hallo auch ich bin neu hier und versuche hier hilfe zu finden. ich habe ne neue 500d und folgendes problem. wenn ich etwas durch das suchokular anfokusiere und es im okular zentriert habe (oben /unten) ist das aufgenommene bild danach immernach oben verschoben /aufgenommen . im live view modus habe ich das problem nicht . was kann ich machen???
Probleme Bildversatz Sucherokular zum LCd Bild / aufgenommenes Bild EOS 500d
-
-
Wäre interessant zu wissen bei welchem Objektiv das auftritt. Wenn es nur bei einem passiert und dieses einen Bildstabi hat, tippe ich auf einen defekten Stabi. Gruß Carsten Ach so, herzlich Willkommen hier im Forum!Gruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Hallo Cermi69 ??
So wie du das schilderst, könnte ich mir vorstellen, dass der Spiegel verstellt ist.
Wenn der nach oben verschobene Bereich immer gleich ist, spricht einiges dafür.
Ist die Cam einmal gefallen ? Oder hast du darin rum gespielt ?
Wenn dir bewusst ist, wie Spiegelreflexkamera aufgebaut ist, kannst du mir folgen.
Ein Fall für den Service.
Gruß
Rolf
Auch ja ... ein herzliches Willkommen hier im ForumJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
danke danke für die schnelle hilfe .... wie gesagt die cam ist neu im kit mit nem 18-55 . problem trat schon bei den ersten aufnahmen auf. habe auch schon dran gedacht das der spiegel nicht eins mit dem sucher ist , wenn ja ist das ein " allgemeines " thema oder kann schon einmal vorkommen .... oder wenn ja kann man es beheben
-
Hallo, ich habe das so verstanden, das die Differenz beim aufgenommenen Bild auftritt? Also der Ausschnitt beim Bild ein anderer ist als beim fokussieren? das 18-55er mit oder ohne IS? Gruss CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
cermi69 schrieb:
die cam ist neu
Wie neu ? Ich meine, wie alt ist sie laut Rechnung.
Du hast zwei Möglichkeiten.
1. Ab zum Händler und reklamieren bzw. Garantiefall anzeigen und reparieren lassen.
Wenn sie ganz neu ist... zurück geben.
2. Aus der Garantie/Gewährleistung: Auch zum Händler gehen und auf DEINE Kosten reparieren lassen.
Wahrscheinlich kann der Händler es nicht selbst und wird sie einschicken.
SELBER Daran rum popeln würde ich auf keinen Fall.... Noch nicht mal den Spiegel anfassen.
Sonst ist dein Abdruck drauf und der Händler wird die Schuld auf dich abwälzen.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
thebells schrieb:
tippe ich auf einen defekten Stabi
Der Stabi zuckelt aber in alle Richtungen.
Ich kann mir vorstellen, wenn er defekt ist, feht zwar auch ein Streifen Bild. Das ist aber da nur verschwommen.
Oder ?
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Kamera ist NEU habe sie im Juli gekauft. Das Objektiv ist mi IS
-
Also, wenn neu und Garantie läuft noch, Objektiv oder Cam direkt beim Händler umtauschen und nicht reparieren lassen, hast Du Anspruch drauf. Du musst sie nicht reparieren lassen. Teste die Cam doch bei Deinem Händler mal mit einem anderen Objektiv. Ich tippe immer noch auf den Stabi, falls vorhanden. Gruß CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Bild 1551 mit suchokular am oberen rand der bilder angelegt
Bild 1552 mit live view am oberen rand -
Ich muss mich auf der Arbeit immer mit einer Sony Alpha rumschlagen. Die hat ja einen eingebauten Stabilisator. Der war defekt und hat auch diese Probleme gemacht. Einen Streifen gab es nicht, nur der Bildauschnitt stimmte nicht mit dem überein, den ich durch das Objektiv gesehen habe. Gruß CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Also auch beim fokussieren über Liveview wird ja letztendlich über den Spiegel fotografiert. War denn in beiden Fällen IS aktiviert? Gruss CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Ach so....
Dein Foto aus den Sucher anvisiert, ist nachher größer als du es im Sucher gesehen hast, stimmt.
Dann könnte das die Lösung sein:
Im Sucher wird nur 95 % des Bild gezeigt.
Schau mal in der Beschreibung zur Kamera.
Auch wenn das jetzt stimmen könnte, würde ich am Montag mal zum Händler gehen/fahren.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
und warum verschwindet immer die untere kante - waere ja in ordnung wenn obe 5 % fehlen
-
....habe noch zwei weitere tamron´s rauf getan ---- das selbe ergebniss (IS ist aktiv) oben tauchen 5% mehr auf und unten sind aber 5 % verschwunden --- spricht dafür das der spiegel verstellt ist
-
Wenn dein Bild 1551 im Sucher wie Bild1552 aussieht, aber nach der Aufmahme wie 1551.
Passt das, was ich über 95 % Sucherdarstellung geschrieben habe.
Vergleich mal beide Bilder... Auf dem 1551 ist rund herum mehr zu sehen. Nämlich 100 %
Bei LiveView ist die 100 % Darstellung. Wenn dein 1552 so über LV anvisiert wurde, kann da nicht mehr oder weniger sein.
Mach doch mal zwei die gleichen Fotos. Einmal durch den Sucher und einmal über LV.
Bei den beiden Bildern, die uns hier zeigt sind UNTERSCHIEDLICHE Brennweiten eingestellt.....
Bei ersten waren es 25 mm und beim zweiten 30 mm.Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Hallo, ich tippe mit den Informationen jetzt auch auf den Spiegel. Ab und umtauschen. Gruß CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Hallo cermi,
also bei meine 500D sieht es ähnlich wie bei Dir.
Ich habe 2 Bilder mit gleiche Brennweite gemacht 1 durch Sucher geguckt, 2 auf dem Display LV.
Und habe gleiche Ergebnis wie von Dir gezeigte Bilder.
Rolf_B schrieb:
Wenn dein Bild 1551 im Sucher wie Bild1552 aussieht, aber nach der Aufmahme wie 1551.
Passt das, was ich über 95 % Sucherdarstellung geschrieben habe.
Vergleich mal beide Bilder... Auf dem 1551 ist rund herum mehr zu sehen. Nämlich 100 %
Bei LiveView ist die 100 % Darstellung. Wenn dein 1552 so über LV anvisiert wurde, kann da nicht mehr oder weniger sein.
Mach doch mal zwei die gleichen Fotos. Einmal durch den Sucher und einmal über LV.
Bei den beiden Bildern, die uns hier zeigt sind UNTERSCHIEDLICHE Brennweiten eingestellt.....
Bei ersten waren es 25 mm und beim zweiten 30 mm.
Gruß HubertEos 7D, 500D.
24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
580 EX II. -
Ja, ich glaube Rolf B. hat recht habe jetzt auch einmal durchs Okular mit der unteren Kante anvisiert - und siehe da -- auch da waren dann ca 5% mehr nach "unten" zu sehen.
Danke für die ganzen Antworten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-