Mallorca - Blumen auf der Insel

    • Mallorca - Blumen auf der Insel

      Hallo zusammen,

      bei meinem Urlaub auf Mallorca (Can Picafort) hatte ich natürlich auch meine neue Kamera dabei. Nachdem ich jetzt die knapp 700 Bilder durchgeschaut habe, habe ich doch das eine oder andere Bild gefunden, das 1. in diese Kategorie passt und ich mich 2. auch traue Euch zu zeigen. Da ich finde, dass doch leider ein paar Bilder nicht mehr soo toll aussehen, wie zuerst gedacht....

      Aber wie heißt es so schön, Übung macht den Meister... :)

      Habe jetzt erst mal 5 "Blumen-Bilder" ausgesucht, die mir auf Mallorca so vor die Linse gekommen sind. Hab aber keine Ahnung, um was für Blumen es sich handelt :)

      Freue mich schon auf Eure Kommentare und Hilfreiche Kritik.

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • Mallorca_1.jpg

        432,76 kB, 1.000×667, 26 mal angesehen
      • Mallorca_2.jpg

        445,46 kB, 1.000×667, 20 mal angesehen
      • Mallorca_3.jpg

        453,08 kB, 900×600, 20 mal angesehen
      • Mallorca_4.jpg

        465,1 kB, 1.000×667, 15 mal angesehen
      • Mallorca_5.jpg

        362,5 kB, 1.000×667, 17 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hallo Christian,
      Bild 1,2 und Vier sind mir zu Satt!
      Und sie kommen ein wenig unscharf rüber!
      Bild 3, Motiv mehr nach rechts und ein wenig höher, dann wirkt die Spiegelung im Wasser mehr!
      Bild fünf, Blüte schaut nach links, hättest Ihr in Blickrichtung mehr platz geben können!
      Bild 3 abgesehen vom Beschnitt gefällt mir am besten!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf,

      danke für deine Antwort.
      Was meinst du mit zu Satt? Das die Blüten zu nahe sind?
      Von dem Baum im Wasser habe ich noch ein Bild aus einer anderen Perspektive, das gefällt mir Persönlich aber nicht so gut, da die Spiegelungen im Wasser da fast schon zu viel sind. Mein ich zumindest.

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • 2010_Mallorca449.jpg

        505,29 kB, 900×600, 16 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hi Christian,
      nö hast wohl recht, dass kommt nicht so wirklich!
      Mit Satt meinte ich die Farbsättigung!
      Die erschlägt einen ja, weniger ist manchmal mehr!
      Mit welchem Programm arbeitest Du?
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf,

      also die Bilder sind so aus der Kamera, noch als .jpg gespeichert. Werde aber zukünftik in raw fotografieren.
      Habe mich noch gar nicht so richtig mit Programmen befasst, da für mich die ganze Geschichte neu ist.
      Hab aber gimp auf dem Rechner, mit dem ich schon ein hier und da mal was gemacht habe, aber auch nichts großartiges.

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hallo Rolf,

      jetzt habe ich mir mal Adobe Lightroom als Testversion runtergeladen, und die beiden Bilder bearbeite. Wobei ich eigentlich nur die Objektivkorrektur gemacht habe, die automatische Tonwertkorrektur und etwas an der Farbe (Temp. und Tönung) gespielt habe.
      Habe zuerst auch den automatischen [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] gemacht, aber da sahen mir die Bilder zu künstlich aus.

      Vielleicht kannst du/ihr mir ja sagen, ob die Bilder dadurch besser geworden sind.

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • Test_01.jpg

        108,81 kB, 1.000×667, 13 mal angesehen
      • Test_02.jpg

        118,89 kB, 1.000×667, 8 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hier mal mein Versuch!
      Jpeg ist sehr begrenzt !
      Bilder
      • 85 1.8 Test12 (1 von 1).jpg

        493,33 kB, 1.199×800, 10 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf,

      hmm, irgendwie scheint deines schärfer zu sein?!
      Naja, muss ich eben noch etwas üben, mit dem umgang der Bildbearbeitung.
      Habe auch vorhin in einem Thread gelesen, dass das eventuell daran liegen kann, dass ich nur einen Laptop habe. In dem Thread gings dann darum, dass der Monitor eines Laptops jedes Bild scharf "rechnet". Das könnte evemtuell auch ein Problem sein, oder?

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hi Chris,
      das könnte gut sein!
      Ein Arbeitskollege hat mir das auch noch mal bestätigt!
      Laptopdisplays berechnen die Auflösung anders wie Gute PC/ Mac Monitore!
      Mich hat bei diesem Bild einfach gestört das die Struktur der Blüte verloren gegangen ist!
      Mußte allerdings auch ein bischen probieren bis ich es so Hatte!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher