Nicole Portrait

    • Hallo Carsten

      Schärfe und Bildausschnitt sind sehr gut, was mir jedoch besonders gefällt, ist auch die Mimik, nicht immer nur lächelnde Gesichter. Finde dieses Spontan-Portrait TOP :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:

      PS: habe evtl. die Möglichkeit für umgerechnet rund 200 Euro ein EOS 1000D Gehäuse zu kaufen - was hälst Du als 1000er-Fotograf davon?
    • Hampi-57 schrieb:

      PS: habe evtl. die Möglichkeit für umgerechnet rund 200 Euro ein EOS 1000D Gehäuse zu kaufen - was hälst Du als 1000er-Fotograf davon?

      Hi, für 200 Euro kannst Du meines Erachtens nicht viel falsch machen, wenn dir die 10 MP reichen. Mir reichen sie erst einmal aus und ich schaue nach besseren Gläsern. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Ich habe seit knapp drei Jahren die 5D mit 12,7 MP, bin damit sehr zufrieden, allerdings ist sie mit Batteriegriff und 580er Speedlite recht gross und schwer für Motorradtouren. Deshalb denke ich, wäre die 1000er praktisch in Bezug auf Grösse und Gewicht und vor allem wegen dem eingebauten Blitzgerät welches für Innenaufnahmen in geselliger Runde mit den Motorradfreunden absolut genügend erscheint. Weiter habe ich im Oktober 10 in einem Fotostudio professionelle Portraits von mir anfertigen lassen (für Bewerbungen etc.), diese wurden mit einer Nikon D200 mit 10,1 MP aufgenommen und sind absolut ausreichend. Und die 1000er mit meinem 2,8/20-35mm L (KB ca. 32-56mm) sollte doch eine gute Kombination sein.
    • Hi Hanspeter (oder lieber Hampi) Also die 10 MP reichen also auf jeden Fall für Drucke bis DIN-A 3 (wahrscheinlich mehr). In der Kombi mit deinem 2.8er solltest Du auch mit dem internen Blitz(in kleiner Runde) gut hinkommen. Ich wede mir auf jeden Fall noch einen anderen Aufsteckblitz kaufen. Habe nur ein speedlite 430 ez. Der schiesst an der Digitalen nur mit Vollpower. Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Die 100er für unterwegs ist doch nicht schlecht, und ich schließe mich Carsten an, mit 200 Steinen kannst Du nicht viel falsch machen!
      Es sei denn sie hat schon 80000 Klicks!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • thebells schrieb:

      Ich schmeiße noch mal ein Bild in die Runde, damals noch mit meiner Kompakten aufgenommen. Tut mir Leid, das ich zur Zeit nicht aktuelles bieten kann. :crying_1:
      Gruß Carsten


      Da sieht man mal wieder das der hinter der Cam das Bild macht und das selbst mit der Kompakten noch sehr gute Ergebnisse erzielt werden!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Das ist ja das was ich schon öfters sagte: NICHT die Kamera macht das Foto sondern der/die dahinter steht :thumbsup_1:

      Habe übrigens keine 1000er sondern gerade eben als Zweitkamera für umgerechnet rund 300Euronen eine 450D mit nur 3329 Auslösungen inkl. 2. Originalakku und 8GB SDHC Speicherkarte SanDisk Extreme III ersteigert. Ich glaube damit bin ich bestens gerüstet. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein gutes 100er-Makro.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher