Unscharf 50D und 70-200L 2.8

    • Unscharf 50D und 70-200L 2.8

      Hallo Leute,

      ich bin neu hir und hoffe Ihr könnt mir helfen,

      habe eine Canon Eos 50D mit nem Tele 70-200L 2.8 heute war ein sehr sonniger Tag und wir hatten ein Reittunier leider musste ich jetzt gerade bei der auswertung der Bilder feststellen das fast jedes bid unscharf ist?! hatte meine Eos auf Sport und auf Serienaufnahme eingestellt, kann mir jemand helfen

      Gruß jpe
    • @BenBase AutoVokus? :confused_1:
      Nun ohne Beispielfotos kann man ja nur in eine Kristallkugel schauen. Vielleicht war der Autofokus (AF) ja angeschaltet und es wurde irgendwas scharfgestellt, aber nicht das Objekt der Begierde. Ein falscher Messpunkt oder so ausgewählt. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • Hi, ich kann dir jetzt schon mal 2 was sagen:
      Serienbild, Sportmodus,
      Deine Kamera ist recht schnell mit ihrem AF-System, das 70-200/2.8 ist nicht minder schnell.
      9 AF-Punkte, auf die du im Sportmodus keinen Einfluss hast. Die Kamera nimmt einfach den ihr nächsten und schärfsten Punkt, schwups ist dein Pferd an einer anderen Stelle, egibt:
      99% Ausschuss!

      Je nach Lichtverhältnissen und Abstand, wählst du Av (Blende) oder Tv (Belichtungszeit) vor, nimmst sehr kurze Verschlusszeiten, 1/250 oder noch viel kürzer, One-Shot und löst mit dem mittleren AF-Feld einzeln aus, oder mit AI-Focus, wenn es ein IS ist, als Mitzieher.
      Schwups, nur noch max. 10% Ausschuss!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo,
      kann Honda nur recht geben!
      Ich Fotografiere sehr viel im Reitsport!
      In erster Linie mit dem 70-200 2.8 von Sigma!
      Immer in TV und AF Servo, wähle meistens eine [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] so um die 800stel! Das ganze dann auf Spotmessung, mittleres Feld und einen Kontrastreichen Punkt am Hauptmotiv anfokussiert!
      Komme damit zu solchen Ergebnissen!
      Sieh Dir mal die Exifs vom angehängten Bild an!
      Hilft Dir vieleicht Weiter!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • BW (1 von 1)-5.JPG

        711,68 kB, 1.000×667, 77 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

    • Schärfe

      Hallo, das Problem liegt nicht am Objektiv, ich habe das Gleiche. Allerdings die Aufnahmen im Anhang sind mit einem 18-135er gemacht, da Hatte ich das Canon EF 70-200 noch nicht. Beim nächsten Versuch mit dem Tele, lass mal ein paar schöne Bilder rüberkommen. Versuche es z.B. mit der Einstellung: F/5 - 1/1600 Sek. - ISO 1600. Weiterhin viel Spass.

      Mit freundlichen Grüssen

      Willi
      Bilder
      • K1024_Jürgen T..JPG

        100,31 kB, 768×769, 38 mal angesehen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher