frau YXZ es gemacht hat,...
      schon ist niemands Recht verletzt!

      Du darfst es nur nicht, in dem du es ohne Nennung nutzt, oder aber, als dein Eigentum ausgibts!

      Problem ist, Bildersuche bei Google, dort werden teilweise Bilder ohne "ihre" Webseiten ausgespuckt, dann wirds problematisch!

      Was du nicht darfst:Bild herunterladen und selbst irgendwo laden, um es als Beispiel zu nutzen, dann musst du den Eigentümer vorher tatsächlich fragen!

      Androhung wird sicher eine Urheberrechtsverletzung sein, mit einer Abmahnung:
      Zahlen Sie 100€ und unterlassen sie dies, ansonsten im Wiederholungsfall: bis 5000€ (oder so)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • na ja schon ein bisschen älter aber ist die sache schon geklärt?
      falls nicht würde ich mir da nicht so viel Gedanken drüber machen, denke du hast die Bilder schon gelöscht...
      es gibt immer wieder Fotografen die denken sie können Geld damit machen wenn sie andere wegen sowas verklagen. Solange der Herr nicht Calvin H, oder Karl Lagerf... ist würde ich mir da keine Gedanken machen, ne Mail dass Du das nicht mit dem Urheberrecht gewusst hast und den Rest ignorieren.

      LG Heiko
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hallo Stefan.

      das sicherste in dieser Art Angelegenheiten und Drohungen gibt es nur eine Möglichkeit.
      Suche Dir vor Ort einen Rechtsanwalt der sich spezialisiert hat in dem Bereich der Urheberrechte. Die Erstberatung ist gar nicht so teuer, und Du hast dann rechtskräftige Vorgehensweisen.
      Stefan, auch wenn diese Angelegenheit für Dich zum Glück erledigt ist, aber der Rat wäre für eventuelle zukünftige Fälle.

      Gruß

      Hermann :tongue_1:
    • color-of-life schrieb:


      ... denke du hast die Bilder schon gelöscht...
      ... ist würde ich mir da keine Gedanken machen, ne Mail dass Du das nicht mit dem Urheberrecht gewusst hast und den Rest ignorieren.
      LG Heiko


      Ja, so in der Art habe ich es auch gehalten. Bis heute ist zum Glück nix mehr gekommen, hoffen wir mal weiter.
      Man könnte den Eindruck bekommen da brüllt mal wer laut, schmeißt mit Gesetzen rum in der Hoffnung der Andere hat so die Hosen voll das er gleich alles zahlt was er bekommt. :unsure_1:

      buntervogel schrieb:


      ...Suche Dir vor Ort einen Rechtsanwalt der sich spezialisiert hat in dem Bereich der Urheberrechte.....


      Das wollte ich mir als letzten Schritt aufheben. Habe Erfahrungen mit Anwälten und das Geld nicht so dicke hier liegt wollte ich noch warten bis ich was schriftliches habe, und nicht nur schnell getippte Mails mit Beschimpfungen.

      Stefan
      Suche:

      - den Zucker i. d. Cola,
      - das Haar i.d. Suppe,
      - nach d. Sinn d. Lebens,
      - und mich!
    • Für solche fälle gibt es Rechtschutz versicherungen.
      Und die muss noch nicht mal sehr Teuer sein.
      Den das mit der Urheber Geschite müßte eigentlich die normale privatrechtschutzversicherung abdecken.
      Meine Rechtschutz hat mir schon oft sehr geholfen.
      ist immer ne gute sache.
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gern behalten :tongue_1:
    • Nö, Urheberrechtsgedöns übernehmen sie nicht, das war ja mein erster Anruf wegen der Geschichte. :evil_1: Da zahlst ständig haufen Kohle und dann übernehmen die das net.

      Famileinrecht nicht, Urheberrecht nicht,.... mal schauen was das nächste ist.
      Suche:

      - den Zucker i. d. Cola,
      - das Haar i.d. Suppe,
      - nach d. Sinn d. Lebens,
      - und mich!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher