Bilder vom Strand

    • Bilder vom Strand

      Hallo,

      lese seit ein paar Wochen hier schon mit und konnte den einen oder anderen
      guten Tipp schon ma in die Tat (versuchen) umzusetzten

      Ich war vorgestern bei dem schönen Wetter am Strand unterwegs und hatte
      natürlich meine Kamera im Schlepptau.

      Dabei sind diese beiden Bilder entstanden.





      Zur Schärfe muss ich sagen das die Bilder im Orignial wesentlich mehr
      Schärfe haben.

      Fotografiert wird nur im RAW/JPG Format.


      Gruß Daniel
      Put the wet stuff on the red stuff
    • Grüss Dich Daniel

      Der Bildaufbau ist nicht mal so schlecht. Was nicht besonders gut ist sind: Bild 1 ist der Horizont schief, bei beiden fehlt ein Vordergrund der Tiefe zeigt, weiter sind beide farblich sehr flau, besonders der Himmel. Die Tafel links bei Bild 1 und der weisse und schwarz 'Strich' im Wasser lenken ab und Bild 2 ist m.E. eher ein Schnappschuss.

      Frage: sind das die Fotos die im JPG-Format aufgenommen wurden? Sind sie unbearbeitet?
    • Hallo Hampi,

      Beide Bilder sind die original JPG von der Kamera. Beim ersten habe ich nur den Bildausschnitt etwas verkleinert damit nicht zu viel Wasser zu sehen ist. Beim zweiten geb ich dir recht. Irgendwie kommt es (nach mehrmaligem ansehen) irgendwie für mich rüber das es ein Schnappschuss ist. Vielleicht hätt ich weniger "Material" ablichten und mich auf einen Teil des Bildes konzentrieren sollen.

      Ich hab mir das erste jetzt nochma genauer angeschaut aber ich finde keine von dir beschriebenen Striche im Wasser. Wo sollen diese sein?
      Der Himmel war an dem Tag nicht anderster da wie man vielleicht nicht richtig erkennt im Hintergrund Sand/Staub ich weis nicht was es genau ist auf jeden Fall ist dies ziemlich oft am Horizont zu sehen.
      Bin im Moment noch auf der Suche nach einem für Einsteiger leicht bedienbarem Bildbearbeitungsprogramm. Mit dem ich dann meine Bilder besser bearbeiten kann. Evtl. hast du da einen Tipp für mich?


      Gruß Daniel
      Put the wet stuff on the red stuff
    • Hallo Daniel

      Habe mir mal erlaubt, den Fotoausschnitt von 'links unten' hier reinzustellen. Da siehst du ganz links im Wasser was weisses und schwarzes. Das meinte ich. OK, vielleicht bin ich hier etwas zu 'streng', aber mit 'Puderzucker' helfe ich dir nicht weiter, darum das Salz! :cool_1:

      Schau Dir doch mal Photoshop Elements 8 an. Das ist ein Programm mit welchem Du sehr viel wenn nicht alles machen kannst, was für uns Amateure/Hobbyfotografen notwendig sind. Ja genau gesagt, kannst Du damit noch viel mehr anstellen, denn alles braucht man ja meistens bei keinem Programm. Ich habe (noch) die Version 6. Bestimmt findest Du in Deiner Nähe auch eine Möglichkeit, einen Kurs für das Programm zu besuchen, ist m.E. sehr wichtig.
      Bilder
      • IMG_7857-2.jpg

        69,15 kB, 304×203, 24 mal angesehen
    • jetzt seh ich es auch :biggrin_1:

      Also das weiße dürfte eine Bohje oder ähnliches sein. Was das schwarze ist kann ich mir irgendwie nicht erklären und mir ist es bis jetzt auch garnicht aufgefallen.

      Photoshop hab ich schon viel gehört von aber mir "graut" es etwas vor den Kosten für solche Programme. Aktuell soll es halt erstmal ein Programm sein mit dem ich in die Materie einsteigen kann und die einfachsten Sachen erlernen kann. Später hatte ich dann vor auf Photoshop oder ähnliches umzusteigen.

      Das mit den Kursen ist aktuell etwas schwierig da ich einen Kurs gerne auf Deutsch machen würde und nicht auf Englisch oder Arabisch :biggrin_1: Wenn ich wieder zurück in Deutschland bin werde ich denk ich ma auch schon einige Erfahrungen gesammelt haben im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen und dann auf Photoshop o.ä. umsteigen.
      Put the wet stuff on the red stuff
    • Das Photoshop Elements 8 kostet ja nicht mal 100 Euro, vieleicht verwechselst Du es mit dem professionellen Photoshop CS5. Habe gerade gesehen, dass das Photoshop Elements 9 für rund 100 Euro erhältlich ist.
    • Hallo Daniel,
      habe mich auch mal an Bild 1 versucht, kann man löschen wenn es nicht gefällt!
      Ein wenig nach links gedreht, Horizont gerade!
      Verlaufsfilter mit Blau von oben und unten!
      Klarheit ein wenig hochgedreht!
      [lexicon]Belichtung[/lexicon] ein wenig zurück genommen!
      Und zum Schluß beschnitten!
      Gruß Rolf
      Bilder
      • Insel (1 von 1).jpg

        535,21 kB, 1.200×572, 20 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Das schaut richtig gut aus wenn ich dagegen meins anschau :blink_1:

      Werd das morgen nach der Arbeit gleich mal austesten ob ich das auch hinbekomme.

      Was ich auf jeden Fall jetzt schon gelernt habe ist das ich meine Bilder sorgfältiger betrachten sollte bevor ich sie zu den Akten lege. Wie auch Hampi das gesehen hat gibt es Kleinigkeiten die mir selber garnicht aufgefallen sind. Ich habe glaube ich auch noch nicht so den Blick für ein gutes Foto, obwohl es hier ja auch wie beim Essen andere Geschmäcker gibt.

      Danke
      Put the wet stuff on the red stuff
    • Hallo Daniel

      Wie Du siehst, gibt es für das Foto immer noch Möglichkeiten, dass es an Wirkung gewinnt. Das hat Rolf ja super hin gekriegt.

      Was das 'Auge' betrifft, so mach Dir keine Gedanken. Gehe einfach mit offenen Augen durch die Gegend, fotografier dies und das aus den verschiedensten Blickwinkeln und mit den unterschiedlichsten Brennweiten. Du wirst selber sehen, wie sich die Spreu immer mehr vom Weizen trennt und wie immer öfters immer bessere Aufnahmen entstehen. Du hast Heute das Glück, dass es Dich so gut wie nichts mehr kostet. Als ich damals mit der Fotografie begann, musste ich noch Unsummen für Diafilme und/oder Abzüge bezahlen. Also mach weiter so.

      Ach ja, noch etwas, das Bild Nr. 2 das ich als 'Schnappschuss' bezeichnet habe (solche habe ich auch sehr viele) ist für Dich ja immer noch eine schöne Erinnerung an einen schönen Tag. Also behalt auch diese Bilder, denn Erinnerungen sind viel Wert.
    • Zum Glück gibt es die Digitalkamera.

      Ich glaub wenn ich damals damit angefangen hätte wäre ich arm wie eine Kirchenmaus geworden :biggrin_1:

      Solange kein besseres von dem Ort in die Sammlung kommt wird es erst einmal da bleiben. Seit dem ich hier bin hab ich schon ziemlich viele Fotos gemacht aber leider noch nicht wirklich ma die Spreu vom Weizen getrennt. Werde mich demnächst mal hinsetzen und bei der Gelegenheit gleich mal etwas mit den Fotos spielen soweit das möglich ist. Evtl bekomm ich es doch hin noch aus dem einen oder anderen etwas heraus zu kitzeln.

      Wenns hier nicht zu heiß wäre am Tag dann würde ich öfters mit der Kamera unterwegs sein aber aktuell is es noch viel zu heiß am Tag. Naja und Abends da is dunkel :biggrin_1: :biggrin_1: Ja was solls denn sonst sein. Ne ma ernst also bei Nachtfotos ohne Stativ haut irgendwie garnix hin deshalb scheu ich mich noch etwas davor. Naja der Winter kommt ja solangsam und dann wird es auch kälter am Tag um raus zu gehen.

      Gruß Daniel
      Put the wet stuff on the red stuff
    • Stativ ist nun nicht unbedingt von Nöten, man kann die Cam auch irgendwo ablegen!
      Füll doch einfach mal einen etwas größeren Stoffbeutel mit getrockneten Bohnen!
      Auf dieser Halbweichen Unterlage kannst Du die Cam auch schön ausrichten!
      Dann mit Zeitauslösung geringer Iso (100) und Blende 8-10 (AV) kommst Du etwa auf 25-30 sec Belichtungszeit!
      Wirst Dich über die Ergebnisse wundern! Vor allem zur Blauen Stunde kurz vor und nach Sonnenauf- bzw. Untergang!
      Wo bist Du denn genau!
      Wir frieren uns hier den Ar.... ab!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Alles klar!!!!!
      War auf Deinem Profil!
      Ist ja grad um die Ecke, bei uns Arbeitet ein Saudi!
      Der kommt jeden Morgen mit dem Rad!!!! :)
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher