Welche Brennweite beim Makro-Objektiv

    • Welche Brennweite beim Makro-Objektiv

      Guten Tag zusammen,
      für Detailaufnahmen von meiner Modelleisenbahn möchte ich mir ein Makroobjektiv mit Festbrennweite zulegen.
      Angeboten wurde mir ein Sigma 2,8 105mm und ein Tamron 2,0 60mm.
      Im Internet habe ich auch noch ein Canon 2,8 60mm und ein Tokina 2,8 100mm gefunden.

      Natürlich interessiern mich auch sowohl andere Makro-Motive wie auch Portraitaufnahmen, die man ja mit solchen Linsen auch gut können soll.

      Da ich keine "beweglichen Ziele" wie z. B. Insekten ablichten möchte (oder nur selten), bei denen ich entsprechend Abstand halten muß, würde ich eine kürzere Brennweite bevorzugen, da die bei entsprechender Abblendung eine größere Tiefenschärfe haben müsste als eine lange Brennweite. Das wäre bei der Modellbahn wichtig.
      Was meint Ihr dazu?
      Anbei zwei Beispielbilder mit meinem Sigma 18-200 als Ausschnitte.

      Viele Grüße
      Uli
      Bilder
      • IMG_2813_2.JPG

        260,07 kB, 2.387×1.591, 32 mal angesehen
      • 0076D - 01114_2.JPG

        237,22 kB, 1.061×1.591, 30 mal angesehen
    • Hallo Uli

      Da haben wir wohl gleiche Hobbies, Fotografie, Modelleisenbahn und Katzen :thumbsup_1: Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich das 60mm Objektiv nehmen. Je nach Geldbeutel eher das Canon. Viel Spass bei Deinen Hobbies.

      Schau doch mal "http://hampi-ch.magix.net/#/meine-alben", da sind auch Modelleisenbahnaufnahmen dabei, allerdings ohne Macro und ohne Stativ mit dem Tamron 28-300mm.
    • Hallo Hanspeter

      Danke für Deine schnelle Antwort.
      Ich tendiere auch zu 60mm.
      Das Canon konnte ich bis jetzt noch nicht selbst in die Hand nehmen. Ist hier nirgends in den Fotoläden vorrätig.
      Aber das Tamron hat in Internet-Bewertungen sogar leicht die Nase vorn.
      Preislich ist der Unterschied gar nicht so groß.
      So werde ich noch ein paar Tage drüber schlafen.

      Die Bilder auf Deiner Seite sind klasse. Besonders die vom Benz-Museum! Und soviel Gift auf einmal sieht man auch selten...

      Gruß Uli
    • Hallo Uli,

      ich hab auch das Canon EF-S 60mm/ 2,8/ USM Macro Objektiv. Ich hab es an einer Eos 500D drauf.

      Sollte bei unserem Media Markt 429 Euro kosten. Ich hatte mit dem Verkäufer gesprochen und sagte das ich es im Internet für 360 Euro bekommen kann. Ob er den Preis mitgehen kann? Wir haben uns bei 380 Euro geeinigt und ich konnte es gleich mitnehmen.
      Macht super Bilder. Ich finde es besser als das Tamron.

      Gruß
      Tanya
    • Hallo Tanya,

      vielen Dank für den Hinweis.
      Das Fachgeschäft, welches das Tamron anbot, hatte das Canon zwar nicht am Lager, aber dann lass ichs eben bestellen.
      Die haben mir kulanterweise auch schon angeboten, Objektive zum Probieren mit nach Hause zu nehmen.

      Dafür sind sie allerdings beim Preis nicht ganz so entgegenkommend.
      Die machen bei uns viel mit Beigabe von Zubehör, z. B. Sonnenblende o. ä.

      Das Tamron liegt dort bei 439€, aber mit Verhandlungsspielraum (vielleicht bei 400?).

      Jetzt bin ich mal für 1 Woche weg, aber dann werde ich mich kümmern.

      Gruß
      Uli
    • Benutzer online 1

      1 Besucher