Wie bekomme ich eine durchgehende Schärfe hin?

    • Wie bekomme ich eine durchgehende Schärfe hin?

      Hallo,

      ich habe immer wieder das Problem wenn ich meherer Personen auf einem Bild habe, dass einer von Ihnen nicht scharf ist. Wie kann ich das ändern?? Ich fotografiere solche Bilder meist im TV -Programm mit ner hohen Zeit. Ist das korrekt?? Und kann ich auch mehrere Bildpunkte im Sucher bestimmen??

      Bitte seid so nett und eklärt es mir so einfach wie möglich...

      VIELEN DANK!!!

      Mira

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mira ()

    • Hallo Mira,
      versuch mal in Programm AV zu Fotografieren und eine kleinere Blende (größere Blenden Zahl) auszuwählen, vielleicht Blende 8.
      Muss aber das vorhandene Licht beachten, nicht dass das Bild zu Dunkel wird.
      Gruß Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hubi ()

    • Genau, Blende schließen, 8-11,
      Abzählen: Bei "Jetzt" machen alle die Augen zu: 3-2-1 und bei "Jetzt" machen alle wieder die Augen auf, 1src. warten, auslösen, alle haben offene Augen!
      Mittlere Person focusieren, in Reihen, die Mitllere Reihe, mittig, und auslösen!

      Wenn du einen Blitz hast, scheu dich nicht den zu nutzen, Av/Tv, wobei ich Tv nicht nehmen würde, sondern wie Hubi auch, die Blende vorgeben würde.

      Wohl war ist, wenn es dunkel ist, wirds mit geschlossener Blende gern mal zu lang zu halten, du, oder die "Truppe" verwackelt!
      Auch hier, Blitz bringt Abhilfe!
      Waagerecht sowieso kaum Schlagschatten < weiter weg vom Hintergrund, Hochformat, gern und meist Schlagschatten, ganz weit weg vom Hintergrund!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Wenn mit Blitz fotografieren, ---welches Gerät??

      VIelen Dank schon mal!!
      Ich dachte im TV hatte ich einfach die Möglichkeit den Moment zu bestimmen, wenn alle die Augen auf haben, etc...
      Also ab jetzt AV mit Blende zwischen 8-11. Ich würde mir gerne einen BLitz zulegen, weiss nur nicht so recht, welches Modell, und was so Vor- und Nachteile sind. Ich rauche ausserdem eine praktische Variante, da es immer gut zu transportieren sein muss. Denn ich fahre meist zu den Leuten nach Hause und fotografiere sie dort. Dies ist schon ein Argument, welches für einen Blitz spricht, denn ich wiss ja nie, wie hell oder dunkel die jeweilige Wohnung ist.

      Nochmal kurze Zusammenfasung für mein Verständniss... Im AV brauche ich Licht, da die Cam sonst zu lange zum auslösen brauch, richtig??


      :w00t_1: Oh man, 1000-Dank schonmal.

      Ich glaube, so machen werde ich zur Verzweifelung bringen. Mit meinem Fragen und nochmal Nachhaken. Schon mal jetzt: SORRY dafür.

      MirA :squint_1:
    • Hallo Mira,
      "Ich dachte im TV hatte ich einfach die Möglichkeit den Moment zu bestimmen, wenn alle die Augen auf haben, etc..."!

      Hört sich witzig An!
      Beim drücken des Auslösers gehen alle Augen voll Automatisch auf! :)
      Nissin 622 wäre eine preiswerte und gute Wahl!
      Habe Ihn selbst!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Nochmal:
      Tv = Time value, bestimmst du die Zeit, wie lange der Spiegel oben sein soll, wie lange die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] ist
      Av = Apertue value, bestimmst du die Größe der Öffnung, die Blende

      Blitze:
      Nissin 622, 866 (2. masterfähig)
      Sigma 530DG Super
      Metz 48 AF 1, 58 AF 1 (2. masterfähig)
      Canon:
      ältere Modelle: 420ex, 430ex, 55ex (3. masterfähig)
      neue Modelle: 430exII, 580exII (2. masterfähig)

      Für Vielblitzer empfehlen sich die teureren "Arbeitspferde" von Caonon!
      Ich würe am Blitz nicht sparen, den kauft man nicht alle Tage!!!
      Ich mach meine Blitze nie ab von den Kameras und verwende 580exII und als Slave die YN 460II oder kombiniere die 580exII als Master & Slaves!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher