Landausflug ...
-
-
Hallo Rolf, ich dachte immer die Kleinen watscheln hinterher. Schöne Aufnahme mit schönen Farben und Schärfe.
Aber ganz runter bist Du nicht gegangen oder?
Gruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
Nein ganz runter ging nicht. Ich stand etwas erhöht.
Aber ich hätte auch nicht runter gewollt.
Aber sieh selbst:
Auf den ersten Fotos hatte die Entchen eine recht trockene Stelle erwischt.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Hallo Rolf, auch ein nettes Foto, aber ich erkenne eine von Dir nicht gewohnte Unschärfe. Das mag aber auch an meinem Laptopmonitor liegen, mal sehen was die anderen sagen. PS: Dort wäre ich auch nicht weiter runter gegangen
Gruß CarstenGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
thebells schrieb:
ich erkenne eine von Dir nicht gewohnte Unschärfe
Auf dem dritten Foto ?
Das ist nur ein "wie es dort aussieht" Bild. Wird es nicht ins Bilderarchiv schaffen... Wobei die Mutterente scharf (aber nicht kusprig) ist.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Ja Rolf ich meinte natürlich das dritte Foto, die anderen sind dochGruß Carsten
EOS 6D, EOS 7D MKII, EOS 60D, EOS 1000D und passendes Glas -
das erste ist Technisch wie immer
ich finde es schade das wenig Kontrast zwischen Ente und Boden ist, hättest erst schnell Gras gepflanzt vor dem fotografieren
LG Heiko
Meine Seite
akt-workshops
5DMKII - BG E6 - 85 1,2 L - 70-200 2,8 L IS USM II - Speedlight430EX II - Speedlight 580EX II - ST E2 - 16-35 2.8 L USM - Sigma 150 2,8 Macro - Walimex pro Power Station FX - Studioblitze: 6x Multiblitz 1000WS - 1x Bowens 1000WS - 2x 500WS - 1x 300 WS - 1x 200WS - 2X 250 WS -
Hi!
Tolle Bilder! Wobei das 2te bei mir ein wenig schwammig aussieht!Das Erste ist jedoch richtig knackig scharf!
Toll!
Sebastian -
Das erste Foto find ich auch am besten
Süße Entchen, tolles Foto - hach, will auchCanon Eos 60D
Sigma 35 mm 1,4
Canon 50 mm 1,8 II
Canon 85 mm 1,8 USM
Canon 70-200 mm 4 L USM -
Danke für die bisherigen Kommentare.
Das dritte Foto war für Carsten, um ihm zu zeigen, dass ich nicht wirklich den Aufnahmestandort nach unten verlegen wollte.
Gruß
RolfJeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka) -
Ich finde das erste foto am bestem
We are familyCanon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-