So stelle ich mir HDR vor!

    • So stelle ich mir HDR vor!

      Ob es jetzt das optimale Motiv für HDR ist, mag dahin gestellt sein!
      Für mich sind HDR Bilder, Bilder die eine hohe Dynamik aufweisen und trotzdem noch wie Fotografien aussehen!
      Das Bild entstand aus drei Aufnahmen,
      -2EBV, 0 , +2EBV
      über Photomatix und LR3!
      Mal schauen wann ich besseres liefern kann, aber für den Anfang um zu zeigen wie ich mir HDR vorstelle, denke ich reicht es!
      OK den Weidezaun hätte man noch wegstempeln können, soll aber kein Meisterwerk sein!
      Bilder
      • unbenannt (2 von 4)-1-3 2.jpg

        225,38 kB, 1.200×800, 89 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von geidan2405 ()

    • Hallo Rolf,
      ich bin auch deiner Meinung, dass man einem HDR es nicht ansehen muss. Das was häufig gezeigt wird, sind teils überzogene Tonemapping Bilder.

      Zu deinem Foto:
      Hier kann ich mir schwer vorstellen, warum hier HDR zum Einsatz kam.
      Zum Vergleich solltest du mal das normale "richtig" belichtete Foto einstellen.

      Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Wasserfall fotografiert. Im Original nicht schlecht, aber die Tiefen zu dunkel.
      Als HDR konnte man die kleinsten Details in den vorher schwarzen Bildbereichen erkennen.
      Für solche Sachen hat HDR für mich einen Sinn.

      Die überzogenen Bearbeitungen sind nett an zu sehen, aber auf Dauer auch wieder langweilig.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hier Die drei Ausgangsbilder -2 0 +2!

      Diese sind unbearbeitet nur verkleinert!
      Bilder
      • -2.jpg

        141,42 kB, 1.200×800, 30 mal angesehen
      • 0.jpg

        220,94 kB, 1.200×800, 35 mal angesehen
      • +2.jpg

        212,88 kB, 1.200×800, 20 mal angesehen
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Zwei Rolf, nett :biggrin_1: !
      Zum Bild:
      Ich bin sicher kein Fotograf, erst recht kein Bildbearbeiter!!!!
      Ich stelle mir gerade vor, dieses Motiv, 20 Uhr, dann bleibt nichts von HDR über.
      Wenn ich HDR,DRI mal so überlege, fehlen schlicht die Aufhelllichter, Lampen, Scheinwerfer,...
      ...dafür ein tolles Motiv (ohne HDR)
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Hallo Rolf

      Da gebe ich dem anderen Rolf recht. Auf Deinem Motiv ist fast nichts zu erkennen, ob es wirklich ein HDR Foto ist. Es hat für mich zuviel Wiese im Fordergrund. Die ist nicht so geeignet für HDR. Ich habe mal gelesen, dass HDR Fotos oft kitschig wirken und zu POPIG (farbig ) aber ich stehe auf die Dinger. Hier mal ein HDR aus dem Tessin.

      Gruss Roly
      Bilder
      • TESSIN HDR.jpg

        275,91 kB, 800×600, 47 mal angesehen
    • Ich stelle mal meinen Link ein, oben hatte ich ja geschrieben , das ich mal einen Wasserfall als HDR bearbeitet habe.
      eosd-forum.de/index.php?page=Thread&postID=2185#post2185

      @Roly,
      so was meine ich geht schon in die Nähe des von mir beschriebenen "übertriebenen Tone-Mapping".....
      HDR ist für mich eine natürlich Abbildung des Motivs, aber mit mehr sichtbaren Details, die sonst im über-oder unterbelichteten Bereich verschwunden wären.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hallo Rolf B

      da gebe ich dir recht, aber es gibt eben auch Knipser, die wollen aus ihren Fotos etwas anderes machen und nicht nur gute Bilder schiessen. Und da kommt HDR ins Spiel. Das übertriebene Ton-Mapping kann auch manchmal zu interessanten Ergebnisen führen ( für sich selbst ). Ein kreativer Fotograf hat sein Motiv schon im Kopf und weiss, was er am PC damit machen will, bevor er auf den Auslöser drückt. Der Rest ist doch Geschmackssache,meine ich.

      Roly
      Bilder
      • Gasse HDR.jpg

        306,56 kB, 800×600, 29 mal angesehen
      • Geisterstadt HDR.jpg

        323,38 kB, 800×600, 29 mal angesehen
      • walenstadt HDR.jpg

        268 kB, 800×600, 28 mal angesehen
      • ZIGI HDR.jpg

        361,36 kB, 800×600, 31 mal angesehen
    • hallo roly,

      tolle hdr`s die du uns da zeigst :thumbsup_1:

      ich bin auch ein fan von hdr, aber es ist nicht jedermanns sache.

      benutzt du photomatix?

      nochmals :thumbsup_1:



      gruß
      robert
      EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
    • Hi Roly,
      deine Bilder finde ich gut gemacht.

      Deine Bearbeitung fällt bei mir in die Rubrik künstlerische Gestaltung.
      Von der klassischen Fotografie weit entfernt. Wobei die HDR-Bearbeitung ein weiterführender Schritt von der klass. Fotografie zum fertigen Bild ist.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich schliesse mich Rolf B. an was die Beurteilung anbelangt.

      Roly: Bild1 und 4 gefallen mit (Gasse und Zigi) :thumbsup_1: :thumbsup_1:

      Robert: auch Dein Bild gefällt mir gut :thumbsup_1: :thumbsup_1:
    • Tut mir leid, für mich sollte ein HDR immer noch nach Fotografie aussehen!
      Die hier gezeigten Beispiele haben schon Ihren Reiz aber nur wem es gefällt!
      Das ist HDR für mich!
      fotoburschen.de/wp-content/upl…09/EF_HDR_Vergleich-1.jpg
      dslr-forum.de/attachment.php?a…ntid=1071539&d=1257540380
      dslr-forum.de/attachment.php?a…ntid=1166490&d=1264632419

      Diese Bilder sind nicht von Mir und ich möchte sie auch nur als Beispiele zeigen!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Benutzer online 1

      1 Besucher