Schnappschüsse...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Schnappschüsse...

      ...mit meinem neuen Ef 300 /4 IS USM :cool_1:

      Eben war ich mein gebrauchtes (1,5 Jahre altes) Objektiv abholen. Eigentlich war das Timing so, dass ich noch bei vernünftigen Licht
      etwas mehr als Testfotos machen konnte. Aber wie das so unter (DLSR) Infizierten ist, man kommt von Hölzchen auf Stöckchen.

      Zurück in der Heimat nochmal kurz an den Fluss, mal sehen was da noch los ist.

      Ausser einem Graureiher und paar Enten hatte sich schon alles zu Bett begeben.

      Alle Fotos sind OoC. Das zweite Reiherbild ist ein 100% Ausschitt vom ersten Foto.
      Das Rauschen :wacko_1: bei ISO 800. Alle Bilder Freihand



      Ein paar Blümchen (Unkraut) haben auch noch still gehalten. Entfernung etwa 3 m.
      Keine Bearbeitung !!!
      Klasse Makrolinse :smile_1:



      So, morgen geht es in den Wuppertaler Zoo. Dort wird weiter gespielt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Kann ich schlecht schätzen, so 15-20 m ???
      Könnte passen. Lt. Dofmaster.com müsste 15 m einen Schärfenbereich von 37 cm und bei 20 m, 67 cm haben.
      In diesen Bereich fällt ja auch das Wasser, Reiher und Steine in etwa.

      Ich habe nochmal nach geguckt.... 30m passen besser.
      Focus at the subject distance, 30 m 1.51 m von 29.3 m bis 30.8 m

      Ich brauche doch ne neue Kamera, Die messen die Entfernung durch die Optik.... Muß mal mit meiner Frau sprechen :wink_1:
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hi Rolf Glückwunsch zum neuen Glas!
      Sehr gute Abbildung!
      Strauss Rosen - Gläschen Prosecco und Nackenmassage = neue Cam!!!!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo zusammen,
      hier ging eigentlich um die Bilder, die ich mit meiner "neuen" Linse gemacht habe.

      Welche Cam es werden wird, steht noch in den Sternen.
      Ob 50d oder Nachfolger oder auch die 7D sei dahin gestellt.
      Auf jeden Fall wird es eine Crop. Passt besser zu Wildlife und Natur.

      Eine Diskussion welcher Sensor/ Cam nun welche Vorteile oder Nachteile hat, könnt ihr gerne in einem anderen Thread besprechen.


      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Augenweide

      Hallo Rolf

      Gratuliere, Deine Fotos sind eine Augenweide. Du hast das 'Händchen' bzw. das Auge für die Schönheiten der Natur und bringst sie klasse auf den Bildschirm.

      Ich habe eine EOS 5D und möchte eine günstige 2.Kamera die ich mit dem Motorrad immer mitnehmen möchte, liebäugle da etwas mit der 50D, die 7D wäre mir zu teuer. Bin gespannt für welche Du Dich entscheidest.
    • Danke für die Kommentare zu den Bildern.

      Über meine Kameraentscheidung werde ich auf dem laufenden halten..... Wird aber noch dauern.
      Nach meiner jetzigen Überlegung wird es wohl die 7D werden.

      Aber erstmal wede ich mir den Canon 1.4 Konverter holen.... 300mm sind zu kurz :cool_1:
      und vielleicht ein neues (besseres) Ef 70-200 (2.8 (II)). Aber das 2.8 II wird Ärger in der Hütte geben. :unsure_1:

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher