Eventfotografie, fotografieren in dunkler Umgebung

    • Eventfotografie, fotografieren in dunkler Umgebung

      Einen wunderschönen guten Morgen,

      ich bin absoluter Newbie und habe mir mal eine EOS 400D im Internet ersteigert, da ich in der Veranstaltungsbranche tätig bin und man immer mal wieder Fotos braucht, um zu presentieren was man da egtl. so macht....
      Jetzt hätte ich eine Frage zum Fotografieren in dunklen Umgebungen, vllt. könnt ihr mir ein paar Tipps bezüglich der Einstellungen der EOS geben wie ich in dunklen Räumen und Hallen vernünftige Fotos hinbekomme!?
      Ich hab das Problem, dass die meißten Pics entweder unscharf, oder sehr verrauscht sind.....
      Ich nutze das Standard Objektiv 18-55mm, nütz es sich da ein anderes zu holen oder liegt es tatsächlich eher an den Einstellungen am Gerät?

      Hier ein kleines Beispiel:
      img543.imageshack.us/i/img8771h.jpg/


      Ich freue mich auf Antworten! :smile_1:

      Besten Gruß,

      Arne
    • Hallo Arne,
      erstmal willkommen im Forum, ich bin der Rolf.
      Für Deine geplanten Aufnahmen und Deiner momentanen Ausrüstung, empfehle ich Dir die sofortige anschaffung eines vernünftigen Blitzgerätes mit dem Internen Blitz stößt Du bald an Grenzen!
      Ohne Blitz mit der Ausrüstung wird schwer, das Objektiv ist nicht Lichtstark genug und die 400 D ist im oberen ISO Bereich auch nicht gerade das Non plus Ultra. Sie rauscht schon arg!
      Auf längere Sicht würde ich mir dann schon ein Lichtstärkeres Objektiv ( 1.4,1.8,2.8) zulegen und vieleicht einen anderen Body 550d oder 30d 50d.
      Die 30er werden momentan gebraucht so um die 300,- gehandelt!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi Rolf,

      besten Dank schonmal für die Antwort!
      Das problem mit dem Blitz sehe ich ein allerdings bringt es mir doch nichts, wenn ich z.b. eine Ecke fotografieren will um den Beam einer Lampe festzuhalten...also quasi den strahl, bzw, das Ambiente das die Lampe schafft...oder, sehe ich das falsch?

      Besten Gruß aus München, Arne
    • Grüss Dich Arne

      Herzlich willkommen auch aus der fernen Schweiz.

      Was das Blitzgerät und die lichtstarken Objektive anbelangt, so bin ich gleicher Meinung wie Rolf, hingegen brauchst Du nicht gerade nen anderen Body, denn das Foto machst in erster Linie Du.
    • Besten Dank erstmal für die Antworten!

      Stative haben wir zum Glück ohne Ende in der Firma...das werde ich mal ausprobieren!
      Mal schauen was dabei rauskommt ;)

      Bei nächster Gelegenheit werde ich mir mal ein Ordentliches Objektiv zulegen und mal einen Blitz kaufen...und desweiteren natürlich ohne ende mit der Cam rumspielen und ausprobieren =)

      Besten Dank nochmal,

      Arne
    • Für den Anfang in Lichtstärke!
      17 - 50 2.8 Tamron mit oder ohne Stabilisator!
      Beide Top!
      Und Preislich auch OK!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Tamron 28-75 2,8. die 400er brauchst nicht abgeben, ist eine Top Cam ein Blitz würde ich Dir noch empfehlen und wenn Du fragen stellst über wie soll ich ... wäre es sinnvoll auch zu sagen unter was für bedingungen. Innen Theater ist nicht gleich innen Turnhalle genausowenig wie Innen Discothek.
      Veranstaltungsbranche ist ein sehr weitläufiger begriff.

      LG Heiko
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Benutzer online 1

      1 Besucher