Hallo Forum-Gemeinde!!
Langsam wird es ja Sommer und Ende Juni fliege ich mit meiner Frau nach Menorca *freu*
Letztes Jahr hatte ich meine [lexicon]DSLR[/lexicon] zwar auch schon im Urlaub dabei, aber alles nur JPEG und Vollautomatik... Die Ergebnisse waren halt alle gleich...
Jetzt aber mal zu meinem "Problem":
Ich möchte mir gerne einen Grauverlaufsfilter zulegen. Für schönes weiches Wasser durch LZB. Ihr wisst schon, so Fotos, bei denen Freunde/Familie und Bekannte "Wow" sagen
Ein variabler Filter ist mir zu teuer
Aber welche Stärke könnt ihr empfehlen?? Einen 3-fach für 8-mal so lange Belichtungen sieht man am meisten... Es soll auf jeden Fall ein Hoya-Filter werden...
Also was empfehlt ihr mir??
Dann für welches Objektiv (das kleine Weitwinkel oder das Telezoom?). Oder mit einem Adapter, dass der Filter auf beide Objektive passt??
Wie sieht es im AV-Modus mit dem Filter aus? Misst die Kamera das einfallende Licht durch das Objektiv und weiß, dass sie jetzt 8-mal so lang belichten muss, oder erst im AV-Modus einmessen und dann im M-Modus "von Hand" einstellen??
So. Genug Text...
Ich hoffe auf eine rege Diskussion und schon mal vielen Dank an eure Tipps und Anregungen...
Gut Licht
Langsam wird es ja Sommer und Ende Juni fliege ich mit meiner Frau nach Menorca *freu*
Letztes Jahr hatte ich meine [lexicon]DSLR[/lexicon] zwar auch schon im Urlaub dabei, aber alles nur JPEG und Vollautomatik... Die Ergebnisse waren halt alle gleich...
Jetzt aber mal zu meinem "Problem":
Ich möchte mir gerne einen Grauverlaufsfilter zulegen. Für schönes weiches Wasser durch LZB. Ihr wisst schon, so Fotos, bei denen Freunde/Familie und Bekannte "Wow" sagen

Ein variabler Filter ist mir zu teuer

Also was empfehlt ihr mir??
Dann für welches Objektiv (das kleine Weitwinkel oder das Telezoom?). Oder mit einem Adapter, dass der Filter auf beide Objektive passt??
Wie sieht es im AV-Modus mit dem Filter aus? Misst die Kamera das einfallende Licht durch das Objektiv und weiß, dass sie jetzt 8-mal so lang belichten muss, oder erst im AV-Modus einmessen und dann im M-Modus "von Hand" einstellen??
So. Genug Text...
Ich hoffe auf eine rege Diskussion und schon mal vielen Dank an eure Tipps und Anregungen...
Gut Licht

Canon EOS 500D; Canon 18-55mm 3,5-5,6; Canon 70-200 L 4 USM non IS, Canon Speedlite 430EX II mit Diffusor, Hama Stativ, Guerllia-Mini-Stativ 3000g, 2x 4GB SDHC, 1x 16GB SDHC, Canon Kabelauslöser, Canon-Infrarotauslöser, Hoya NDX8-Filter 67mm, Hoya Polfilter 67mm, Adapterring 67 auf 58mm, Batteriegriff BG-E5, Lowepro Flipside 300 Rucksack