LR 3 Bearbeitung

    • LR 3 Bearbeitung

      Da ich mit LR 3, besonders mit dem entrauschen auf dem Kriegsfuß bin,
      habe ich jetzt nochmal ein paar Fotos vorgenommen.

      Bisher konnte ich mit dem "Maskieren" Regler bei Schärfen nichts anfangen.
      Jetzt habe ich ihn bewusst eingesetzt um die Grenzen zwischen dem geschärften Bereich und dem
      Bereich, der zu entrauschen ist, zu setzen.

      Nun meine Frage an euch, geht das so ?
      Es handelt sich hier (mit Absicht) um fast 100 %ige Crops, da sich dann das Rauschen besonders stark bemerkbar machte.



      Hier, die gleiche Entwicklung, aber Originalgrösse. (nur so, zum Vergleich)



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ist Dir doch gut gelungen!
      Ist schon bemerkenswert wie schmal man die Schärfung mit gedrückter alt Taste ziehen kann!
      So das die Flächen nicht mehr vom rauschen betroffen sind!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo Rolf.,
      kann thebells nur zustimmen!!!
      Ich glaube ich muss mich doch noch mal intensiv mit lr3 auseinandersetzen. Kann ja doch mehr als ich bisher dachte. Bisher war mir lr3 zu kompliziert. Aber bei den Werten die du da rausholst. Bin geplättet.
      LG Mani
      Es ist leicht, das Leben schwer zu nehmen. Aber schwer, es leicht zu nehmen
      Nosrat Peseschkian

      700d; Canon 28-80; sigma DC 18-250 hsm OS;
    • Schon mal Versucht das gleiche in PS nachzumachen nur um zum vergleichen.
      Ich habe gesehen das man auch sehr gut das rauschen mit PS weg bekommt auf dem weg Bridge - CameraRaw - Photoshop.
      Die Raw Datei werden meistens im CameraRaw Entwickelt da ist mMn das Rauschen noch besser in griff zu bekommen, weitere Bea folgt dann in PS da kann man noch besser mit nachschärfen arbeiten wenn man will auch mit genaustem Maskieren.

      Gruß
      Hubert
      Eos 7D, 500D.
      24-105 IS USM, 70-200 2.8 IS USM II,100 Macro IS USM
      580 EX II.
    • Ich habe leider (noch) kein PS.... Also muss ich alles in LR machen.

      Bei der Testversion die ich hatte, klappte die Bearbeitung sehr gut, wenn nicht besser.
      (Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich zu der Zeit keine bzw. kaum Ahnung von LR hatte
      und dort nur "dezent" bearbeitet habe.)

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher