Neuling mit EOS 50 D

    • Neuling mit EOS 50 D

      Hi zusammen,
      ich hab mich neu hier angemeldet und nat. gleich mal ne Frage:
      Seid kurzem bin ich Besitzer einer neuen EOS 50 D mit nem 50mm 2,8 er Tamron.
      Bisher hab ich mit einer Powershot SX1IS fotografiert. Da ich teilweise beide Parallel verwende, ist mir nun folgendes Aufgefallen:
      Das gleiche Motiv, bei beiden Kameras Programm " P " mit automatischer ISO - Einstellung.
      Die SX1IS gibt das Bild naturgetreu wieder, bei der EOS ist es wesentlich dunkler. Kann man das irgendwo ändern ?
      Danke, Flycat
    • Ein herzliches Willkommen auch aus der fernen Schweiz. Zu Deinem Problem hat Dir ja Carsten bereits gesagt, dass Du mal beide Fotos hier einstellen sollst. OK?
    • ....danke für die netten Willkommensgrüße. So, nun werd ich mal versuchen, 2 Bilder ein zu stellen inkl. der Daten.....


      Bezeichnung des Kameramodells Canon PowerShot SX1 IS
      Aufnahmedatum/-zeit 31.01.2011 15:30:13
      Aufnahmemodus Landschaft
      Meine Farben-Modus Aus
      Tv (Verschlusszeit) 1/60
      Av (Blendenzahl) 4.0
      Messverfahren Mehrfeld
      Belichtungskorrektur 0
      ISO-Empfindl. 80(Automatik)
      Objektiv 5.0 - 100.0 mm
      Brennweite 5.0 mm
      Digitalzoom ohne Konv.
      IS Modus Nur Aufnahme
      Bildgröße 3648x2736
      Bildqualität Superfein
      Blitz Aus
      [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] Automatik
      AF-Funktion Einzel-AF
      Parameter Kontrast Normal
      Schärfe Normal
      Farbsättigung Normal
      Farbraum sRGB
      Dateigröße 6197 KB
      Auslösemodus Einzelbild-Aufnahme
      Bilder
      • IMG_2403.jpg

        83,95 kB, 584×438, 28 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flycat ()

    • Kameramodell [lexicon]Canon EOS 50D[/lexicon]
      Firmware Firmware Version 1.0.7
      Aufnahmedatum/-zeit 31.01.2011 14:29:48
      Name des Besitzers
      Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
      Tv (Verschlusszeit) 1/90
      Av (Blendenzahl) 4.5
      Messmodus Mehrfeldmessung
      Belichtungskorrektur 0
      Filmempfindlichkeit (ISO) 100
      Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
      Objektiv 17-50mm
      Brennweite 22.0 mm
      Bildgröße 761x508
      Bildqualität Fein
      Blitz Aus
      FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
      [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] Automatisch
      AF-Betriebsart One-Shot AF
      Bildstil Landschaft
      Schärfe 4
      Kontrast 0
      Farbsättigung 0
      Farbton 0
      Farbraum sRGB
      Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Aus
      High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
      Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
      Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
      Randlichtkorrektur Deaktivieren
      Dateigröße 113 KB
      Transportart Einzelaufnahme
      Bilder
      • Bild 040.jpg

        116,41 kB, 761×508, 27 mal angesehen
    • Hallo, erst mal liegt eine Stunde zwischen den Aufnahmen, einmal mit Programmautomatik aufgenommen, einmal im Landschaftsmodus, [lexicon]Verschlusszeit[/lexicon] 1/90 und 1/60, dann noch Blende 4 und 4,5. Brennweite u.v.m. Und jede Kamera interpretiert die gleichen Einstellungen anders. Das geht von knackig scharf bis normal scharf. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thebells ()

    • er hat schon alles gesagt, viele erkunden sich nicht richtig und meinen wenn ich mir jetzt eine Spiegelreflexkamera kaufe mache ich gute Bilder. Nein dem ist nicht so da im Normalfall eine Spiegelreflex die Bilder gar nicht oder minimal intern bearbeitet. Eine Kompaktknipse ist dafür ausgelegt schnelle schöne Fotos zu machen. Aber mit der anderen musst Dir Deine Bilder erarbeiten und nicht einfach nur knöpfchen drücken, sonst bräuchte man keine Berufsfotografen mehr. Fotografiere mal in RAW dann bist erstrecht enttäuscht :whistling_1:
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • @ thebells:
      bei der SX1 ist die Zeit nicht richtig eingestellt.... Beide Bilder entstanden zur selben Zeit..

      @color of life: ohh Gott, was bin ich für ein Looser !!!

      Wenn ich Das gewußt hätte ! Aber ich hab in meinem Leben erst 3 Bilder gemacht.... Und dann kauf ich mir noch ne DSLR...
      - Schande über mich, ehrlich !index.php?page=User&userID=216
    • Flycat schrieb:

      @ thebells:
      bei der SX1 ist die Zeit nicht richtig eingestellt.... Beide Bilder entstanden zur selben Zeit..


      Hi, aber der Rest war dann ja doch nicht gleich. Und eine Kompakte und eine [lexicon]DSLR[/lexicon], selbst wenn sie den selben Chip hätten, würden nie ein gleiches Foto bei gleichen Einstellungen machen, behaupte ich mal, wie auch? Das Objektiv ist ein anderes z.B. usw. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Flycat schrieb:

      @ thebells:

      @color of life: ohh Gott, was bin ich für ein Looser !!!

      Wenn ich Das gewußt hätte ! Aber ich hab in meinem Leben erst 3 Bilder gemacht.... Und dann kauf ich mir noch ne DSLR...
      - Schande über mich, ehrlich !index.php?page=User&userID=216


      sry wenn ich das so sage aber es gibt genug die so denken es gibt auch solche die kaufen sich einen Body und fragen warum keine Bilder rauskommen was sie Falsch machen, natürlich geht ohne Objektiv nichts. Zudem sagt Deine begrüssung nicht viel über Deine Erfahrungen aus. Und da DU guter erfahrener Fotograf bist tut es mir schrecklich leid das ich Dich als Anfänger hingestellt habe. Ahh da fällt mir noch was ein, wenn Du mit M fotografierst werden die Bilder wohl gar nichts mehr :whistling_1:
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Hier ist doch niemand ein Looser. Die einen wissen vielleicht mehr als die anderen, so kann praktisch jeder von jedem lernen und sein Wissen auch weitergeben.
    • Könnte es sein, das Ihr aneinder vorbei redet? Ich glaube das Ihr Euch falsch versteht. Wenn ich einen Clown gefrühstückt habe, versteht mich auch niemand. Geht mal nicht so hart mit Euch ins Gericht. Reicht Euch mal die Hände und habt Euch lieb, die Wortwahl ist manchmal entscheidend.! Gruß Carsten Ich weiß. Hier meint es keiner böse!
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Ich hab mit meine Bildern in den lezten 3 Jahren 2 große Kunstausstellungen gemacht.
      Von da her.... Aber ich denke mal, das ich hier falsch gelandet bin, bei dieser fülle von Selbsternannten Vollprofis.. Werd mich also wieder Löschen. Der Versuch war`s aber wert...
    • Hi, irgendwie bin ich ein wenig von Dir enttäuscht, oder eigentlich ziemlich doll. Hier laufen keine selbsternannten Profis rum. Wenn Du so ein Profi bist und Ausstellungen gemacht hast, warum benötigst Du bei einem solch banalem Problem wie dem Auslesen der Exifinformationen Hilfe. Und als Profi solltest Du auch den Unterschied zwischen einer [lexicon]DSLR[/lexicon] und einer Kompakten kennen. Für Deine weiteren Austellungen wünsche ich Dir auf jden Fall viel Erfolg, aber Dein Einstand hier war daneben, mich stört es nicht, wenn Du Dich abmeldest. Gute und professionelle Fotos zum Beweis hast Du ja ausreichend abgeliefert. Bye :thumbsup_1: Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Flycat schrieb:

      Werd mich also wieder Löschen. Der Versuch war`s aber wert...


      Upps, das ging ja schnell....

      Was ist denn hier los ?

      Um dir mal eine Antwort zu deiner Frage zu geben.

      Eine Kompakte ist für den "Normaluser" gebaut. Der macht seine Fotos, gibt sie zum Entwickeln... Er Schaut sie am PC oder TV an.
      Mit Bildbearbeitung hat er im Großen und Ganzen nichts am Hut.
      Daher werden die Fotos in der Kamera "entwickelt".

      Bei einer [lexicon]DSLR[/lexicon] geht man davon aus, dass der Fotograf die volle Kontrolle über sein Foto haben will.
      Eine anschliessende EBV wird häufig selbst durchgeführt.
      Man kann auch alle Einstellungen in der Kamera vorgeben, mit dem Ergebnis die Bilder sind "fertig" auf dem Chip.
      Vorausgesetzt, man hat Ahnung von dem was man macht.

      Also gleiche Einstellungen bei Kompakt und [lexicon]DSLR[/lexicon] müssten in etwa die gleichen Bilder geben.
      Mit eingerechnet werden muss aber die interne Verarbeitung in der Kamera.
      Wie auch zur analogen Zeiten, hatte man schon Unterschiede in Farbe und Körnung, wenn man den Filmanbieter wechselt.
      Dazu kommt auch die unterschiedliche Verarbeitung im Labor.

      Fazit: Zwei verschiedene Kameras, auch zwei verschiedene Fotos.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf, das erzählst Du einemProfi? Der neue Kollege stellt uns alle zusammen mit seinen Austellungen an die Wand. Da habbe mir keine Chance! Mir ist das jetzt zu blöd hier vom TO und werde ihn gepflegt ignorieren. Wenn er solch ein toller Kerl ist sollte er anstatt hier Stunk zu machen lieber konstruktiv an unserer Community teilnehmen. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • thebells schrieb:

      mit seinen Austellungen


      Hi Carsten,
      bleib beim O-Ton.... "Kunstaustellungen" !!!

      Aber ob Fotos die Kunstobjekte waren ????

      Die Arbeiten auf der Webseite sehen ganz nett aus. Gefällt mir zum großen Teil...
      Aber es sind keine Fotos. :whistling_1:

      So... Ich habe meinen (Senf) zum Thema geschrieben.
      Nach den eingestellten Fotos wurde nicht gefragt.

      Mehr habe ich dazu nicht zu sagen.
      Daher, bin ich hier weg.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)