DPP Fokuspunkt anzeigen lassen, WIE?

    • DPP Fokuspunkt anzeigen lassen, WIE?

      hallo,

      nachdem ich mein verschollenes dpp gefunden hab, hab ichs gleich installiert (bevors wieder verschwindet.... ;) )
      nachdem ich mir bei so manchem bild nicht sicher bin, wohin der fokus verrutscht ist, würd ich mir gerne den fokuspunkt mit dpp anzeigen lassen. das problem ist nur ich schaffs irgendwie nicht....

      ich weiß auch nicht, ob das ev. nur bei raw oder auch bei jpeg funktioniert....

      also wie und wo kann ich mir das anzeigen lassen?

      hoffe es kann mir wer helfen!

      lg, lori
    • Hallo Lori,
      ist eigentlich ganz simpel.
      Bild in der DPP Organizer anklicken, dann im folgend Fenster auf Ansicht und "AF Feld", dann werden die genutzten AF Sensoren angezeigt.
      Sollte mit jpeg und raw klappen.
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Hallo Lori,
      wo es zu finden ist, wurde ja schon gesagt.

      Die Anzeige zeigt dir aber nur, auf was du fokussiert hast. Ob du danach den Bildauschnitt, sprich die Kamera verschwenkt hast, zeigt dir
      DPP nicht an.
      Daher finde ich die Anzeige nicht gerade aussagekräftig.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • hallo rolf,

      wie ist das bei aufnahmen die mit servo af und serienaufnahme gemacht wurden? wenn das motiv sich parallel zu mir bewegt, bewege ich die kamera ja mit dem motiv mit. stimmen dann die angezeigten fokuspunkte?

      lg, lori
    • Da bin ich ein wenig überfragt, da ich DPP kaum bis überhaupt nicht benutze.

      Ich habe mir aber eben mal meine Fotos vom Nürburgring angesehen.
      Dort hatte ich auf Af-Servo, alle 19 Felder mit Start auf dem mittleren AF-Punkt.
      Da sind einige Fotos, bei denen der Meßpunkt nicht in der Mitte liegt. Jetzt kann es sein, dass das System den ursprünglich gemessenen Punkt an das nächste
      AF-Feld übergeben hat, oder das angezeigte AF-Feld hat einen besseren Kontrast gefunden und hat den Fokus übernommen.

      Meiner Meinung nach solltest du nicht verrückt machen. Wenn die Schärfe auf dem Punkt ist, wo du sie hin haben wolltest, ist doch alles in Ordnung.

      Gruß
      Rolf
      Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden. (Franz Kafka)
    • naja, ich wollte mir die fokussierung mal genauer anschauen weil ich eben NICHT zufrieden bin.....ich versuch mich ja gerade an reitern und pferden oder nur pferden (siehe freds)

      und nun hab ich bei den bildern, die nicht scharf sind mal den fokuspunkt angesehen, weil ich dachte der liegt daneben. der clou ist aber, dass der punkt auch bei unscharfen bildern immer am objekt und eigentlich auch ziemlich dort liegt wo er sein soll....

      lg, lori
    • Geht auch mit jpg`s, die Bilder dürfen abe noch nicht durch eine EBV gelaufen sein.

      Bzgl. der Frage nach Serienaufnahmen und AF Servo habe ich keine Antwort - einfach mal testen....
      Schöne Jross

      Uwe

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Die Universalfrage nach Art.9 "Wat soll dä Käu?"

      ______________________________________________________________________________________________________________________

      Mein Flickr Fotostream
    • Benutzer online 1

      1 Besucher