Suche UWW WW Fisheye

    • Suche UWW WW Fisheye

      Hallo zusammen,

      ich suche für Hochzeiten ein UWW WW oder Fisheye, die verzerrungen sollten nicht zu extrem sein also 8 mm wären schon zu heftig denke so zwischen 10 und 20 mm hat jemand was wo er empfehlen kann? Da das Walimex nur Manuel Focussierbar ist fällt dieses Flach. 2.8 für Freistellung wäre Sinnvoll Preis sollte 3 Stellig bleiben
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hallo c-o-l,
      ich habe selber kein WW Objektiv aber habe bei einem Treffen kurz den EF 10-22 USM testen kennen.
      Kein 2,8 aber habe auch tolle Hochzeit Bilder, die mit diesem Glas gemacht waren, gesehen.
      Nur geringe Verzerrungen bei kleine Brennweite.
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hubi ()

    • Weitwinkel am KB kommen ja nur:
      Sigma 12-24,
      EF 16-35/17-40 in Frage.
      Fish und AF bedeutet: EF 15 Fish oder die Sigmas,
      Walimex und Co. sowie das Zenitar (M42 + Adapter) haben keinen AF.
      Peleng beschreibt zwar: AF cgi.ebay.de/8-mm-PELENG-Fishey…ve_PM&hash=item2eb2e04403 meint aber nur den EF-Anschluss ohne Adapter.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Mittlerweile gibt es doch da Tokina 16-28 2,8. Das scheint doch ordentlich abzubilden. Für mich ist es uninteressant, weil man damit aufgrund der gewöbten Frontlinse keine Filter nutzen kann. Landschaftsfotografie willst du ja aber nicht machen. Für den großen Bildwinkel habe ich das Canon 15 mm Fisheye. Dass kann ich dir wärmstens empfehlen. Du musst halt wissen was du willst, ein UWW oder ein Fisheye. Mir persönlich gefällt ein Fisheye, weil es im Gegensatz zu UWWs flächentreu abbildet.
    • ich habe mich jetzt für das 17-40 4L entschieden hatte es letzte Woche mal draufgehabt ud Finde es sehr schön was die Abbildungsleistung angeht. Wenig Verzerrung sauberes Bild und es passt viel drauf :)
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Ja hatte 2 mal glück, im Blauen wurde gestern eines angeboten und das 2. mal glüch war das er grad ums eck wohnt :-))) ab morgen 17 uhr is es MEINS
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • -Um hier mal ein Update zu machen, es wurde nun ein 16-35 2,8 II angeschafft das 17-40 musste dafür gehen :)
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • color-of-life schrieb:

      -Um hier mal ein Update zu machen, es wurde nun ein 16-35 2,8 II angeschafft das 17-40 musste dafür gehen :)

      Das gleiche hab ich auch gemacht, obwohl wenn ich ehrlich bin, das eine Anschaffung war, von der ich mich selber Frage, ob sie was gebracht hat.
      Aber irgentwie war da dieses unbeschreibliche 2.8er haben müssen Gefühl. (Das mich grade beim 85er 1.2 wieder beschleicht) :cursing_1: :crying_1:
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Das Teil reizt mich auch! 2.8 ist genial aber auch teuer! Aber mit der Brennweite hätte ich alles abgedeckt!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • HP ist manchmal ein richtiger Witzbold!
      Wirken wohl wieder Deine Drogen, "Herr Ober, ich nehme das selbe was der Herr hatte!"
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • ja die Frage ist wie immer, wird es gebraucht oder will man seinen Wohlstand zeigen, aber wer in ner Kirche Hochzeiten Fotografiert der wird es wohl brauchen :)
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • In der Situation kommst Du um den Bereich nicht drum herum!Ich sage mitlerweile auch, lieber etwas gewartet und auf Lichtstärke gespart!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • ja, ist wie bei Dir die sache mit den Pferden, da musst auch schauen das Du LIC :thumbsup_1: HT bekommst.
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS