Spazierfahrt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Habe mich gestern mal auf's Fahrrad geschwungen und bin mal durch die Parks gefahren...natürlich mit meine Kamera im Schlepptau. Hier mal ein paar Bilder. Bei der Tiefenschärfe muss ich noch sehr üben..aber es wird. :happy_1:
      Bilder
      • 084d65ff57c5ae18111fd63bd737fea3.jpg

        57,9 kB, 600×426, 30 mal angesehen
      • 5392058.jpg

        69,86 kB, 600×446, 27 mal angesehen
      • 5392059.jpg

        144,99 kB, 600×457, 26 mal angesehen
      • 5392060.jpg

        103,89 kB, 600×379, 27 mal angesehen
      • 5392061.jpg

        95,51 kB, 600×371, 28 mal angesehen
      Liebe Grüße Kati :thumbsup_1:
    • Hallo Kati,

      super Bilder! Gefallen mir! :thumbsup_1: :thumbsup_1:

      Hättest eventuell bei Bild 2 und 3 noch etwas auf den Goldenen Schnitt achten können, aber das fällt mir meist auch erst auf/ein, wenn ich dann die Bilder zuhause am PC anschaue....
      Aber find die Bilder trotzdem TOLL :smile_1: :smile_1:

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hi Kati,
      Bild 1 hat was ist mein Fav.
      Schau doch mal das Deine Bilder nicht zu klein werden, sollten so zwischen 250 und 500 KB haben!
      Gruß Rolf
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Kati,
      sind doch ganz gute Bilder für den Anfang.

      Ein paar Tipps hast du ja schon bekommen.

      Wenn du das nächste Mal ein Käferchen siehst, versuch ihn mal von der Seite, schräg von vorne, abzulichten.

      Zur Tiefenschärfe kann ich dir die Seite mal anbieten: dofmaster.com/dofjs.html
      Auf der Seite kannst du deine Objektivwerte einstellen und den Abstand zum Motiv. Es wird dir dann der Schärfebereich vor und hinter dem Motiv angezeigt.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher