ein kleiner schneller Hund

    • ein kleiner schneller Hund

      Hey ihr,

      ich hatte zwar das Makro-Objektiv drauf, hatte nicht mit diesem Motiv gerechnet, aber Gott sei Dank kann man ja damit auch so fotofrafieren. Dieser kleine Hund ist extrm schnell und hatte sichtlich Spaß am Ballspiel. Mal sehen was ihr dazu meint. Einige Stellen am Hund sind leider etwas unscharf.

      lg

      Karen
      Bilder
      • comp_2-1IMG_0081-1.jpg

        235,49 kB, 1.200×800, 32 mal angesehen
    • Hallo Karen,

      für ein Erinnerungsfoto o.k.

      try2fly schrieb:

      Einige Stellen am Hund sind leider etwas unscharf.

      Eigentlich alles, bis auf die Öse am Halsband. :whistling_1:

      Der Hund ist zu mittig im Bild platziert und zu klein abgebildet.

      ohh, noch ein Foto... Da trifft das oben geschriebene auch zu.

      Sorry.... ist meine Meinung.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Als erstes - Gratuliere zu der Action-Serie. Als zweites: ich würde die Ausschnitte enger wählen, aber dann würde in diesem Fall die Unschärfe noch mehr zu Tage treten. Bild zwei finde ich gar nicht mal so schlecht und Bild drei ist voller Action. Ist das Dein Hund? Wenn ja, dann übe mit ihm weiter, denn die Ansätze für Top-Hundefotos sind da. :thumbsup_1: :thumbsup_1:
    • try2fly schrieb:

      Dieses Bild ist leider arg unscharf. Aber ich finde den Ausdruck beim Hund so schön.


      Karen,
      Entschuldigung. Ein laufender Hund, der dabei hechelt weil ihm zu warm ist.
      Ich sehe da keinen Ausdruck.

      Dass das Foto nicht scharf ist hast du schon geschreiben.

      Wie Hampi schon geschrieben hat, wenn du die Möglichkeit hast übe mit ihm als Modell weiter. Wird schon werden.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Hampi-57 schrieb:

      und Bild drei ist voller Action



      Deswegen finde ich es auch gut :wink_1: . Dieser Hund stand nicht eine Minute still. Unglaublich was für ein Energiebündel.

      Leider ist es nicht mein Hund. Wir haben Kaninchen und Katzen. Die Kaninchen gewöhne ich gerade an das Kamerageräusch (sind da etwas schreckhaft, Kaninchen halt). Und ich hatte leider auch nicht mein normals Objektiv drauf welches ich schon etwas besser kenne, sondern mein Neues (noch nicht wirklich oft Benutztes). Ich werde auf jeden Fall weiter üben. Tipps für eine Schärfeneinstellung für so quirlige Tiere nehme ich dankbar auf :cool_1: .

      lg
    • Übung macht den Meister - gehe dahin wo die Hundebesitzer sind und frag einfach ob Du sie fotografieren kannst zum üben. Ich hab selten erlebt das jemand nein sagt Sie platzieren sogar ihren Hund und animieren ihn ;o)

      Solltest Du noch generell viele unscharfe Bilder machen, würde ich Dir raten Dich erst mal auf ein Objektiv ein zu schiessen und eher bei Deinen Hasen und Katzen bleiben - oder Blumen etc. Selbst Blumen können draussen durch den Wind eine Herrausforderung sein.

      Viel Spass weiterhin =)
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Hey Anita,

      es war nicht geplant den Hund aufzunehmen. Das ergab sich zufällig. Wollte eigentlich versuchen Käfer und Schmetterlinge zu finden :biggrin_1: . Meine Katzenbilder sind nicht alle scharf aber immer öfter :wink_1: . Eines habe ich hier ja mal rein gestellt zur Besprechung. Ich habe wirklich Probleme mit dem neuen Makro-Objektiv da ein scharfes Bild zu machen. Aber: Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

      lg

      Karen
    • huhu

      Natürlich ist das nicht so prickelnd sowas mit nem makro auf zu nehmen. aber das waren eben nur mal so tips am rande. Wenn Du keine Tips haben magst. lass ich die stecken kein Probelm, ich schone gerne meine Tastatur =) Falls mal schauen magst und nicht nur bei Dir hier, dann unter Tiere - Guten Appetit - da hab ich auch das Makro verwendet ;o)

      Sich Aufnahmen von anderen an zu sehen davon kann man auch lernen. Exifdaten übernehmen ist käse falls Du das schon mal probiert haben solltest.
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Hey Anita,

      dass sollte nicht angreifend oder so wirken. Es war nur eine Erklärung warum Vieles da schief gelaufen ist wie es ist. Eben neues Objektiv, dann auch noch das Falsche und viel, zu viel, Bewegung für einen Neuling wie mich. Deswegen bin ich dankbar für Tipps wie man so quirlige Tiere erwischen kann. Ich habe ja noch ein "Hunde-Kaninchen" und den bekomme ich einfach nicht zu fassen (klebt regelrecht an mir dran). Wenn er weiter weg ist düst er mit Lichtgeschwindigkeit zu mir sobald ich im Blickfeld bin.

      Exif-Daten übernehme ich nie. Ich schau mir die in der Regel noch nicht mal an. Oder besser gesagt, sehr selten mal. Da kommt es bei mir auf die Bilder an.

      hehehe, und die Tier-Abteilung ist hier im Forum meine Lieblingsabteilung. Manche Bilder sind da einfach nur gigantisch gut (die mir dann gefallen, ist ja auch bei jedem anders).

      lg
    • nee nee - ich hab mich nicht angegriffen gefühlt oder änliches - da musste dich bissl mehr anstrengen lach :biggrin_1:
      Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen. Sam Abell

      "Bei manchen Menschen ist der Hals am Hintern angewachsen, d.h. kein
      Rückgrat. Bei Vielen ist im Hals noch ein Kugelgelenk eingebaut, damit
      man seine Meinung schnellstmöglich in die richtige Richtung wenden
      kann." Dank an K. Korzus für den Spruch
    • Benutzer online 1

      1 Besucher