Bild vom Mond

    • Bild vom Mond

      Hallo zusammen,

      Nicole (Rachen-Drachen) hat mich auf die Idee gebracht und ich habe mich am Mond versucht.

      Na ja.. 300 mm ist schon sehr kurz :wacko_1:

      Hier das Original:
      300mm; f/4; 1/500 sec. Stativ, Siegelvorauslösung, Fernauslöser


      und hier das bearbeitete:


      Wirkt das überschärft ?

      Schon erstaunlich welche Detail man zu sehen bekommt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hi Rolf,

      sorry, ich meine das mir das bearbeitete Bild etwas zu überschärft erscheint. Ein bisschen weniger würde dem Foto, glaube ich, nicht schaden.

      Aber es ist um zig längen besser als das was ich mit meinem alten "Canon EF 70-300mm" machen konnte.

      Von daher schätze ich dass es einfach geschmacksache ist.
      Grüße
      Nicole
    • Hallo Rolf

      Also ehrlich, 300mm könnten zu kurz sein, sind sie aber nicht unbedingt. Deine zwei Fotos sind m.E. sehr gut gelungen und bei guter Schärfe liegt ja ein Ausschnitt allemal drin. Ich bin von Deinen Fotos begeistert. Bravo!
    • hallo rolf,

      also ich finde die bearbeitete version einfach nur genial,

      das man die ganzen details sehen kann ist schon beeindruckend!

      dafür gibt es von mir :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:


      gruß
      robert
      EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
    • Um ne Landkarte vom Mond zu erstellen vielleicht einen tic zu klein aber sonst super gut. Beide. Vielen dank für die Daten - werde demnächst nachts auf dem Balkon rumlungern
      LG Mani
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;
    • Benutzer online 1

      1 Besucher