Guten Tag zusammen,
für Detailaufnahmen von meiner Modelleisenbahn möchte ich mir ein Makroobjektiv mit Festbrennweite zulegen.
Angeboten wurde mir ein Sigma 2,8 105mm und ein Tamron 2,0 60mm.
Im Internet habe ich auch noch ein Canon 2,8 60mm und ein Tokina 2,8 100mm gefunden.
Natürlich interessiern mich auch sowohl andere Makro-Motive wie auch Portraitaufnahmen, die man ja mit solchen Linsen auch gut können soll.
Da ich keine "beweglichen Ziele" wie z. B. Insekten ablichten möchte (oder nur selten), bei denen ich entsprechend Abstand halten muß, würde ich eine kürzere Brennweite bevorzugen, da die bei entsprechender Abblendung eine größere Tiefenschärfe haben müsste als eine lange Brennweite. Das wäre bei der Modellbahn wichtig.
Was meint Ihr dazu?
Anbei zwei Beispielbilder mit meinem Sigma 18-200 als Ausschnitte.
Viele Grüße
Uli
für Detailaufnahmen von meiner Modelleisenbahn möchte ich mir ein Makroobjektiv mit Festbrennweite zulegen.
Angeboten wurde mir ein Sigma 2,8 105mm und ein Tamron 2,0 60mm.
Im Internet habe ich auch noch ein Canon 2,8 60mm und ein Tokina 2,8 100mm gefunden.
Natürlich interessiern mich auch sowohl andere Makro-Motive wie auch Portraitaufnahmen, die man ja mit solchen Linsen auch gut können soll.
Da ich keine "beweglichen Ziele" wie z. B. Insekten ablichten möchte (oder nur selten), bei denen ich entsprechend Abstand halten muß, würde ich eine kürzere Brennweite bevorzugen, da die bei entsprechender Abblendung eine größere Tiefenschärfe haben müsste als eine lange Brennweite. Das wäre bei der Modellbahn wichtig.
Was meint Ihr dazu?
Anbei zwei Beispielbilder mit meinem Sigma 18-200 als Ausschnitte.
Viele Grüße
Uli