Springreiten

    • Springreiten

      Heute war ich mit meiner Tochter auf einem Reitturnier. Natürlich mit Kamera.
      Die Bilder sind lediglich gecropt und für das Web verkleinert.

      Vorfokusiert habe ich auf die Balken der Hürden und im passenden Moment ausgelöst.
      Alle Bilder mit dem 70-300 IS USM im Bereich von 90-140mm, Blende 8; 1/1250 bzw. 1/2000 sec; ISO 400
      Bilder
      • IMG_2821.jpg

        461,82 kB, 667×1.000, 71 mal angesehen
      • IMG_2830.jpg

        498,23 kB, 667×1.000, 61 mal angesehen
      • IMG_2839.jpg

        381,59 kB, 667×1.000, 70 mal angesehen
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • @ Hubi: Wenn man im Web die Meinungen über das 70-300 IS USM liest, stößt man öfter auf die Bemerkung, dass es ein schwarzes L ist.
      Ich habe meins im letzten Herbst gekauft und war zu erst recht enttäuscht. Nun wo die Lichtverhältnisse besser sind und ich mich auch mit der Kamera und dem Objektiv eingespielt habe möchte ich es nicht
      mehr missen.
      Obwohl mich das 70-200 2.8 aber ohne IS reizt. Da fehlen mir aber 100 mm. Für meine Tierfotos ist 300 schon recht knapp und die Naheinstellgrenze von 1,5m ist auch nicht so toll.

      @Markus:
      Zitat von Dir: "Für die Linse finde ich sie auch sehr gut."
      Das ist schon das 2. mal das Du etwas "abwertend" über das Objektiv schreibst. Findest Du es nicht gut ?
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hallo forum,
      ich hab die Linse auch, macht gute Bilder und ist recht leicht (großer Vorteil).
      Allerdings ist das 70-200 2,8 L merklich schärfer, aber auch mein Sigma 50-150 2,8 EX
      ist schärfer.
      Kompliment an Rolf, gelungene,schöne Bilder - ich fotografiere selbst Springreiten, meist mit dem
      Sigma.
      Gruß Frank