erste Macroschritte

    • erste Macroschritte

      Nun bin ich stolzer Besitzer eines Macro-Objektives und stelle fest: oha, nicht einfach. Hier mal zwei der allersten Bilder. Gehe gleich in den Garten und versuche mich erneut ;-). 1. Bild Fliege, 2. Bild ... ratet

      lg

      Karen
      Bilder
      • comp_2-2_MG_0165-1.jpg

        218,98 kB, 917×800, 58 mal angesehen
    • Glückwunsch zu Deinem Makroobjektiv. Ich weiss, es ist nicht einfach, habe auch erst seit ein paar Wochen eins und bin immer noch am üben.

      Bild 2: würg, essen möcht ich das nicht, was immer es auch sein mag :crying_1:

      Was hast Du Dir für ein Makroobjektiv gekauft?
    • @hampi:
      Ein erdnussflipp. Jawohl. Denke schon. Die sind lecker.
      @try2fly:
      Glückwunsch zum objektiv. Welches ist es??? * neugier*
      lg Moni
      Ps: Bilder mag ich jetzt noch nix sagen. Muss ich wenn erst am grossen Bildschirm sehen
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • Hey ihr,

      es ist das EFS 60mm f/2.8 Macro USM.

      @Moni, Erdnussflip ist schon nicht schlecht. Ist ein Wasabi-Erdnusflip ;-). Ich hoffe, der Wind ist morgen weniger (Norddeutschland ist windgebeutelt^^). Also Macro und Bewegung passt bei mir noch gar nicht zusammen *lol*. Was man aber alles so durch das Objektiv entdeckt ist ja ein Hammer! Das dann noch auf den Sensor zu bannen kommt noch :cool_1:

      lg

      Karen
    • Das Macro ist total Genial - Ich hatte das an einer 350 D mal, da kannste was rausholen mit.
      Bissl Übung noch und dann klappt das. Einfach Luft anhalten bei "knipsen" :blink_1:

      ...Und ich hatte gedacht das wäre eine Made... rofl - nen Flips....tz tz... manchmal ist man schon verzweifelt wenn man was neues testen möchte und keine Motive so recht findet :biggrin_1: ich kenne das :unsure_1:
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Tja, das mal im Bilderrätsel und zack. Naja, egal. Bei mir war bei den ersten Motiven eine Metallzange dran :biggrin_1: die konnte nicht fliehen...
      Lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt
    • grins Moni,

      bei mir waren die Tiere mit ihren Fellarten heute auch dran. Total interessant was da raus kam. Fanden die allerdings nicht so toll ;-).

      mmhhh, Made, auch keine schlechte Idee. ich glaube, ich weiß wo ich demnächst welche finde.

      @adoorane, ich bin zuversichtlich. Bald kann ich damit ein wenig umgehen und dann ist kein Krabbelwesen mehr vor mir sicher.
    • try2fly schrieb:

      @adoorane, ich bin zuversichtlich. Bald kann ich damit ein wenig umgehen und dann ist kein Krabbelwesen mehr vor mir sicher.

      Moin, Moin,
      Das kennen die krabble hier in der Gegend auch.. Leider krabbeln sie, sitzen still, ich stell die Kamera ein und zack weg sind sie.. Besonders die Bienen,Wespen usw
      Tipps, Tricks immer her damit.
      Früh morgens kenne ich schon... Klappt aber nicht.In der Woche arbeiten, am we schlafen. Also ich. :crying_1:
      lg Moni
      Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen.
      -
      Urheber unbekannt