Möwen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • hallo,
      hier nochmal drei Fotos von Möwen teils im Flug.
      Lg NotHelpless
      Bilder
      • Möwe im FlugNH.jpg

        282,82 kB, 1.000×667, 35 mal angesehen
      • Möwe gucktNH.jpg

        301,87 kB, 1.000×667, 23 mal angesehen
      • Möwen im FlugNH.jpg

        332,99 kB, 1.000×667, 30 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hi,
      Bild 3 gefällt mir,
      habe mal ein wenig dran gedreht!
      Bilder
      • Möwen im FlugNH.jpg

        4,08 MB, 4.742×3.163, 22 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi,
      cool. :thumbsup_1:
      Hätte das Bild im Original so eventuell mit Grauverlaufsfilter ausgesehen?? Oder Pol Filter??
      Weil in erster Linie versuche ich ohne EBV auszukommen.
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • .... Der Pol-Filter würde die Farben kräftigen.
      Ich glaube zu wissen, dass dies der einzige Filter ist, den man in der EBV nicht "nach machen" kann.

      Bild 3 würde ich noch enger beschneiden, damit die Vögel größer werden. Sonst ein gutes Foto.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hi,
      Danke. Also Geld für polfilter investieren. Okay uberlegs mir.
      Danke für das Lob. :biggrin_1: Beschnitt probier ich mal die Tage. Wenns was wird... Ins Forum damit, sonst...
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Polfilter!?
      Kann Dir B+W empfehlen, die sind zwar im Preissegment sehr hoch angesiedelt aber absolut empfehlenswert!
      Habe für meinen 77mm 128 Euronen bezahlt!
      Nur achte darauf das du einen zirkulären und keinen linearen Filter erwirbst!
      Warum kann ich schlecht erklären, es bedarf einer ausfürlichen erklärung!
      Einfach mal "Googeln"
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi,
      Okay. Habe auch hier die Tage eine Diskussion über Polfilter gelesen. Da les ich dann auch nochmal nach. 77 mm bezieht sich aber auf das objektiv? Oder? :confused_1:
      Weil einen UV Filter als Schutz habe ich. 58mm. Dann habe ich einen im Netz gesehen für 76€. B&W. Zirkular war der glaube ich auch.
      Lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Richtig ist der Durchmesser des Filtergewindes am Objektiv!
      Habe Ihn damals bei Amazon bestellt, dort hast du ja 4 wochen Rückgaberecht!
      Kannst du ja mal bestellen ausprobieren und wenn er nicht dem entspricht was Du dir vorstellst schick ihn zurück!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Moin ,
      Auch eine Idee. Ansonsten gehe ich in den Laden mit dem Stern. Die sind cool da. Für mein macroobjektiv ist extra ein Verkäufer in seiner Freizeit!!! in eine andere Filiale gefahren und hat das da besorgt.. Also ich fand das super. Fühl mich da gut beraten. :thumbsup_1: Darf das bestimmt mal testen.
      Lg NotHelpless
      PS: Canon hatte mind. 6-Wochen Lieferzeit angegeben.
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • hi,
      nun nochmal der eigene Versuch.
      Ein Bild Möwen größer, wie Rolf B. das vorgeschlagen hat. (weiß nur nicht ob das auch so gemeint war :crying_1: )
      wenn nicht, vielleicht kann mal einer das so einstellen.
      Und ein Bild nur Tonwert und Kontrast verstellt.
      Ich brauch noch Übung, aber sagt ruhig eure Meinung.
      Vielleicht auch gleich mit Tipps??!! Meine EBV Programm heißt PS 7.0
      lg NotHelpless
      Bilder
      • Möwen im Flug bearbeitet.jpg

        457,97 kB, 3.888×2.592, 9 mal angesehen
      • Möwen im Flug Tiere größerNH.jpg

        491,3 kB, 2.296×2.512, 9 mal angesehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Die haben aber nicht viel Platz zum Fliegen bekommen!
      Nur rechts beschneiden und von oben und unten ein wenig beischieben!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • So in etwa!
      Bilder
      • Möwen im FlugNH-2.jpg

        3,8 MB, 5.214×2.876, 4 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,
      sei mir nicht böse, aber du schaffst es immer die Bilder ganz extrem aufzublähen. Aus 400 K mach 4 MB.
      Die Bildqualität wird dadurch auch nicht besser, und es macht echt keinen Spaß wenn man nur 1 Mbit Leitung hat die Bilder anzusehen.
      Deine Bearbeitung gefällt mir nämlich sonst ganz gut.
      VG Hartmut
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Sorry,
      wird nicht mehr vorkommen.
      Habe mal wieder beim Export aus LR nich drauf geachtet!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hi,
      danke. Klar die Vögelchen brauchen auch etwas Flugplatz... :thumbsup_1: gefällt mir übrigens auch der neue Versuch.
      @Rolf B.: hast Recht. PolFilter kann man per EBV nicht nachmachen. Nachdem du das geschrieben hast, hab ich das auch zufällig in einer Fotozeitung gelesen.
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Benutzer online 1

      1 Besucher