Tiefenschärfe u. Schärfenebene

    • Tiefenschärfe u. Schärfenebene

      Hallo zusammen,
      ich hab da eine Frage zur Tiefenschärfe.

      Man redet zum Thema Tiefenschärfe immer über den Bereich vor und hinter dem Objekt.

      Wie sieht es aus mit dem Bereich über und unter und recchts und links neben dem Objekt.

      Sind diese Bereiche dann immer gleich Scharf bzw. unscharf? :confused_1:

      Oder gehört das evt. garnicht zusammen da man hier von Schärfenebene spricht und wenn das der fall ist wie wirkt sich die Blende auf die Schärfenebene aus? :confused_1:

      Danke für eure Hilfe

      Lg
      Egon
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Den Test kannst du gut selber machen:
      Testaufbau:
      5 Akkus, Abstand 2-5cm, schräg hintereinander, mittleren Fofusieren, schau "davor" und "dahinter" auf die Akkus, jetzt wechsel das AF-Feld von mittlerem, auf unten oder oben, teste von einem Stativ aus.

      Wenn alles stimmt, ist das ganze ein Kreis, der immer gleich bleiben sollte!
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Grüss Dich Egon

      Dem Vorschlag von Honda kann ich voll und ganz zustimmen. Zudem findest Du in der Fachliteratur, ob Zeitschriften, Bücher oder aber am schnellsten im Internet viele Beispiele die bereits bebildert sind. Ist eine ganz interessante Sache mit der Tiefenschärfe.
    • Ok!
      Hier mein Versuchsaufbau. Hab zwar keine 5 Akkus aber das hier tut es ja auch.

      Also beim Fokussieren oben und unten recht und links nicht wirklich eine Veränderung zusehen.

      D.h. Alles auf einer Ebene bleibt gleich scharf bzw. unscharf.!
      Bilder
      • IMG_9978.jpg

        195,85 kB, 1.200×800, 26 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hier im Bild meine Frage und die Antwort.

      Danke Thomas

      Gruß
      Egon
      Bilder
      • IMG_9980.jpg

        228,78 kB, 1.200×800, 23 mal angesehen
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Egon D ()

    • Bild1 beschreibt es sehr schön, vor und nach dem Fucuspunkt, also sozusagen ein OVAL beginnend vor dem Focuspunkt.
      Wenn du jetzt Direkt hinter dem mittleren Motiv einen sichtbaren Hintergrund stationieren würdest, könnstest noch die Höhe bestimmen die auf/in der Schärfeebene liegt.
      Könnte man das auch in der Tiefe, so würde sich ein Kreis um den Focuspunkt bilden, Tiefe oval, Höhe/Tiefe ein Kreis, wie deutlich am Bild 2 zu erkennen ist.
      analog & digital
      Spaß an starken Charaktären der mich noch mehr an meine Frau bindet!!!

      [IMG:http://www.thomas-heydel.de/banner/banner_4images.gif]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher