Weiße Spinne

  • Weiße Spinne

    hallo,

    hab heute beim spazieren eine weiße spinne gesehen.

    laut wikipedia müßte es eine veränderliche krabbenspinne sein, die größe war etwa 4-5 mm.

    aufgenommen mit dem 18-55 standartobjektiv mit nahlinse+4

    wind erschwerte die aufnahmen, könnten etwas schärfer sein meiner meinung nach, aber besser ging es leider nicht.

    ich hoffe sie gefallen euch trotzdem, sagt einfach mal eure meinung :smile_1:



    gruß
    robert
    Bilder
    • IMG_3228.JPG

      603,82 kB, 1.100×733, 31 mal angesehen
    EOS 650D / Speedlight EX430II / EF-S 18-55mm / EF-S 17-85mm / EF 70-300mm / EF 50mm 1:1,8 II /
  • Huhu

    Ich finds klasse, auch wenn ich diese Art Krabbeltiere nicht mag und Rolf mit der Mitte recht geben muss. Aber ich finds auch klasse das Du die Gunst der Stunde wo diese Spinne nicht im Netz ist genutzt hast sie ab zu lichten und somit es doch einfacher ist sie zu fokussieren.

    Von daher von mir einen sich für Dich freuenden Smile :biggrin_1:
    Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

    "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
    Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
    man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
    kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
  • Die spinnt keine Netze ? Noch besser für Makrofotoschisten sowas zu wissen !

    okaaaay - wieder was gelernt ... ups bin aufgeflogen - ich kenne mcih mit spinnen nicht aus :whistling_1: :wink_1:
    Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

    "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
    Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
    man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
    kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
  • Benutzer online 1

    1 Besucher