Tamrac Expedition 5x

    • Tamrac Expedition 5x

      Hallo zusammen

      Gestern habe ich den in der Bucht ersteigerten Fotorucksack Tamrac Expedition 5x erhalten. Gleich mal umgeräumt und siehe da, es hat noch Platz für zwei Objektive :whistling_1: Mein 'alter' Rucksack, der Velocity 9 hätte sicher gereicht, aber was ich am neuen sehr schätze ist, dass man wunderbar an alle Geräte kommt, beim Velocity musste man halt 'graben'. Der bis jetzt einzige Nachteil des Expediton 5x ist das Gewicht, er ist halt schon doppelt so schwer wie der 'alte'. Aber auf meinen 'breiten' :cool_1: Schultern macht das nicht so viel aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hampi-57 ()

    • Gratuliere HP,
      dann können ja die Makros kommen!
      Muß auch mal langsam nach einem anderen schauen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Und wenn der dann auch zu klein ist!
      Ich hätte da noch einen Bollerwagen auf dem Dachboden!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Wie Ihr nun sehen könnt, auf dem Foto oben hat es noch für ZWEI Objektive Platz :thumbsup_1:

      Denke da mal an ein Makro im Bereich ca. 100mm (je nach Marke), das andere Fach wird wohl mit Kleinkram gefüllt, der Rucksack soll ja nicht noch schwerer werden :wacko_1:

      Bitte KEINE Fotobeurteilung! Wurde mit der Canon IXUS 870 IS meiner Frau geknippst und dient nur zur Dokumentation meines Fotorucksackes. :whistling_1:
      Bilder
      • IMG_0643.JPG

        686,62 kB, 3.091×2.179, 23 mal angesehen
    • Hallo Annette

      Beim meinem neuen Rucksack kommt man nur an die Kamera und das Zubehör, wenn man ihn ablegt, beim alten, dem Velocity, kommt man auch dran wenn man ihn aufhat und nach vorne schiebt. Dafür muss man bei diesem die oberen Dinge rausnehmen wenn man an die unteren Sachen will. Es haben beide ihre Vor- und Nachteile.
    • Meinen Rucksack muss ich auch abnehmen. Dafür ist der Reißverschluss in der Polsterung und direkt am Rücken. Ne drückt nicht. Und keiner kann im Gedränge objektive "leihen".
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Sieht doch ganz gut aus der Rucksack.
      ich hab 2 Stck, einen wo fast die komplette Ausrüstung drin ist, aber mehr zum Aufbewahren, weil tragen kann den keiner auf dem Rücken, und dann noch einen kleinen den ich wirklich nehme wenn ich unterwegs bin.
      Leben kann man nur vorwärts - Es verstehen nur rückwärts ! :thumbsup_1:

      Unbedingt ansehen : ridgeback-foto.de/

      Moderative Beiträge in Blau, der Rest ist meine Meinung!
    • Zuerst wollte ich den 6x, dann sogar den 7x, damit ja alles platz drin hat. Dann ging es ans Praktische, vor allem ans Gewicht, zu denken. Und siehe da, der 7x wäre vom Leergewicht her schon über 800g schwerer als der 5x gewesen. Den total gefüllt - ächz = Krafttraining statt Fotoausflug. Der 6x wäre noch gegangen, aber dann war nichts dergleichen im Netz gewesen und so hat sich der 5x angeboten. Der ist fast voll und ist vom Gewicht her noch im Rahmen des Möglichen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher