keine Canon Software-CD: Wie ZoomBrowser, Digital Photo Professional, EOS Utility installieren?

    • keine Canon Software-CD: Wie ZoomBrowser, Digital Photo Professional, EOS Utility installieren?

      Hallo miteinander,

      habe eine 300d geschenkt bekommen und habe beim Verbinden derselben mit meinem PC festgestellt, dass ich erstmal einen Treiber brauche. Diesen habe ich schnell gefunden und installiert, die Kamera wurde erkannt. Beim Übertragen der Fotos stellte ich nun fest, dass die Kamera (nach welchem System auch immer) die Fotos in verschiedenen Ordnern gespeichert hält, so dass ich jeden Ordner extra anfassen musste, um die Fotos auf den Rechner zu bekommen - ich fände es schöner, wenn alle Fotos in nur einem Ordner landen würden.
      Hierfür machte man mich auf die Software von Canon aufmerksam (de.software.canon-europe.com/products/0010037.asp), mit der solche Einstellungen evtl.möglich wären. Die o.g. Software wird auf der Canon Seite (so wie ich das lese) nur als Update zur Verfügung gestellt - blöderweise habe ich die Original-CD nicht zur Kamera bekommen. Auf der Suche nach einem Download des Zoom Browsers und der EOS Utility Software stieß ich auf einen hilfreichen Beitrag in einem blog (ist es okay, wenn ich hier darauf verweise?).

      >>> crea-doo.at/weblog/2006/11/27/…-ex-ohne-cd-installieren/ <<<

      Das hier Gelesene legt nahe, dass ich die Software über die Update-Links doch installiert bekomme - ich werde mich also an meiner Registry versuchen müssen 8|
      Was meinst Du Hermann?
      Bzw. natürlich gern auch andere Kommentare!

      Grüße,
      Denny
    • Hallo Denny,
      für die Bilder auf den PC zu bekommen nutze ich ausschließlich einen Cardreader. Die Datenübertragung von der Kamera zum PC ist mir viel zu langsam.
      So kann ich viel schneller und nach meinen Wünschen die Daten in einem vorher angelegten Ordner speichern.

      Zu deinem Problem mit der fehlenden CD hast du schon die richtige Möglichkeit gefunden. Ich habe damals den gleichen "Trick" angewandt.
      Hier der Link, der mir weiter geholfen hat. Klick Kommt zum gleichen Ergebnis, sieht aber übersichtlicher aus.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf,

      habe mir Deinen Link angeschaut, klingt einfacher 8o Beim Kopieren des Textes in den Editor übernehme ich aber nur die 4 HKEY-Einträge oder? Die erste (blaue) Zeile ist ja wohl nicht für die Registry bestimmt? :huh:
      Mit einem Cardreader hab ich noch keine Erfahrung gemacht, hab bisher immer alles über das beiliegende USB-Kabel auf den Rechner gezogen. Wenn ich die CF-Karte in einen Cardreader schiebe, wird dieser dann im Windows Explorer dargestellt? Oder startet der Cardreader beim Einlesen ein Fenster, in dem ich gleich alle Fotos sehe? Und ich könnte mir vorstellen, dasss ein externer Reader langsamer ist, als ein interner, da er ja auch nur über USB angeschlossen wird? Fragen über Fragen :rolleyes:

      Vielen Dank für Deine Antwort!
      Denny
    • Hallo Denny,
      ich bin mir jetzt nicht sicher, ob die erste Zeile mit kopiert werden muss. Nachsehen kann ich auch nicht mehr, da zwischenzeitlich Vista Ultimate 64bit habe und bei der Installation der Canon-Software, die Canon-CD eingelegt habe. Wenn ich mir aber deinen Link ansehe, würde ich sagen, dass es ohne "Überschrift" geht.

      Sobald du die CF-Karte in den Reader steckst, öffnet sich ein Fenster und fragt was du machen willst. Um RAW´s im Windows-Explorer ansehen zu können, brauchst du ein Tool. Das hatte ich mir damals auch ergoogelt. Unter 64bit läuft das leider nicht. JPEG´s werden ohne Tool angezeigt.

      Mein interner Reader schon etwas älter und wurde eigentlich nur als Paltzhalter in den PC eingebaut (mir fehlte eine Blende). Es kann sein, dass er nur USB1.1 kann. Jedenfalls ist mein der Externe schneller. Warum auch immer. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich nur einen Reader für mehrere PC habe und brauche.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Denny,

      mal wieder einmal einen Link. Hieraus kannst Du sehen welche Ausstattung Deine Kamera bietet, welche Software zu der Kamera gehört, b.z.w. welche Software für Dich und Deine Kamera interessant sind. Rolf ist unter anderem schon auf das Einlesen der Bildformate eingegangen. Die Entscheidung mußt Du treffen wenn Du zwischen RAW und JPeg wählst, nur wie Rolf geschrieben hat kanst Du die Bilder nicht sofort alle unter Win sofort öffnen,herunterladen kannst Du die Bilder alle. Es wäre auch Gut von Dir zu Wissen mit welcher Win Version oder Mac Version Du arbeitest. Vermutlich mit einer Win Version. Diese Angabe müßtest Du auch beachten wenn Du eventuelle Programmversionen herunterladen wirst. Versuche doch ein Programm das Dich von der Canonseite interessiert herunterzuladen. In der Eos und Canon Welt ist man sich noch nicht einig ob einzelne Programme Echte Updates sind oder doch Vollversionen. Probieren geht über Studieren. Aber nur Software Bitte von den Firmenseiten.

      fotowelt.chip.de/kamera/canon-eos-300d/435/

      Gruß

      Hermann :P
    • Hallo Hermann,
      man kann unter Vista und XP Canon RAW´s im Explorer als Vorschau ansehen. Auch eine große Darstellung in der Windows Fotogalerie geht. Dauert aber im Vergleich zu jpeg´s etwas länger. Öffnen kann man die Foto mit einem Programm, dass man mit Rechtsklick "öffnen mit" auswählt. Ich hatte mir ein Tool dazu ergoogelt. Eben habe ich es wieder getan und den Link gefunden. Ich glaube das war auch meine Quelle. Die 300D ist zwar nicht aufgeführt, aber könnte dennoch klappen.
      Ein Versuch ist es wert. Unter 64bit Betriebssystemen geht es leider nicht.

      Gruß Rolf

      Ich habe nochmal nach geschaut. Die 300D ist unter EOS Kiss Digital/EOS Digital Rebel/EOS 300 Digital aufgeführt. Also sollte es doch gehen.
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Denny,
      also mir reicht Digital Photo Professional vollkommen. Den Rest mache ich mit Photoshop7 oder mit CS4.
      Die übrige Software von Canon habe ich jetzt nicht mehr installiert und auch noch nicht vermisst. Aber lade dir erstmal alles von der Canonseite und probiere alles aus.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher