Beim Reiten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      hab jetzt mal ein paar Fotos vom Reitausflug mit meiner Freundin überarbeitet (nur etwas in DPD bearbeitet), da die Springbilder oder besser gesagt die Versuche solche zu machen, sich noch verschieben...

      Bin auf Eure Kritik gespannt...

      Gruß
      Christian
      Bilder
      • IMG_0485-bearbeitet.jpg

        229,35 kB, 1.700×1.133, 40 mal angesehen
      • IMG_0501-bearbeitet.jpg

        364,69 kB, 1.700×1.133, 47 mal angesehen
      • IMG_0508-bearbeitet.jpg

        426,15 kB, 1.700×1.133, 50 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • geidan2405 schrieb:

      Ein Haferschlinger?


      Genau - Hab extra gerade noch bei der Reiterin nachgefragt :smile_1:
      Für mich ist ja ein Pferd ein Pferd.... :biggrin_1:
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Aber HP hat recht ein wenig Tonwertkorrektur hätte den Bildern gut getan!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Aber HP hat recht ein wenig Tonwertkorrektur hätte den Bildern gut getan!

      Okay, das nennt man EBV, Elektronische Bildverarbeitung,
      aber fotografisch ist es doch perfekt,
      Super Schnitt, super AF getroffen (Schärfe), ich finds`s super, Tonwert runter, fertig sind super Bilder!
      ...und wenn du mir jetzt noch sagst: "Nein, nicht iom Sportmodus, M, Av, Tv im One-Shot, dann ist ein Wunder geschehen!
      ...und wenn nicht, bin ich mir sehr sicher, das du auf einem richtig guten Weg bist!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Danke für die lobenden Worte :smile_1:

      Werd mich morgen noch mal an der Bildbearbeitung versuchen, vielleicht bekomm ich das ja hin, dass die Bilder nicht mehr so flau sind...

      honda2000 schrieb:


      ...und wenn du mir jetzt noch sagst: "Nein, nicht iom Sportmodus, M, Av, Tv im One-Shot, dann ist ein Wunder geschehen!
      ...und wenn nicht, bin ich mir sehr sicher, das du auf einem richtig guten Weg bist!


      Ok, nicht ganz :smile_1: Ich hab die Fotos im Tv bzw. das 0485 im Av Modus gemacht. An den M trau ich mich dann doch noch nicht wirklich ran...

      Und der AF war auf AI Focus.... Nennen wir es also ein kleines Wunder? :cool_1:
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Soo, jetzt bin ich dazugekommen, die Bilder nochmals zu bearbeiten.
      hab in meiner demoversion von ps5 eine tonwertebene hinzugefügt und dann an den drei reglern etwas gezogen....
      hab damit leider noch nicht sooo viel erfahrung, hoffe hab die bilder jetzt nicht verschlecht-bessert....

      bin gespannt auf eure fachkundige meinung :)
      Bilder
      • IMG_0485-neubearbeitet.jpg

        526,61 kB, 1.500×1.000, 21 mal angesehen
      • IMG_0501-neubearbeitet.jpg

        593,91 kB, 1.500×1.000, 22 mal angesehen
      • IMG_0508-neubearbeitet.jpg

        655,71 kB, 1.500×1.000, 17 mal angesehen
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Na das ist ja schon viel besser. Bravo. Klar brauchts nebst zum fotografieren auch zu bearbeiten der Fotos Übung. Dass Du auf dem richtigen Weg bist, kann man hier ja schon deutlich sehen. :thumbsup_1:
    • Hi Cristian,

      jetzt hast du aber einen Tick zu viel gemacht.
      Ich finde die Bilder nun viel zu dunkel.

      Ich habe mir mal erlaubt, das erste (helle) Foto in CS5 geladen.
      Den [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] auf das weiße Band im Halfter eingestellt und noch was abgedunkelt. Dezent USM... fertig.
      Bei dem zweiten Bild die gleich Bearbeitung, zusätzlich etwas das linke Bein aufgehellt.


      Wenn die Bearbeitung nicht gewünscht ist, nehme ich das Bild wieder raus.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

    • Hi Rolf,

      nein, ist OK, kannst die Bilder drin lassen.

      Vielleicht mache ich da auch einen Fehler bei der Bildbearbeitung?!
      Ich mache es immer so, dass ich die RAW - Datei im DPD bearbeite (Weißabgleich, Schärfe, ...) dann speichere ich die Datei als RAW und öffne die dann mit CS5, mach dann in dem Konverter (oder wie das heißt) nichts, und öffne es direkt im CS5.
      Da hab ich dann die Tonwertkorrektur gemacht. Der Weißabgleich müsste ja dann noch aus dem DPD passen, oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg? Oder sollte ich, wenn ich die Datei sowieso im CS5 oder Elements bearbeiten will, mir den Weg über DPD sparen?

      Gruß
      Christian
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Warum machst Du nicht alles in DPP!
      Sondern erst den Umweg über CS5?
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Ich mache es genau umgekehrt. Ich spare mir DPP. Öffne und bearbeite meine Fotos in LR3.
      Wenn etwas mehr "zu machen" ist , übergebe ich das Foto an CS5.
      Auch ein direktes öffnen über die Brigde und bearbeiten in CS5 mache ich schon mal.

      Ach ganz vergessen... Ich fotografiere ausschließlich in RAW.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • geidan2405 schrieb:

      Warum machst Du nicht alles in DPP!
      Sondern erst den Umweg über CS5?


      Hm, weil ich mit DPP doch nicht soo viele Möglichkeiten hab, oder? Kann doch da, z.B. keine Tonwertkorrektur machen, oder täusch ich mich jetzt da?


      Rolf_B schrieb:

      Ich mache es genau umgekehrt. Ich spare mir DPP. Öffne und bearbeite meine Fotos in LR3.
      Wenn etwas mehr "zu machen" ist , übergebe ich das Foto an CS5.
      Auch ein direktes öffnen über die Brigde und bearbeiten in CS5 mache ich schon mal.

      Ach ganz vergessen... Ich fotografiere ausschließlich in RAW.

      Ah, ok....Denke "Brigde" ist das Programm/Fenster, das aufgeht, wenn man in CS5 eine RAW - Datei öffnet, oder? Ich hab jpg + RAW eingestellt.

      Wenn ich das also richtig sehe, kann ich mir das mit DPP sparen, und mach alles gleich mit CS5 oder so?
      c|r - fotografie


      Kamera: [lexicon]Canon EOS 40D[/lexicon] + Objektive: Canon EF 50mm 1:1.8 II + Tamron SP AF 17-50mm F2,8 + Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II + Stativ Cullmann Nanomax 260 + Speedlite 430 EX II
    • Chris_Ill schrieb:

      Ah, ok....Denke "Brigde" ist das Programm/Fenster, das aufgeht, wenn man in CS5 eine RAW - Datei öffnet

      Genau, so ist es.

      An DPP sparen. Es gibt Leute, die arbeiten nur damit. Andere nur mit Photoshop und deren Bridge. Es gibt noch einige andere Programme, die RAW entwicklen können.
      Ich will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln, welches nun das bessere Programm ist.
      Schau dir mal Lightroom an. Viele Sachen kann man dort machen. Wenn man nicht mit Ebenen arbeiten braucht oder will, ist das ein starkes Programm.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher