Erste Fotos mit dem Sigma DC 2,8-4,5/17-70 SLD Makro

    • Erste Fotos mit dem Sigma DC 2,8-4,5/17-70 SLD Makro

      So, heute wollte ich mein Objektiv testen. Nur, ich habe noch nie ein Objektiv getestet. Stets habe ich nur (versucht) Fotos zu machen. Also habe ich einfach mal Fotos unter verschiedenen Lichtbedingungen gemacht. Als erstes seht Ihr den von mir schon bekannten Engel, den Betriebseigenen Glockenturm und einen Sonnenuntergang. Also, alles Freihand. Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps zum Testen geben. Gruß Carsten.
      Bilder
      • Engel.jpg

        538,21 kB, 2.800×1.867, 23 mal angesehen
      • Glockenturm.jpg

        575,8 kB, 2.800×1.867, 20 mal angesehen
      • SU.jpg

        602,8 kB, 2.800×1.867, 19 mal angesehen
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Die ersten Aufnahmen sind ja schon mal nicht schlecht. Wenn ich mal ein Objektiv getestet habe, ging ich meistens folgendermassen vor:

      -mit den verschiedenen Brennweiten (ab Stativ) das gleiche Motiv und das dann auch noch mit der Anfangsblendenöffnung und dann je nach dem mit ein oder zwei Blenden Unterschied bis zur kleinsten Blende

      So habe ich auch schon drei Zooms die alle den Bereich 35mm hatten und mit zwei verschiedenen Festbrennweiten mit 35mm vergleiche anstellen können. Nur: so gut wie die in den Zeitschriften oder die von Canon gings dann doch nicht. Amateur bleibt halt Amateur :crying_1: Spass hat es aber alleweil gemacht :cool_1:
    • Vielleicht überbewerte ich auch mein Neues. Eigentlich ist es ja auch als Ersatz für das 18-55 Kit ohne IS gedacht.Mit einem etwas größerem BW-Bereich und halt ab Blende 2.8. Es macht an der Kamera und von der Haptik einen klar besseren Eindruck und macht schon mal Spass. Könnte (m)ein Immerdrauf für die nächste Zeit werden. Danke Euch schon mal für die Tipps! Gruß Carsten
      Gruß Carsten

      EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas :thumbup:
    • Hallo Carsten,
      meinen Glückwunsch zum neuen Objektiv.
      Der Engel ist doch in Ordnung. Die beiden anderen Motive..... nicht gerade das Beste um ein Objektiv zu testen.

      Ich habe auch nichts für Testreihen übrig. Mal ein Fokustest mit einer Batterie und Linial, das wars.

      Wenn du was testen willst, dann ein Motiv unter relativ guten Lichtverhältnissen. Kamera aufs Stativ, um den Fehler hinter der Kamera aus zu schliessen.
      Deine gezeigten Fotos kann nicht mit einander vergleichen.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Wie Rolf schon sagt Cam aufs Stativ, Statisches Motiv Offenblende über die Verschiedenen Brennweiten!
      Wenn es bei OB schon gut ist kannst Du es noch durch abblenden steigern!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher