Es werde Tag über Staudt

    • Es werde Tag über Staudt

      Hier mal zwei Aufnahmen von heute Morgen!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • Org4 (1 von 1)-52.jpg

        429,46 kB, 1.200×636, 38 mal angesehen
      • Org4 (1 von 1)-51.jpg

        408,99 kB, 768×800, 38 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Das erste ohne ND8, dass zweite mit!
      Und das dritte kann man sich versauen wenn man beim Objektivwechsel nicht aufpasst! :cursing_1: :cursing_1: :cursing_1:
      Gruß Rolf
      Bilder
      • Org4 (1 von 1)-53.jpg

        318,42 kB, 650×800, 32 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

    • moin,
      berichtigt mich - falls ich falsch gegoogelt habe:
      ND8. Für offenere Blenden oder längere Belichtungszeiten. Diese ND Filter reduzieren die Menge an Licht, die auf das Objektiv trifft. ...
      die Bilder sehen Hammer aus. Bis auf das eine.
      allerdings find ich die im Querformat für solche Aufnahmen schon von Natur aus schicker.
      lg NotHelpless
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hi Angie,
      Cam stand mit dem 70-200 auf dem Stativ!
      Habe die ersten Bilder gemacht und wollte dann mein 50er zum Einsatz bringen! Also Glas runter und neues Glas drauf, nur hat sich irgendwie in der Zeit wo die Cam offen war Staub bzw Fuseln auf den Sensor gelegt!
      Ich habe die letzten Bilder mit einem Graufilter ND8 gemacht um noch ein wenig mehr Zeichnung in die Wolkenstruktur zu bringen!
      Und das relativ starke Licht der Sonne wurde schön gedämpft, nebenbei kamen dadurch auch die Strahlen schön raus!
      Aber schei... Fussel!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • hi Rolf ,
      ja das ist echt ärgerlich mit den Fusseln

      kann man eigentlich auch ohne Stativ
      mit solch einen Graufielter fotografieren ?

      Ich habe ja auch Filter hier liegen Pol
      aber der hat nur 58 Filtergewinde und so kann ich ihn nicht meht benutzen da meine neuen Linsen alle ein durchmesser von 67 haben :wacko_1:
    • Kommt auf die Belichtungszeiten an!
      Man versucht ja die Belichtungszeiten zu verlängern um zum Beispiel Wasser zum fließen zu bringen und den Rest scharf abzubilden!
      Also Stativ weil so ruhig ist keiner mit der Hand!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher