Huhuu
hab mir so ein 0815 Stativ bei MM gekauft
hier mal meine erster Versuch
hab mir so ein 0815 Stativ bei MM gekauft
hier mal meine erster Versuch
angie01 schrieb:
ein 0815 Stativ bei MM gekauft
angie01 schrieb:
mir reicht es , das von Hama 15€
angie01 schrieb:
Hi RolfB.
also weißt nicht mir reicht es , das von Hama 15€
ich wollte halt auch mal wissen wie das ist mit Stavi mehr nicht
benutze es doch sowieso sehr sehr selten weiß ich jetzte schön![]()
geidan2405 schrieb:
angie01 schrieb:
Hi RolfB.
also weißt nicht mir reicht es , das von Hama 15€
ich wollte halt auch mal wissen wie das ist mit Stavi mehr nicht
benutze es doch sowieso sehr sehr selten weiß ich jetzte schön![]()
Also Angie,
sag doch das nächstemal etwas, habe hier noch eins zu liegen gehabt!
Nutze ich eigentlich nur als Stativ für meinen 2. Blitz!
honda2000 schrieb:
Lustig, hat was!
Über ein Stativ können wir dennoch gern verhandeln (wenn du magst)
angie01 schrieb:
... , aber nun hab ich eines hier stehen und
das reicht voll kommen aus
Ich habe mein erstes Stativ auch bei MM gekauft. Es war ein Hama Prostar irgendwas für 40 €. Damals hatte ich nur eine Powershot G9 und dachte dafür wird's schon reichen. Wie sich nach der zweiten Benutzung (draussen) gezeigt hat, taugte das Ding nicht mal dafür. Der kelinste Windstoss reicht, und die Aufnahme ist hinüber. Ich hatte versucht Langzeitbelichtung in Holland zu machen und selbst beim Gewicht einer G9 von ca. 500 g ist der Kopf merklich abgesagt. Das Teil wollte ich nicht mal verkaufen und hab's entsorgt. Mit dem anschließend gekauften Manfrotto 190 XproB war ich lange zufrieden, bis ich längere Brennweiten genutzt und Makros aufgenommen habe. Selbst das Manfrotto zu lapprig, weil nicht mal mehr die Spiegelvorauslösung geholfen hat. Die Bewegung des Verschlusses hat schon ausgereicht, um das Stativ in Shwingung zu bringen. Trotzdem würde ich das Stativ für den kleinen Gelbbeutel und Allroundgebrauch empfehlen. Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von honda2000 ()
1 Besucher