voll im Stress^^

    • voll im Stress^^

      Wir hatten ein voll hektisch aktives Eichhörnchen vor dem Haus im Baum - der Winter kommt^^. Hier nun ein paar Fotos von dem kleinen Kerl und gleichzeitig die ersten Bilder eines beweglichen Tierchens. Mal sehen was ihr so sagt dazu. Bin gespannt.

      lg

      Karen
      Bilder
      • comp_da könnte etwas sein.jpg

        247,09 kB, 731×800, 59 mal angesehen
      • comp_da muss ich hoch.jpg

        138,46 kB, 546×800, 54 mal angesehen
      • comp_doch lieber runter.jpg

        141,24 kB, 533×800, 48 mal angesehen
      • comp_hier ist´s besser.jpg

        297,66 kB, 1.097×800, 45 mal angesehen
      • comp_ein schöner Rückenn kann entzücken.jpg

        263,88 kB, 1.200×681, 41 mal angesehen
    • Und noch ein paar Fotos :D
      Bilder
      • comp_über Kopf geht auch.jpg

        283,57 kB, 907×800, 35 mal angesehen
      • comp_ich bin doch sportlich.jpg

        160,67 kB, 620×800, 43 mal angesehen
      • comp_uhps, beinahe runter gefallen.jpg

        192,61 kB, 622×800, 38 mal angesehen
      • comp_soooo lang.jpg

        173,37 kB, 565×800, 35 mal angesehen
    • Danke Moni. Ich mag auch das Bild wo es springt. Auch wenn es nicht ganz scharf ist (was eigentlich kaum eines der Fotos so richtig ist - üb ja noch^^).

      Und stimmt Stefan, jetzt wo Du es erwähnst, ich wäre wohl mit Stativ gar nicht flexibel genug gewesen.

      lg

      Karen
    • Hi Karen,

      sind doch super schöne Bilder! Vorallem bei so nem flinken Tier...

      Klasse!

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Hallo Karen,

      ich habe mir mal die Exif vom 8en Bild angesehen.

      # [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] (1 / Verschlusszeit) = 1/200 Sekunde ===> 0.005 Sekunden
      # Linse F-Nummer/F-Stop = 13/1 ===> ƒ/13
      # ISO Empfindlichkeit = 800

      Warum diese Einstellungen ?

      Die [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] war viel zu lang.
      Die Blende zu klein eingestellt.
      ISO 800 gegen den hellen Himmel.

      Wenn du nochmal die Möglichkeit hast, das Hörnchen vor die Linse zu bekommen, versuche dich mal mit der TV Einstellung.
      [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon] so um 1/500, Blende so weit runterdrehen bis sie nicht mehr blinkt. ISO auf 400.
      So solltest du auch die Bewegungsunschärfe vermeiden können.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hey Rolf,

      hab selber eben geschaut was mein Bild da erzählt. Das war eines der paar Bilder die ich im a-dept-Programm versucht habe. Manchmal mag ich das Lichtspiel in a-dept nur nicht, wenn, wie hier, keine Sonne da ist. Die Einstellung hatte das Programm selber gemacht. Manuel hatte ich eine andere Einstellung gewählt. War aber auch noch nicht das glücklichste Händchen^^. Hier ein Bespiel dafür.

      Und wenn ich mir Deine Bilder anschaue und meine dagegen setzte sind da Welten zwischen. :wacko_1:

      lg

      Karen
      Bilder
      • comp__MG_0089-1.jpg

        266,79 kB, 1.063×800, 17 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von try2fly ()

    • try2fly schrieb:

      Und wenn ich mir Deine Bilder anschaue und meine dagegen setzte sind da Welten zwischen

      Ich zeige auch nicht Alles :whistling_1:

      Was für ein Objektiv nutzt du ? Das Foto sieht wirklich nicht toll aus.

      Es ist aber auch schwer, durch das Geäst einen Fokuspunkt zu finden. Teilweise entscheiden die wenigen cm zwischen Ästchen und Motiv über die Schärfe.
      Ebenfalls ist es nicht einfach ein dunkles Motiv im Gegenlicht vernünftig hin zu bekommen. So ein schnelles Motiv, wie das Eichhörnchen macht es einem auch nicht einfacher.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,

      ich finde das zuletzt eingestellte Foto grottenschlecht. Deswegen ist es nicht in dem Ordner Eichhörnchen sondern unter "Sonstiges - Schrott" abgelegt (war nur zum Hochladen hier kurz da drinnen).

      Das Objektiv, welches ich benutzt habe, aus Ermangelung eines Weiteren ist das Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2. Ich habe bis jetzt nur das Standard, welches bei der Kamera dabei war und das Tamron :sad_1: . Und mit dem Standard ging das gar nicht. War das Eichhörnchen nicht mal als Punkt zu sehen. Ich spare gerade für ein drittes Objektiv. Will ja mehr in der Natur die Tiere erwischen. Und nein, im Zoo habe ich keinen Nerv vor den Gehegen zu stehen, auch wenn man da gut üben könnte. Wohne ja in einem kleinen Dorf mitten auf dem Land. Da sind immer mal Tiere zu sehen. Leider sind die Rehe hinter unserem Haus zu weit weg. Ebenso die 4 Feldhasen die dort wohnen. Da fehlt mir ein richtig gutes Zoom/Tele. Aber eines Tages..... Und ungefähr 250.000 Fotos später ... :biggrin_1:

      lg

      Karen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher