Welche Einstellung bei Event

    • Welche Einstellung bei Event

      Ich hoffe ich bin hier richtig, kenne mich hier noch nicht os gut aus :)

      Ich bräuchte direkt mal einen Tipp: Und zwar habe ich gerade durch Zufall die Gelegenheit bekommen am Freitag zur Grimme-Preisverleihung zu gehen, erst Presseempfang, dann roter Teppich und später, nach der Verleihung ins Theater auch noch mal für Fotos.
      Welche Einstellung nehme ich da am besten? Bei Portrait ist der Hintergrund unscharf. Nachaufnahme? Oder sogar Sport, weil sich da ja bewegt wird?
      Und wieviel MP stelle ich für gute Fotos ein?
      Bisher habe ich für meine Versuche auf 8 stehen.

      Greetz von Anja
    • Sorry, aber lass das lieber, das ist 'Schwerarbeit' und nichts was man schnell durch ein paar Tipps lernen kann. Um alle Deine Frage einfach so zu beantworten braucht es mehr als ein paar Worte und das würde ein Forum sprengen. An so einen Anlass gehören Profis hin die sowohl die verschiedenen Lichtstimmungen und Begebenheiten kennen wie auch ihr Equipment aus dem FF kennen und beherrschen.
    • Hallo Anja,

      nur mal so Fotos machen ist schon o.k. Irgendwelche Erwartungshaltungen ala Bunte oder Frau im Spiegel, lass es besser.

      Einstellung der Kamera ? Naturlich volle Auflösung und in RAW.. Je mehr "Futter" das Foto hat, je mehr Möglichkeiten hat man bei der Bearbeitung.

      Für eine Freistellung des Motivs werden lichtstarke Objektive verwendet. Oder das Motiv steht weit vom Hintergrund weg.

      Ich würde AV nehmen und auf die Zeiten achten. Externer Blitz ist ein unverzichtbares Teil.

      Wenn es schnell gehen muss, brauchst du dich nicht schämen und stell auf P (Programmautomatik, nicht Profieinstellung :smile_1: )

      Zum üben, geh in die Stadt, dort wo Menschen sind...... Such dir Orte wo das Licht ähnlich ist.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Erzähl mal was über Deine Ausrüstung (Objektive, Blitz, Stativ????)
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Danke Euch.

      Also es werden keine Bilder für eine Zeitung o.ä. sondern nur für mich und einige wenige sollen auf die eigene Webseite in einen Newsbericht und dann auch nicht in voller Größe.
      Es müssen also keine Vollprofibilder werden, ich bin schon zufrieden, wenn ich ein paar einigermaßen gute Bilder für mich bekomme. Hauptsächlich geht es mir darum einfach mal dabei sein zu können und einen Bericht zu schreiben.

      Ich habe bisher noch keine zusätzlichen Objektive, dafür reicht das Geld im Moment noch nicht :) *schäm* Hab die Cam auch noch nicht so lange, grad erst 2 Monat, aber ich will immer gleich alles, ein großer Fehler :)
      Ich muss mich als erstmal mit dem Standardobjektiv begnügen.

      Ist halt einfach nur mal eine Gelegenheit am Freitag, ich hoffe das ich dann nächstes Jahr mehr Equitment habe und dann nicht mehr fragen muss :)
      Ich muss nachher noch weg, da nehme ich dann die Cam einfach mal mit für ein paar Testfotos. Mal sehen ob sie dann tauglich sind ;)
    • Schäm??? Hier muss sich doch niemand schämen nur weil sie/er 'nur' ein Normalobjektiv hat. Schliesslich macht weder die Kamera noch das Objektiv die Fotos sondern DU. Ich glaube ich muss mich schämen, war mit meinem Kommentar wohl etwas hart gewesen, denn ich dachte, dass Du die Fotos für jemanden im Auftrag machen musst und das wäre echt Schwerarbeit. :sad_1:

      Stell Deine Kamera auf Automatic und lass Test's sein, die kannst Du auch mal in der Stadt, einem Kaufhaus oder so machen und beurteilen. Hast Du einen externen Blitz? Wenn nicht, reicht der eingebaute Blitz noch realtiv weit. Meine am 9.3. entstandenen Fotos vom Autosalon Genf sind alle mit der EOS 450D und dem 2,8/20-35mm L und dem eingebauten Blitz entstanden. Klar dass ich die Fotos am PC nachbearbeiten musste. Würde mch freuen, mal ein paar Fotos davon hier zu sehen. Also dann viel Spass und Erfolg. :thumbup_1:
    • Kein Problem Hampi :) Ich hätte auch direkt schreiben können, dass es diesmal nur für mich und die Webseite ist. Vorher habe ich mich nie hingetraut mit meiner alten Cam und auch die Slice finde ich da nicht so passend.
      Aber wer weiß, vielleicht schaffe ich es mal profesionelle Fotos machen zu dürfen :)
      Externen Blitz habe ich auch noch nicht.
      Da um 19 Uhr die Verleihung los geht und ich denke ab 1 1/2 - 1 Stunde die ersten geladenen Gäste ankommen, ist es noch hell genug und da wird dann hoffentlich der autmatische Blitz ausreichen :)

      Ich danke euch allen für Eure Tipps, werde sie auf jeden Fall anwenden und ich kann ja immer mal anschauen wie sie geworden sind.

      Die Fotos vom Autosalon sind klasse geworden und natürlich die Motive, am besten gefällt mir der kallrote SLK und der Chrysler.
      Klar gibts ein paar Fotos, ich bekomme sicher ein paar schöne hin :)
    • Wenn mit dem 18-55, dann nimm auf jeden Fall ein Blitzgerät mit, denke nicht das der interne das bringt was Du erwartest!
      Das Standardglas ist gar nicht so schlecht, und zum lernen optimal, Du mußt ja auch erstmal genau herausfinden in welche Richtung dein Fotografieren geht. Was Du dir am Anfang vornimmst kann sehr schnell umschwenken!
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hi,
      gehe hin. Hab spass. Und wenn noch tolle Bilder rauskommen-umso besser. Kannst ja einfach mal ein paar zeigen. Das wird schon. Ich hab mal in einer Location eine Travestieshow fotografiert. Das war wegen wechselndem Licht auch heikel. Auch mit Kit 18-55 bzw 75-300. Beide auch nicht die lichtstärksten. Da hätte ich gerne ein 1,8 gehabt. Wobei dann die Brennweite vielleicht zu kurz gewesen wäre. Ich war ja nicht auf der Bühne. Aber nen paar Bilder sind trotzdem was geworden...
      Lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von NotHelpless ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher