Frage zu Tele-Zoom Objetive

    • Frage zu Tele-Zoom Objetive

      Hallo zusammen,

      ich möchte mir nun ein [lexicon]Telezoom[/lexicon] Objektiv kaufen und weiß nicht ob ein Bildstabilisator pflicht sein sollte.

      Mit dem Tele möchte ich hauptsächlich Tieraufnahmen in Zoo´s und Tierparks fotografieren.

      Was habt ihr so für Erfahrungen gesammelt?

      Vielen lieben Dank im voraus.
    • Hallo Schmetterling,

      was möchtest du den ausgeben für ein Tele ?

      hab das 70-200 4,0 L macht eine gute Fiegur bei Zoo Besuchen
      neu um die 550 €

      Gebraucht um die 450€

      Dann gibt es noch 2,8 ter no is neu um die 990€

      IS ist nich splicht hilft aber in einigen Situatzionen :wacko_1: sehr

      für den kleinen Geld beutel das 70-300 IS USM oder das 55-250 IS

      hatte beide schon
      aber das L hat mich überzeugt :biggrin_1: was den Af und die Schärfe angeht
    • Hallo Schmetterling

      Wenn Du durch Gitter foten musst, nimm soviel Brennweite, wie Du bekommen (bezahlen) kannst.
      Das 70-200 ist mit Sicherheit eine tolle Linse, aber bei Gittern manchmal einfach zu kurz.
      Ich würde bei/ab 300mm einsteigen. Vielleicht ist das neue Tamron was für Dich?
      Wenn es etwas mehr sein darf, das 100-400 von Canon ist auch ganz nett.
      Wenn Du es ausprobieren kannst,es gibt auch ein 120-400 von Sigma.

      Und ja, für mich ist der Stabi Pflicht, zumindest ab 300mm, er verringert den
      Ausschuß doch beträchtlich:)

      Gruß Hasi
    • Hallo

      Ich habe Erfahrungen mit beiden Varianten, mit und ohne Bildstabilisator. Ganz ehrlich, wenn es der Geldbeutel erlaubt, dann nimm mit Stabilisator. Marke und/oder Brennweite auch je nach Geldbeutel. Da das original Canon 28-300 viel zu teuer ist, habe ich mir als Alternative das von Tamron gekauft und bin sehr zufrieden.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher