Bitte dringend antworten

    • Bitte dringend antworten

      Hallo Freunde

      Ich habe einem Freund meine 400 D übers Wochenende zur Verfügung gestellt. Einige von Euch werden sich erinnern an die Frage: Systemkamera oder [lexicon]DSLR[/lexicon]. Jetzt ist er begeistert von CANON Spiegelreflex und ist auf dem Weg nach Zürich, um eine zu kaufen.

      Frage : 550 D oder 1100 D ,hatt er mich gefragt. Ich kenne beide nicht. Könnt Ihr ( Ihm ) so schnell es geht, weiterhelfen ?

      Roly
    • Hallo Roly,

      ich kenne diese zwei Modelle auch nicht, aber...
      wenn Dein Spezl dem Megapixewahn verfallen ist (18 zu 12 MP) und nen größeren und besseren Monitor haben will (3" Monitor mit 1.040.000 BP zu 2,7" Monitor mit 230.400 BP), dann die 550D. Dafür müsste er dann aber auch etwas tiefer in die Tasche greifen.

      Was die feinen unterschiede anbelangt... keine Ahnung.
      Grüße
      Nicole
    • Ich kenne sie zwar auch nicht, aber nachdem was ich gelesen und gesehen habe!
      550D
      Gruß aus dem Westerwald!
      Rolf D.
      rd-pictures.fotograf.de
      facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

      EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
      noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
    • Hallo meine Freunde

      Habe soeben mit ihm telefoniert. Er ist schon auf dem Weg nach Zürich ! Nach Euren Antworten ist er jetzt bei der 550D gelandet. Die soll nur 100 Franken mehr kosten. Werde ihn nach 15 Min wieder anrufen, um ihm zu sagen, was das beste Forum Europas für Meinungen hat, über diese 2 Kameras.

      Roly
    • je kleiner die Zahl desto besser die Kamera, so verstehe ich die Canon Philosophie ;)
      LG Heiko

      Meine Seite

      akt-workshops

      5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
    • Und ich bin total zu spät .. aber sage auch 550D :whistling_1:
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Hallo Freunde

      Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe. Dank Euch ist er seit gestern Abend stolzer Besitzer einer CANON 550 D :thumbsup_1: :thumbsup_1: :thumbsup_1:

      Er werde sich auch in diesem Forum anmelden, es muss super sein,was er bis jetzt von mir gehört hat. Ich weiss :rolleyes_1:

      Gruss Roly
    • hej,
      mit der 550d hat er keinen fehler gemacht :) hab sie mir letzte woche selbst geholt und bin super zufrieden :) hatte die 550er und die 1000er im laden in der hand und fand das handling bei der 1000er persönlich nicht so toll, deshalb meine entscheidung zur 550 :) aber da die entscheidung ja schon gefallen ist, kann ich jetz nur noch sagen: glückwunsch und gute wahl :thumbsup_1:
      lg Dea
    • ich hab die 500d als anfänger und bin top zufrieden damit :)
      Canon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack
    • Benutzer online 1

      1 Besucher