"Frühstück"

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • "Frühstück"

    Hi Leute,


    Hier mal wieder eine Makroaufnahme, leider immer noch nicht mit einem Makroobjektiv. Wird wohl auch noch ne Weile dauern :crying_1:
    Naja, hoffe es gefällt trotzdem !

    Gruß Tim
    Bilder
    • IMG_6381_2.jpg

      309,47 kB, 3.456×2.304, 70 mal angesehen
  • Ja, war auf die schnelle Freihand.
    Ich bin halt Anfänger und noch nicht so erfahren, was die Stativfotografie angeht.
    Kannst du mir dies bezüglich vielleicht ein paar Tipps geben (Blende, [lexicon]Belichtungszeit[/lexicon], Blitz) ?
  • Mal schauen!
    Stativ sollte man schon verwenden!
    Schärfentiefe beachten, also Blende zu!
    So um die 8!
    Programm AV Blende vorgeben Zeit wählt Cam automatisch.
    Iso hoch wenn die Belichtungszeit noch zu hoch ist!
    Ich würde es bei der Biene mit 1/500stel aufwärts probieren!
    Aber es gibt hier bestimmt andere Makroisten die Dir besser weiterhelfen können!
    Gruß aus dem Westerwald!
    Rolf D.
    rd-pictures.fotograf.de
    facebook.com/RD-Fotografie-819690744777249/

    EOS R, EOS R6, EOS R7, EOS M50 MKII, EF 70-200 2.8 MKII, Sigma 120-300-2.8 Sport, Sigma 50-100 DC 1.8 Art, Tamron 35 1.8, Samyang 85 1.4 RF, RF 50 1.8, Tamron 24-70 2.8 G2
    noch ein wenig Blitzmaterial Stative und diversen Kleinkram
  • Ich schliesse mich Rolf D. 100%ig an, weiter finde ich den Bildaufbau/-ausschnitt nicht optimal, eher etwas langweilig, aber mach weiter auf diese Art weiter und Du wirst schnell Erfolge erzielen können. :thumbsup_1:
  • HY!

    Mit welchem Objektiv hast du dann das Foto gemacht? Stativ kann schon sehr behilflich sein! Es ist schon wahr, dass es ein wenig unruhig ist, aber für Freihand find ich es jetzt nicht so schlimm!

    LG

    Tom
    Canon Eos 7D + Canon BG E7, EF-S 18-135 IS, EF 100mm 2.8L Macro IS USM, 70-200mm 2.8 L, Speedlite 580EX II
  • Für eine Aufnahme mit dem 18-55 ist das Foto schon in Ordnung.
    Hast du das Foto bearbeitet ? Bzw. ist es in RAW aufgenommen ?
    Wenn ja, dann kannst du bei dem Bienchen noch was raus holen.

    Bildaufbau ? jooo zu mittig.... kann man beschneiden.

    Zu den Einstellungen wurde schon was geschrieben.
    Bei Aufnahmen am Minimalabstand ist bei Offenblende, die Schärfeebene ziemlich schmal.
    Das sieht man auch gut auf deinem Foto. Vor und hinter der Biene ist es unscharf.
    Abblenden auf f/8 würde dem ganzen entgegenwirken, aber auch weniger Freistellung.
    In den Exif steht 1/1000 sec. Mir erscheint das vollkommend ausreichend.
    Mit der Belichtungskorrektur könnte man noch auf eine halbe bis dreiviertel Stufe korrigieren um noch was
    an Zeit zu gewinnen. Kommt auf einen Test an.


    Ich habe mir dein Foto mal "vorgenommen". Den Ausschnitt so gewählt, dass der ablenkende Scnickschnack weg ist.
    Einen [lexicon]Weißabgleich[/lexicon] gemacht und etwas nachgeschärft (leider rauscht es jetzt mehr...Bei ISO 800 aber o.k.)



    Wenn die Bearbeitung nicht sein soll, sag es und ich lösche es wieder.

    Gruß
    Rolf
    Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rolf_B ()

  • @Rolf B: finde es toll wie Du TimSchu geholfen hast. Bestimmt wird er uns in Kürze (hoffe es) weitere Fotos zeigen die schon um einiges besser sind als dieses.

    @TimSchu: mach weiter so. Wir sind gespannt auf Deine Fortsetzungen :biggrin_1:
  • Benutzer online 1

    1 Besucher