Guten morgen zusammen,
heute möchte ich Euch einen vom Aussterben bedrohten Vogel zeigen. Es ist der Balistar.
Er lebt auf Bali endemisch. Dieser Vogel wurde erst 1910 entdeckt und nun steht er kurz vor der Ausrottung. Dies ist einer der seltensten Vögel der Welt. 2002 wurden nur noch 16 freilebende Vögel gezählt.
Illegaler Tierhandel und die dramatische Vernichtung seines Lebensraumes haben diesen Vogel fast komplett verschwinden lassen.
Der Kölner Zooleitet das europäische Erhaltungszuchtprogramm.
Es werden, in Europa geschlüpfte Balistare nach Indonesien gebracht und dort gezielt zur Zucht eingesetzt, um die genetische Variation zu vergrößern. Außerdem soll die Auswilderung der Nachzuchtvögel im Bali-Barat-Nationalpark weiter vorangetrieben werden.
Mittlerweile zählt man wieder 50 brütende und ca. 60 nichtbrütende Vögel.
Die hier gezeigten Vögel leben in Augsburger Zoo.
heute möchte ich Euch einen vom Aussterben bedrohten Vogel zeigen. Es ist der Balistar.
Er lebt auf Bali endemisch. Dieser Vogel wurde erst 1910 entdeckt und nun steht er kurz vor der Ausrottung. Dies ist einer der seltensten Vögel der Welt. 2002 wurden nur noch 16 freilebende Vögel gezählt.
Illegaler Tierhandel und die dramatische Vernichtung seines Lebensraumes haben diesen Vogel fast komplett verschwinden lassen.
Der Kölner Zooleitet das europäische Erhaltungszuchtprogramm.
Es werden, in Europa geschlüpfte Balistare nach Indonesien gebracht und dort gezielt zur Zucht eingesetzt, um die genetische Variation zu vergrößern. Außerdem soll die Auswilderung der Nachzuchtvögel im Bali-Barat-Nationalpark weiter vorangetrieben werden.
Mittlerweile zählt man wieder 50 brütende und ca. 60 nichtbrütende Vögel.
Die hier gezeigten Vögel leben in Augsburger Zoo.
Grüße
Nicole
Nicole
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von rachen-drachen ()