Pferde show

  • Pferde show

    Hallo , hier mal ein Versuch

    in Räumen mit wenig Licht zu fotografieren :wacko_1:

    entrauscht in Dfine2
    Bilder
    • 11 17 04_4319-Bearbeitet.jpg

      230,43 kB, 1.200×757, 42 mal angesehen
  • Mir gefällt nur die Person hinter dem Pferd nicht, d.h., nichts gegen die Person :biggrin_1: ich meine damit, dass sie etwas störend wirkt :biggrin_1: Das Foto selbst ist gelungen, womit hast du es aufgenommen? Die Exifdaten fehlen leider.

    Was ist Dfine2? Höre/lese ich zum ersten Mal.
  • Hi Hampi ,


    oh hab gedacht die sind noch drinne


    alles mit ISO 2000 , 50D , 24-105 IS , 1/125s



    noch was
    Bilder
    • 11 17 04_4316-Bearbeitet.jpg

      214,67 kB, 1.200×800, 27 mal angesehen
  • ist net schlimm :wink_1:

    auch hier das gleich wie oben in Bea und Efix´s

    und Hampi der etwas Kräftige gebaute Herr ist der Chef und Tier Trainer
    Bilder
    • 11 17 04_4317-Bearbeitet.jpg

      182,51 kB, 1.200×740, 25 mal angesehen
  • Ja für die Festplatte sind die Bilder OK aber sonst... Die Titelwahl verspricht viel mehr wie "NUR" ein paar Portraits.

    LG Heiko
    LG Heiko

    Meine Seite

    akt-workshops

    5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS
  • Hallo Angie

    Der Titel ist in der Tat Mißglückt, aber manchmal ist es eine Hohe Kunst einfach einen passenden Titel zu finden. Was Du hier zeigen wolltest, die Arbeit an dem Tier mit dem Tier von Joe Bodemann ist leider aufgrund ungünstiger Szenen nicht so gut erkennbar. Aufgrunddessen wirken die Aufnahmen langweilig bis hin das die Personen oder auch Hintergründe als Störend empfunden werden. Hier hättest Du wohl dem Bild mehr Raum geben müssen, ruhig auch mit Zuschauer. Vielleicht noch hier und dort einen Satz dazu, was der Herr gerade von dem Tier wollte etc.

    An dem einen Bild - 4319 - ist es zb. eigentlich gut zu erkennen das das Pferd dem Joe sehr vertraut/entspannt. Das Pferd leckt. Interessanter weise können diese Tiere nämlich nur durch die Hand des Menschen, sei es unterm Sattel oder auch Bodenarbeit sich nur entspannen, eben aber nicht auf der Koppel.

    Das mit dem Licht hast Du sehr gut gemeistert wie ich pers. finde und das Programm von Niksoftware hat auch hier wieder mal einen guten Job gemacht. Ob man nun wirklich einen [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] machen muss oder einen zwischending vom AWB und WB .. Geschmacksache. Ein korrekter WB kann auch viel sterilität, kälte etc mit ins Bild bringen.
    Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

    "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
    Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
    man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
    kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
  • Tz ,

    es war so mit das erste mal das ich sowas überhaubt gemacht habe und ich saß Leider in der zeiten Reihe und soooo

    groß war die Halle auch nicht und es war noch ein hohe Bande davor

    hätte das Pferd nie und nimmer ganz drauf bekommen

    aber wie war das übung macht den Meister

    ja weißabgleich Ok nur das es buntes Licht war was da schien


    P.S Anita kennst du den Joe auch ?
  • Als Zuschauer Nein.
    Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

    "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
    Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
    man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
    kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
  • Benutzer online 1

    1 Besucher