Was mach ich falsch? "Hand-fotografie"

    • Was mach ich falsch? "Hand-fotografie"

      Hallo,

      gestern habe ich versucht Hände in schwaz-weiß zu fotografieren. Irgendwie ist es mir nicht gelungen.
      Hat da vielleicht jemand Tips?
      Aus welcher Perpsektive?
      Welche Hand-Stellung?
      Wie bekomme ich schöne Wasserperlen auf der Haut hin?
      hier mal ein paar Fotos von gestern:

      de.myalbum.com/Album=CP8SYHAP
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Sind doch sehr schöne Bilder geworden. Eventuell kannst du die Innenflächen noch etwas mit einem Reflektor oder einem Blitz aufhellen.
      Wegen den [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] habe ich mal irgendwo gelesen das es mit Öl gut gehen soll, und dann die Hände mit Wasser besprühen.

      MFG Stefan
      [lexicon]Canon EOS 7D[/lexicon] + BG-E7;Canon EF 17-40mm 1:4L USM; Canon EF 70-200mm 1:4L USM; Canon EF 100mm 1:2,8L IS USM Tamron F2.8/90mm macro; Speedlight 430 EX; Speedlight 580 EXII; Lowepro Slingshot 300AW; Cullmann Magnesit 528Q; Cullmann Magnesit 35Nm Kugelkopf
    • Hallo Tinchen.
      Dein Thema ist "Hände".
      Bild 1 zeigt dieses.
      Zum Licht hat Stefan ja schon was gesagt. Muss du halt ausprobieren.
      Bild2 hat mehr was von einem Foto zu einem Unfall-Bericht. Sorry, ist nicht Böse gemeint.
      Versuch es mal mit einem schwarzen Hintergrund.
      Viel Spass...

      Egon
      EOS 50D, Canon EF 28-135mm 3.5-5.6 USM, Canon EF 85mm 1.8 USM, Tamron 28-75mm 2.8, Speedlite 430EXII
    • Hallo Tinchen,

      die Idee zu den Fotos finde ich gut.
      Foto 1 finde ich persönlich zu dunkel.
      Auch könnte noch was Platz, rechts vor der Hand sein.

      Foto 2 ist nicht mein Geschmack. Mit (Wasser)Tropfen könnte ich es mir besser vorstellen.

      Ich habe mir mal erlaubt, das 1. Foto in LR zu bearbeiten.
      Wenn es dir nicht gefällt oder du keine fremde Bearbeitung möchtest, sag es dann werde ich es wieder löschen.



      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Üben üben üben... und irgendwann gelingt es Dir so wie Du es Dir vorstellst. Schlecht sind die Aufnahmen ja nicht. Das Erste gefällt mir recht gut. [lexicon]Wassertropfen[/lexicon] - Oel wie schon erwähnt wurde oder Imprägnierspray für Textilien.
    • Rolf_B schrieb:

      Hallo Tinchen,

      die Idee zu den Fotos finde ich gut.
      Foto 1 finde ich persönlich zu dunkel.
      Auch könnte noch was Platz, rechts vor der Hand sein.

      Foto 2 ist nicht mein Geschmack. Mit (Wasser)Tropfen könnte ich es mir besser vorstellen.

      Ich habe mir mal erlaubt, das 1. Foto in LR zu bearbeiten.
      Wenn es dir nicht gefällt oder du keine fremde Bearbeitung möchtest, sag es dann werde ich es wieder löschen.



      Gruß
      Rolf

      Kein Problem, freu mich doch darüber ;)
      So gefällt's mir auf jeden Fall schon mal besser.
      Ich glaube ich setze meine Erwartungen nur leider immer zu hoch und dann bin ich enttäuscht... :biggrin_1: aber irgendwann kommt's.

      Muss man bei einem schwarzen Hintergrund irgendwas bestimmtes beachten?
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Tinchen schrieb:

      Muss man bei einem schwarzen Hintergrund irgendwas bestimmtes beachten?


      Nööö... Er sollte nicht reflektieren. Eine preiswerte Lösung, wenn der Hintergrund nichtt zu groß sein muss, iat einfach Tonkarton.
      Den bekommt man in jedem Schreib- Bastelladen.
      Du solltest aber darauf achten, das keine Knicke im Karton sind.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • Ich habe da was tolles als Hintergrund.
      Wir haben einen Beamer und eine ziemliche große Rolle mit Leinwand.
      Vorne weiß, hinten schwarz. Also wenn die relfektiert, dann weiß ich auch nicht^^
      Canon Eos 60D
      Sigma 35 mm 1,4
      Canon 50 mm 1,8 II
      Canon 85 mm 1,8 USM
      Canon 70-200 mm 4 L USM
    • Benutzer online 1

      1 Besucher